Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ekdēmos u. Demophănes

Ekdēmos u. Demophănes [Pierer-1857]

Ekdēmos u. Demophănes , zwei Megalopolitaner, Schüler des ... ... wendeten dessen Philosophie auf das Leben u. die Politik an; sie vertrieben den Tyrannen Aristodemos ... ... den Nikokles aus Sikyon , ordneten die Verfassung von Kyrene u. leiteten nach ihrer Rückkehr die ...

Lexikoneintrag zu »Ekdēmos u. Demophănes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 597.
Detoniren u. Detonatĭon

Detoniren u. Detonatĭon [Pierer-1857]

Detoniren u. Detonatĭon (v. lat.), 1 ) (Mus., Distoniren ), vom richtigen Tone, bes. bei dem Singen , abweichen, daher unrein, d.h. zu tief od. zu hoch, singen; 2 ) (Chem.), so v.w. ...

Lexikoneintrag zu »Detoniren u. Detonatĭon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 876.
Seefüße u. Seehände haben

Seefüße u. Seehände haben [Pierer-1857]

Seefüße u. Seehände haben sagt man von einem Seemann, wenn er an den Seedienst gewöhnt ist, u. auch beim heftigen Schlingern u. Stampfen des Schiffes feststehen u. im Tauwerk auf- u. abklettern kann.

Lexikoneintrag zu »Seefüße u. Seehände haben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 740.
Hüftlendenarterie u. Vene

Hüftlendenarterie u. Vene [Pierer-1857]

Hüftlendenarterie u. Vene , s.u. Beckenarterien . Hüftloch , so ... ... s. ebd. Hüftmuskelgeflecht , s.u. Beckenvene . Hüftnerv , s.u. Kreuzbeinnerven . Hüftpfanne , so v.w. Pfanne , s.u. Becken A) c) aa).

Lexikoneintrag zu »Hüftlendenarterie u. Vene«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 582.
Breite Knochen u. Muskeln

Breite Knochen u. Muskeln [Pierer-1857]

Breite Knochen u. Muskeln , solche, bei denen die Dimension der Breite über die der Länge u. der Dicke hervorsticht, z.B. Breiter Halsmuskel (s.u. Halsmuskeln ), Breiter Rückenmuskel etc.

Lexikoneintrag zu »Breite Knochen u. Muskeln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 262.
Nieder- u. Ober-Briesnitz

Nieder- u. Ober-Briesnitz [Pierer-1857]

Nieder- u. Ober-Briesnitz , herzoglich Sagansches Propregut u. langes Dorf im schlesischen Kreise Sagan ; 1100 Ew.

Lexikoneintrag zu »Nieder- u. Ober-Briesnitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 885.
Rüstklammern u. Rüstnägel

Rüstklammern u. Rüstnägel [Pierer-1857]

Rüstklammern u. Rüstnägel , Klammern u. große Nägel , welche bei Errichtung eines Gerüst es zu Verbindung einzelner Theile gebraucht werden.

Lexikoneintrag zu »Rüstklammern u. Rüstnägel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 626.
Schild- u. Kehldeckelband

Schild- u. Kehldeckelband [Pierer-1857]

Schild- u. Kehldeckelband , s.u. Kehlkopf B) b).

Lexikoneintrag zu »Schild- u. Kehldeckelband«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 182.
Yajuhsanhita u. Yajurveda

Yajuhsanhita u. Yajurveda [Pierer-1857]

Yajuhsanhita u. Yajurveda , heilige Schriften der Hindu , s.u. Sanskrit S. 872.

Lexikoneintrag zu »Yajuhsanhita u. Yajurveda«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 464.
Löwenherz-Hruby u. Geleny

Löwenherz-Hruby u. Geleny [Pierer-1857]

Löwenherz-Hruby u. Geleny , s. Hruby.

Lexikoneintrag zu »Löwenherz-Hruby u. Geleny«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 549.
Band-, niet- u. nagelfest

Band-, niet- u. nagelfest [Pierer-1857]

Band-, niet- u. nagelfest (Rechtsw.), s. Fixa vincta .

