Chromatisch

[119] Chromatisch (v. gr.), 1) eigentlich farbig, z.B. Chromatische Abweichung (Phys.), s. Abweichung. Chromatische Pyramide (Chromatisches Dreieck), eine Anordnung der 3 Grundfarben (roth, gelb, blau) nebst ihren Nuancen in triangulärer Form; 2) (Mus.), Chromatisches Ton- u. Klanggeschlecht, bei den alten Griechen eine Tonreihe von 4 Stufen (Tetrachord), welche aus 2 Halbtönen u. 1 Anderthalbton zusammengesetzt war; Chromatische Töne, alle von den 7 ursprünglichen Tonstufen c d e f g a h abgeleitete u. je nach dem Versetzungszeichen verschieden benannte Töne, z.B. cis, cisis von c, des, deses von d; Chromatische Tonleiter, ein aus lauter Halbtönen bestehende Reihe von Tönen, od. die diatonische Tonleiter mit ihren zwischenliegenden Halbtönen, welche aufwärts Erhöhungszeichen erhalten. Letztere wurden in den alten Tabulaturen mit einer anderen Farbe, als der der Noten, geschrieben, daher zum Theil ihr Name Chromatische (farbige) Zeichen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 119.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: