Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Blumenbach

Blumenbach [Pierer-1857]

Blumenbach , Joh. Friedrich , geb. 11. Mai 1752 in ... ... von Eyeröl, Wien 1789 u. 1795, französisch von Puguet, Straßb. 1797, englisch in 3 Aufl. von Ellioston, Lond. 1817); Handbuch der vergleichenden ...

Lexikoneintrag zu »Blumenbach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 906.
Pelzhandel

Pelzhandel [Pierer-1857]

Pelzhandel , Handel mit Pelzwerk . Das meiste u. schönste ... ... , bes. nach Leipzig , gebracht u. hier gegen das Pelzwerk der englisch-amerikanischen Händler im eigentlichen Tauschhandel umgesetzt. Wichtige Plätze für den P. ...

Lexikoneintrag zu »Pelzhandel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 796.
Mandeville

Mandeville [Pierer-1857]

Mandeville (spr. Mändwill; Maundeville , spr. Mahndewill), ... ... u. Europas , kehrte 1356 zurück u. st. 1371. Seine Reisen , englisch, Lond. 1499, u. A. von Halliwell , ebd. 1839, lateinisch ...

Lexikoneintrag zu »Mandeville«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 818.
Moleschott

Moleschott [Pierer-1857]

Moleschott , Jakob , geb. 9. Aug. 1822 zu Herzogenbusch ... ... 1851; Lehre der Nahrungsmittel für das Volk , Erl. 1850–53 (englisch von Bronner , 1856) 3. A. ebd. 1858; Der Kreislauf des ...

Lexikoneintrag zu »Moleschott«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 363-364.
Stonington

Stonington [Pierer-1857]

Stonington , Postort u. Einfuhrhafen der Grafschaft New London im Staate ... ... Ew. S. wurde 1649 angelegt u. 1801 als Borough incorporirt. Im Englisch -Amerikanischen Krieg von 1812 hier ein von den Amerikanern siegreich zurückgeschlagener Angriff ...

Lexikoneintrag zu »Stonington«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 871.
Niederlande [2]

Niederlande [2] [Pierer-1857]

... u. Furnes . Zwar stand ihm ein englisch-österreichisch-niederländisches Heer unter Wade , Grafen von Ahrenberg u. ... ... 1745 wieder in Vortheil u. setzte sie in den Stand , das englisch-österreichisch-holländische Heer unter dem Herzog von Cumberland , dem Grafen ...

Lexikoneintrag zu »Niederlande [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 893-925.
Universität

Universität [Pierer-1857]

Universität (v. lat. Universitas ), Hochschule , eine ... ... Ant. Wood , Hist. et antiquit. univ. Oxoniensis, Oxf. 1674, englisch mit Fortsetzung von I. Gutch, Oxf. 1792, 2 Bde.; G. ...

Lexikoneintrag zu »Universität«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 236-245.
Neutralität

Neutralität [Pierer-1857]

Neutralität , der völkerrechtliche Zustand , in welchem sich ein Staat befindet ... ... N. geschaffen, welche aus Anlaß der Bedrückungen, denen der neutrale Handel im Englisch -nordamerikanischen Kriege ausgesetzt war, im Jahre 1780 auf Betrieb der Kaiserin ...

Lexikoneintrag zu »Neutralität«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 844-847.
Sophŏkles [1]

Sophŏkles [1] [Pierer-1857]

Sophŏkles , 1 ) neben Äschylos u. Euripides der ... ... ebd. 1862, 2 Thle.; französisch von Brumoi, Roches . 1788; englisch von Th Franklin , 1758; R. Potter , 1788; italienisch ...

Lexikoneintrag zu »Sophŏkles [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 301-303.
Barcelōna

Barcelōna [Pierer-1857]

Barcelōna , 1 ) ehemals Grafschaft in Spanien , der größte ... ... . u. capitulirte am 9. Octbr. 1705 für Karl III, an die englisch-holländischen Truppen ; im April 1706 erschien eine französische Flotte unter ...