Lexikoneintrag zu »Band-, niet- u. nagelfest«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 270.
Löwenäffchen u. Löwenaffe

Löwenäffchen u. Löwenaffe [Pierer-1857]

Löwenäffchen u. Löwenaffe , Arten von Uistiti .

Lexikoneintrag zu »Löwenäffchen u. Löwenaffe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 548.
Rebenwickler u. Rebenwurm

Rebenwickler u. Rebenwurm [Pierer-1857]

Rebenwickler u. Rebenwurm , so v. w, Traubenwickler .

Lexikoneintrag zu »Rebenwickler u. Rebenwurm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 871.
Kreuz- u. Steißbeinmuskel

Kreuz- u. Steißbeinmuskel [Pierer-1857]

Kreuz- u. Steißbeinmuskel, s.u. Steißbeinmuskeln.

Lexikoneintrag zu »Kreuz- u. Steißbeinmuskel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 805.
Zeitungen u. Zeitschriften

Zeitungen u. Zeitschriften [Pierer-1857]

... englischer Sprache). Kirchliche Blätter waren L'Union catholique u. L'Univers religieux . Im Interesse ... ... in Poitiers, L'Union de l'Ouest u. L'Ami du Peuple in ... ... 1846 in das Journal de Constantinople u. L'Echo de l'Orient verschmolzen. Doch ...

Nachtragsartikel zu »Zeitungen u. Zeitschriften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 898-945.
Fabrik- u. Gewerbegerichte

Fabrik- u. Gewerbegerichte [Pierer-1857]

... Sitte , Unregelmäßigkeiten im Betriebe des Gewerkes u. dergl. gerügt u. bestraft wurden. Mit dem Verfall der ... ... einer blos disciplinaren Aufsicht über die Gesellen u. Lehrlinge u. etwa zu der Befugniß , auf ... ... wird mit der Unterschrift des Obmannes u. des Schriftführers versehen u. muß der unterliegenden ...

Lexikoneintrag zu »Fabrik- u. Gewerbegerichte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 59-61.
Lettre u. Mehrzahl Lettres

Lettre u. Mehrzahl Lettres [Pierer-1857]

Lettre u. Mehrzahl Lettres (spr. Letter), Brief , ... ... desselben gehemmt; od. b ) verschlossen ( L. de cachet, L. closes ), sie waren auf Papier geschrieben, ... ... des Königs, welcher darin in der ersten Person sprach u. schloß: Sur ce je prie ...

Lexikoneintrag zu »Lettre u. Mehrzahl Lettres«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 311.
Sandreczky u. Sandraschütz

Sandreczky u. Sandraschütz [Pierer-1857]

Sandreczky u. Sandraschütz , eine der Evangelischen Confession folgende ... ... eine Collectivstimme unter der Ritterschaft auf dem schlesischen Provinziallandtage hat u. seit 1854 auch erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses ist. Die ... ... , Erblandmarschall des Herzogthums Schlesien , Landesältester u. Kreisdeputirter des Kreises Reichenbach , erbliches Mitglied ...

Lexikoneintrag zu »Sandreczky u. Sandraschütz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 857.
Guretzky-Kornitz u. Gureck

Guretzky-Kornitz u. Gureck [Pierer-1857]

Guretzky-Kornitz u. Gureck , eine sehr alte, 1343 ... ... Rußland erloschenen fürstlichen Hause Koretzky u. den ebenfalls in Schlesien u. Polen erloschenen Grafen von Kornitz ... ... Dienste , wurde k.k. Generalmajor u. commandirender General in Kroatien u. war seit 1760 vermählt mit ...

Lexikoneintrag zu »Guretzky-Kornitz u. Gureck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 783.
Taxis-Bordogna u. Valnigra

Taxis-Bordogna u. Valnigra [Pierer-1857]

Taxis-Bordogna u. Valnigra , eine der Katholischen Confession folgende, mit den Geschlechtern Thurn u. Taxis u. Thurn u. Valsassina (s.d.) von denselben Stammeltern ... ... ersten Posten unter Maximilian I. nach Trient u. wurde daselbst 1683 mit dem erblichen Oberstpostmeisteramte ...

Lexikoneintrag zu »Taxis-Bordogna u. Valnigra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 307.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon