Suchergebnisse (250 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sanilac

Sanilac [Pierer-1857]

Sanilac , Grafschaft im Staate Michigan ( Nordamerika ), 33 QM., an den Huronen See grenzend, von den Quellenflüssen der Caß u. Black Rivers durchflossen; große Waldungen ; Producte : ...

Lexikoneintrag zu »Sanilac«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 868.
Agathea

Agathea [Pierer-1857]

Agathea , 1 ) ( A . H. Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Syngenesisten ( Compositae - Asteroideae -Astereae), Syngenesia superflua L .; 2 ) Abtheilung der Pflanzengattung Cineraria .

Lexikoneintrag zu »Agathea«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 178.
Millina

Millina [Pierer-1857]

Millina (M. Cass., De C .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae -Cichoraceae-Scorzonereae , 19. Kl. 1. Ordn. L .; Arten: M. hyoseroides , in Creta ; M. leontodontoides . in Neapel .

Lexikoneintrag zu »Millina«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 270.
Jurinäa

Jurinäa [Pierer-1857]

Jurinäa (I. Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae -Cynareae-Serratuleae ; Arten am Kaukasus , Griechenland , Spanien etc.

Lexikoneintrag zu »Jurinäa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 192.
Epaltes

Epaltes [Pierer-1857]

Epaltes (E. Cass.), Pflanzengattung aus der Familie Compositae -Astereoideae-Tarchonantheae-Plucheineae; Arten: in Neuholland Ostindien, Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Epaltes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 787.
Helicta

Helicta [Pierer-1857]

Helicta ( H . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae - Senecionideae - Heliantheae -Heliopsideae ; Art: H. sarmentosa . auf Madagascar .

Lexikoneintrag zu »Helicta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 213.
Euryops

Euryops [Pierer-1857]

Euryops ( E . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Senecionideae -Eusenecioneae; Arten: am Cap u. in Südafrika .

Lexikoneintrag zu »Euryops«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 12.
Kasbeki

Kasbeki [Pierer-1857]

Kasbeki , asiatische Münzen zu 5 Cash .

Lexikoneintrag zu »Kasbeki«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 354.
Kasĭos

Kasĭos [Pierer-1857]

Kasĭos (a. Geogr.), 1 ) Gebirg in der Landschaft ... ... des Zeus u. Grabmal des hier ermordeten Pompejus ; j. el Kas od. el Katieh ; 2 ) Gebirg der syrischen Landschaft Kasiōtis ...

Lexikoneintrag zu »Kasĭos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 360.
Hoppĕa

Hoppĕa [Pierer-1857]

Hoppĕa , 1 ) H . Roxb ., Pflanzengattung aus der ... ... Arten: ostindische Bäume ; 2 ) H . Rchb ., Li gularia Cass ., aus der Familie der Compositae - Senecionideae . Eusenecioneae; 3 ...

Lexikoneintrag zu »Hoppĕa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 531-532.
Caßville

Caßville [Pierer-1857]

Caßville , Hauptstadt der Grafschaft Caß im Staate Georgia (Vereinigte Staaten von NAmerika), unweit der Western - Atlantic - Eisenbahn ; Umgegend sehr fruchtbar; Eisenminen , Marmorbrüche, Mineralquellen , 3 Kirchen , mehrere Schulen .

Lexikoneintrag zu »Caßville«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 742.
Spixĭa

Spixĭa [Pierer-1857]

Spixĭa , 1 ) S . Leand ., Pflanzengattung, benannt nach dem Vorigen, aus der Familie der Euphorbiaceae Leand ., 23. Kl. 1. Ordn ... ... 2 ) S . Schrank ., so v.w. Centratherum Cass .

Lexikoneintrag zu »Spixĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 577.
Hertĭa

Hertĭa [Pierer-1857]

Hertĭa , 1 ) H . Less ., Pflanzengattung aus der ... ... Lin .; 2 ) H . Neck ., gehört zu Euryops Cass . aus der Familie der Compositae - Senecionideae -Senecioneae.

Lexikoneintrag zu »Hertĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 293.
Tyrimnus

Tyrimnus [Pierer-1857]

Tyrimnus (T. Cass., De C.) , Pflanzengattung aus der Familie Compositae -Cynareae, 19. Kl. 1. Ordn. L.; Art: T. leucographus Cass . ( Carduus leucogr. L.) , in Südeuropa.

Lexikoneintrag zu »Tyrimnus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 94.
Cassĭe

Cassĭe [Pierer-1857]

Cassĭe , 1 ) Cassienröhre; 2 ) Cassienrinde , s.u. Cassia ; 3 ) Münze , so v.w. Cash .

Lexikoneintrag zu »Cassĭe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 739.
Pycnomon

Pycnomon [Pierer-1857]

Pycnomon ( P . Adans .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae -Cynarocephalae; Art: P. acarna Cass ., in Süd- u. Westeuropa u. im Orient .

Lexikoneintrag zu »Pycnomon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 713.
Triachne

Triachne [Pierer-1857]

Triachne ( T . Cass., De C ), Pflanzengattung aus der Familie Compositae -Nassaviaceae Homoianthae labiatiflorae Rchnb.; .; Art: T. pygmaea , in Magellans- Land .

Lexikoneintrag zu »Triachne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 798.
Nothites

Nothites [Pierer-1857]

Nothites ( N . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Eupatoriaceae -Eupatorieae-Adenostyleae; Arten in Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Nothites«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 137.
Lebetina

Lebetina [Pierer-1857]

Lebetina ( L. Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Senecionideae -Tagetineae-Tageteae; Art: L. cancellata in Mexico .

Lexikoneintrag zu »Lebetina«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 197.
Ixĕris

Ixĕris [Pierer-1857]

Ixĕris ( l. Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae -Cichoraceae-Lactuceae ; Arten in Indien , China .

Lexikoneintrag zu »Ixĕris«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 202.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon