Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Erstehen

Erstehen [Pierer-1857]

Erstehen , einen Proceß durch den Ungehorsam des Gegners gewinnen.

Lexikoneintrag zu »Erstehen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 870.
Heu [1]

Heu [1] [Pierer-1857]

... 2 ) das auf den Wiesen zum ersten Mal gehauene u. getrocknete Gras . Trockene Wiesen geben ... ... mehrschürige Wiesen , des schnelleren u. besseren Nachwuchses wegen, die Beeilung der ersten Mahd nothwendig. In der Regel fällt dieselbe bei dreischürigen Wiesen ...

Lexikoneintrag zu »Heu [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 348-349.
Foy

Foy [Pierer-1857]

Foy (spr. Foa), 1 ) Maximilien Sebastien , geb. 1775 in Ham; er wurde 1790 Artillerieoffizier u. machte seine ersten Feldzüge 1792–93 in Belgien . Obgleich eifriger Republikanerwurde er doch während ...

Lexikoneintrag zu »Foy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 450.
Dor

Dor [Pierer-1857]

Dor (a. Geogr.), Stadt u. Hafen an der ... ... Grenze des Stammes Ascher . Die Israeliten bemächtigten sich D-s unter den ersten Königen, u. es wurde der Sitz eines der jüdischen Synedrien, dann ...

Lexikoneintrag zu »Dor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 262.
Blum

Blum [Pierer-1857]

Blum , 1 ) Karl Ludwig , geb. um 1786 in Berlin ; er betrat 1805 zum ersten Mal die Bühne bei einer ambulanten Gesellschaft am Rhein u. kam dann nach Königsberg ; 1817 machte er Reisen nach ...

Lexikoneintrag zu »Blum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 903-904.
Alba [4]

Alba [4] [Pierer-1857]

Alba , Ferdinand Alvarez von Toledo , Herzog von A ... ... - Toledo , trat früh. in die Dienste Karls V., machte seinen ersten Kriegszug unter dem Connetable von Castilien , war mit vor Fuentarabia u. ...

Lexikoneintrag zu »Alba [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 258-259.
Bähr

Bähr [Pierer-1857]

Bähr , 1 ) Georg , Baumeister in Dresden in der ersten Hälfte des 18. Jahrh., baute dort von 1726–45 die Frauenkirche u. viele andere Gebäude; 2 ) Johann Christian Felix , geb. 1788 zu ...

Lexikoneintrag zu »Bähr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 180.
Hogg

Hogg [Pierer-1857]

Hogg (spr. Hock ), 1 ) James , ... ... zum Verkauf brachte, mit Walter Scott bekannt, dem er seine ersten poetischen Versuche zeigte, u. durch ihn aufgemuntert eine Balladensammlung ( The Mountain ...

Lexikoneintrag zu »Hogg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 450.
Bond [4]

Bond [4] [Pierer-1857]

Bond , William Cranch, geb. 1790 zu Portland in ... ... er große Vorliebe für die Astronomie u. errichtete zu Dorchester eine der ersten Privatsternwarten in den Vereinigten Staaten . 1815, nach der Proclamation des Friedens ...

Lexikoneintrag zu »Bond [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 68.
Etty

Etty [Pierer-1857]

Etty , William , geb. 1787 in York , englischer Historienmaler, bildete sich in Venedig u. Florenz u. trat mit seinem ersten Bilde ( Venus u. Cupido ) 1822 auf, kehrte 1825 nach ...

Lexikoneintrag zu »Etty«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 935-936.
Bles

Bles [Pierer-1857]

Bles , Henry de B., auch Hendrik met de Bles ... ... genannt, Historien- u. Landschaftsmaler, geb. 1480 zu Bovines , war einer der ersten, welcher die Landschaft als ein selbständiges Kunstobject betrachtete. Er hielt sich eine ...

Lexikoneintrag zu »Bles«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 886-887.
Dawe

Dawe [Pierer-1857]

Dawe (spr. Dahw'), Georg , geb. 1781 in London ... ... Jahre die Königin Elisabeth u. Maria nach Graham . Mit seinem ersten Bild , Achilles beim Tode des Patroklus, gewann er den Preis ...

Lexikoneintrag zu »Dawe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 771.
Acht [1]

Acht [1] [Pierer-1857]

Acht (Math.), die 8. Zahl im dekadischen System ; das Doppelte der ersten Quadratzahl. Wegen ihrer bes. mathematischen Verhältnisse schon bei den ältesten Völkern eine vollkommene Zahl : 8 Menschen überlebten die Sündfluth ; 8 Götter bildeten in ...

Lexikoneintrag zu »Acht [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 87.
Alma [1]

Alma [1] [Pierer-1857]

Alma ( Almus , a. Geogr.), 1 ) Berg in Niederpannonien bei Sirmium . auf welchem der Kaiser Probus die ersten Weinreben anlegen ließ; 2 ) Küstenfluß in Etrurien , jetzt noch ...

Lexikoneintrag zu »Alma [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 341.
Buto

Buto [Pierer-1857]

Buto, eine der 8 Gottheiten der ersten Götterordnung in der Ägyptischen Mythologie ; sie soll den Mond od. die dunkle, feuchte, nährende Luft unter dem Mond etc. bedeuten u. wird mit der griechischen Leto identificirt. Isis vertraute ...

Lexikoneintrag zu »Buto«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 511.
Berg [7]

Berg [7] [Pierer-1857]

Berg ( Montagne ), 1 ) politisch radicale Partei in der Französischen Nationalversammlung nach der ersten Revolution , sogenannt, weil sie auf den höheren Bänken des amphitheatralisch gebauten Sitzungssaales sāßen u. von dort die Versammlung beherrschten, s. Französische ...

Lexikoneintrag zu »Berg [7]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 595.
Bond [3]

Bond [3] [Pierer-1857]

Bond , Canton im südwestlichen Theile des Staates Illinois ... ... ; Steinkohlen ; hat seinen Namen zu Ehren Shadrath Bond 's, des ersten Gouverneurs des Staates Illinois erhalten; 6200 Ew.; Hauptstadt Greenville ...

Lexikoneintrag zu »Bond [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 68.
Dent [2]

Dent [2] [Pierer-1857]

Dent (spr. Dang), Grafschaft im Staate Missouri ( Nordamerika ... ... durchflossen; Boden hügelig u. fruchtbar; nach Frederik Dent , einem der ersten Ansiedler in Missouri , genannt; noch nicht vermessen.

Lexikoneintrag zu »Dent [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 846-847.
Chol

Chol [Pierer-1857]

Chol (hebr.), das Unreine ; Ch. ha Moed (d. i. gemeine Festtage ), die Zwischentage zwischen den beiden ersten u. beiden letzten Tagen des Oster - u. Hüttenfestes, an denen ...

Lexikoneintrag zu »Chol«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 69.
Hohl

Hohl [Pierer-1857]

Hohl , das, die Tiefe eines Schiffes od. die ... ... der oberen Seite des Kiels bis zur oberen. Seite der Deckbalken , des ersten od. unteren Kanonendecks, bei Kauffahrern des unteren Zwischendecks , u. zwar ...

Lexikoneintrag zu »Hohl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 469.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon