Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Grundfarben

Grundfarben [Pierer-1857]

Grundfarben ( Hauptfarben ), 1 ) im strengsten Sinne die drei eigentlichen Farben : Roth , Gelb u. Blau ; 2 ) im weitern Sinne diese u. ihre einfachen Mischungen , respective Complementären , also die sechs prismatischen ...

Lexikoneintrag zu »Grundfarben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 730.
Blau [1]

Blau [1] [Pierer-1857]

Blau , eine der 6 Grundfarben , in welche das Sonnenlicht von einem dreiseitigen Glasprisma zerlegt wird; der gelben Farbe complementär; blaues Pigment mit gelbem gemengt, bringt eine grüne, mit rothem eine violette Farbe hervor. Es steht daher auch ...

Lexikoneintrag zu »Blau [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 863.
Schnede

Schnede [Pierer-1857]

Schnede , 1 ) Rand von Eis, welcher sich an ... ... . zum Schutze des Ufers beiträgt; 2 ) Abzugs - od. Grenzgraben; 3 ) Stück Land , welches durch einen solchen Graben ...

Lexikoneintrag zu »Schnede«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 342.
Struvit

Struvit [Pierer-1857]

Struvit , natürlich vorkommende phosphorsaure Ammoniakmagnesia, wurde in Hamburg beim Grundgraben an einer Stelle gefunden, wo früher viel Dünger u. Schutt gelegen hatte, später auch in Kanälen bei Dresden .

Lexikoneintrag zu »Struvit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 952.
Grundbau

Grundbau [Pierer-1857]

Grundbau , der Inbegriff aller, zur Gründung eines Bauwerks nöthigen Vorrichtungen. ... ... gegeben werden. Dies geschieht, nachdem das Erdreich hinlänglich tief ausgegraben ist (das Grundgraben ), durch Mauerwerk ( Grundmauern ), welches in die Erde auf, ...

Lexikoneintrag zu »Grundbau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 729.
Chromatisch

Chromatisch [Pierer-1857]

Chromatisch (v. gr.), 1 ) eigentlich farbig, z.B. ... ... . Chromatische Pyramide (Chromatisches Dreieck ), eine Anordnung der 3 Grundfarben (roth, gelb, blau) nebst ihren Nuancen in triangulärer Form; ...

Lexikoneintrag zu »Chromatisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 119.
Hauptfarben

Hauptfarben [Pierer-1857]

Hauptfarben , 1 ) nach Newton die 7 Regenbogenfarben , nach Mayer nur Roth , Gelb u. Blau , vgl. Grundfarben ; 2 ) die in einem Gemälde vorherrschenden Farben .

Lexikoneintrag zu »Hauptfarben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 95.
Grenze [1]

Grenze [1] [Pierer-1857]

Grenze , 1 ) das Äußerste von Etwas, über dem hinaus ... ... sind aufgeworfene Erd- od. Steinhaufen ( Grenzhausen ), od. Graben ( Grenzgraben ), od. starke Pfähle ( Grenzpfähle, Grenzsäulen ), od. Hecken ...

Lexikoneintrag zu »Grenze [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 584-585.
Graben [2]

Graben [2] [Pierer-1857]

Graben , 1 ) jede künstliche Erdvertiefung, deren Länge beträchtlicher ... ... heißen sie Adschlagsgraben . Trockene G. werden zwischen einzelnen Grundstücken als Grenzgraben, od. an den Fahrwegen, Straßengraben , angelegt, die theils zur ...

Lexikoneintrag zu »Graben [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 521-522.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9