Lexikoneintrag zu »Barcelōna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 318-320.
Angoulēme [2]

Angoulēme [2] [Pierer-1857]

Angoulēme (spr. Anggulähm), franz. Geschlecht , von der Grafschaft ... ... England , wo er mit zu Hartwell bei Edinburgh lebte. 1814 ging A. zum englisch-spanischen Hauptheere nach St. Jean de Luz, zog am 12. März ...

Lexikoneintrag zu »Angoulēme [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 497-499.
Marlborough [2]

Marlborough [2] [Pierer-1857]

Marlborough (spr. Mahlbörro), 1) John Churchill ... ... Gloucester , u. M. ging nun als Commandeur en Chef der englisch-holländischen Truppen nach den Niederlanden u. wurde zugleich englischer Gesandter ...

Lexikoneintrag zu »Marlborough [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 903-904.
Tischendorf

Tischendorf [Pierer-1857]

Tischendorf , Lobegott Friedrich Constantin , geb. 18. Jan. ... ... 1840; Reise in den Orient , Lpz. 1845 f., 2 Bde. (englisch von Schuchard, Lond. 1847); De evangeliorum apocryphorum origine et usu , ...

Lexikoneintrag zu »Tischendorf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 616-617.
Charpentier

Charpentier [Pierer-1857]

Charpentier (spr. Scharpanglich), 1) Jacques , geb. in ... ... Paris 1798; Traité sur la fabrication de l'indigo , 1779 (englisch, Calcutta 1789) u. m. a. 5 ) Jean Jacques ...

Lexikoneintrag zu »Charpentier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 875-876.
Saint-Simon

Saint-Simon [Pierer-1857]

Saint-Simon , 1 ) Louis de Rouvroy Duc ... ... . vollständig herausgeg. von Sautelet, Par. 1829 f., 20 Bde. u.ö.; englisch bearbeitet von Bayle Saint-John , 1858. 2 ) Claude ...

Lexikoneintrag zu »Saint-Simon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 769.
Scharnhorst

Scharnhorst [Pierer-1857]

... nahm dann in der Artillerie der Englisch -deutschen Legion Dienste u. machte 1811 u. 12 den ... ... Armee zugetheilt, zeichnete sich namentlich bei Champaubert aus, focht 1814 in der Englisch -deutschen Legion , welche damals in den Niederlanden stand, u. ...

Lexikoneintrag zu »Scharnhorst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 95.
Vitriolwerk

Vitriolwerk [Pierer-1857]

Vitriolwerk , Anstalt , in welcher Eisenvitriol bereitet wird. Derselbe ... ... Der Eisenocker , welcher sich in den Setzkästen sammelt, wird entweder zu Englisch-Roth calcinirt, od. beim Eisenschmelzen mit verbraucht. Manche Schwefelkiese ...

Lexikoneintrag zu »Vitriolwerk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 626-627.
Kalidāsas

Kalidāsas [Pierer-1857]

Kalidāsas , der ausgezeichnetste unter den Kunstdichtern des alten Indiens , welcher ... ... von Max Müller (Königsb. 1847) u. Schütz ( Bielefeld 1859), englisch von Wilson (2 . Aufl. Lond. 1843) nachgebildet wurde. Sonst werden ...

Lexikoneintrag zu »Kalidāsas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 238-239.
Herodŏtos

Herodŏtos [Pierer-1857]

Herodŏtos , 1 ) H. aus Halikarnassos , geb. um ... ... von Larcher , Par. 1786, 2. Ausg. ebd. 1802, 9 Bde.; englisch mit Erklärungen von G. Rawlinson , H. Rawlinson u. G. ...

Lexikoneintrag zu »Herodŏtos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 285.
Dalrȳmple [1]

Dalrȳmple [1] [Pierer-1857]

Dalrȳmple (spr. Dälrimpt), 1 ) Sir David D., ... ... u. verfertigte die vorzüglichen Karten über jene Gegenden ; wurde Hydrograph der Englisch -ostindischen Compagnie u. nach seiner Rückkehr des Königs u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Dalrȳmple [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 654-655.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon