Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kameke

Kameke [Pierer-1857]

... ein preußisches Dragonerregiment, focht 1788, zum Lieutenant ernannt, am Rhein mit, wurde 1806 Capitän , marschirte im ... ... Sohn des 1848 verstorbenen Grafen Rochus, geb. 1817 in Berlin ; ist Lieutenant in fürstlich reußischen Diensten u. seit 1841 mit Emma geb ...

Lexikoneintrag zu »Kameke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 259-260.
Hervey [1]

Hervey [1] [Pierer-1857]

Hervey (spr. Harwi), edle englische Familie, die von dem, ... ... . 2 ) John Augustus , geb. 1724, wurde 1744 Lieutenant bei der Marine u. 1747 Capitän , wo er sich bes. ...

Lexikoneintrag zu »Hervey [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 294.
Galler

Galler [Pierer-1857]

Galler ( Gäller ), ein altes adeliges Geschlecht , katholischer Confession ... ... Sohn Stephan , geb. 27. Juli 1833, ist k. k. Lieutenant ; II. Linie , deren Chef ist: 2 ) Graf ...

Lexikoneintrag zu »Galler«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 873.
Geßler [2]

Geßler [2] [Pierer-1857]

Geßler , ein der evangelischen Confession folgendes, in Preußisch-Schlesien ... ... 1834 verstorbenen Grafen Heinrich , geb. 25. September 1826, ist preußischer Lieutenant bei einem Landwehrreiterregiment u. seit 1857 vermählt mit Hedwig geb. Gräfin ...

Lexikoneintrag zu »Geßler [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 301-302.
Amerika [1]

Amerika [1] [Pierer-1857]

... Mackenzie u. Kupferminenfluß untersuchten; 1849 Lieutenant Pullen , der die Küste von der Behringsstraße bis zum ... ... Rae, abermals von der Landseite her, Wollaston u. Victorialand , Lieutenant Pim, ein Russe, von der Behringsstraße aus die östlich gelegenen ...

Lexikoneintrag zu »Amerika [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 403-412.
Orléans [2]

Orléans [2] [Pierer-1857]

... von Burgund ließ er sich zum Lieutenant des Königs erklären u. bekriegte mit Johann ohne Furcht die ... ... Spaniern , söhnte sich dann mit dem Hofe aus u. wurde zum Lieutenant des Königs in Paris ernannt. Als jedoch Ludwig XIV. ...

Lexikoneintrag zu »Orléans [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 369-375.
Capland [1]

Capland [1] [Pierer-1857]

... Researches in South Africa , ebd. 1828, 2 Bde.; Lieutenant Moodie, Ten years in South Africa , ebd. 1835 ... ... in Südafrika während der Jahre 1840 u. 41, Hamb. 1843; Lieutenant Col. Napier , Excursions in Southern ...

Lexikoneintrag zu »Capland [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 658-661.
Colombo [2]

Colombo [2] [Pierer-1857]

Colombo (span. Colon , gewöhnlich Columbus ). ... ... Reise angetreten hatte; Beide fanden sich auf Hispaniola u. er, zum Lieutenant Christophs ernannt, baute nach dessen Abreise die Stadt Domingo, wobei er ...

Lexikoneintrag zu »Colombo [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 269-271.
Natāl

Natāl [Pierer-1857]

Natāl , 1 ) ( Natalien ), britische Colonie an der ... ... gelegt, ging bald wieder ein; ebensowenig Dauer hatte der Colonisationsversuch des englischen Lieutenant Farewell , dem 1828 von dem Zulukönige 250 QM. Land abgetreten ...

Lexikoneintrag zu »Natāl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 702-703.
Ansbach [1]

Ansbach [1] [Pierer-1857]

Ansbach, 1 ) (Geogr.), sonst Fürstenthum in Franken ... ... als Freiwilliger, befehligte im Spanischen Erbfolgekrieg 1701 u. 1702 als Feldmarschall - Lieutenant in Italien unter Prinz Eugen u. blieb am 28. ...

Lexikoneintrag zu »Ansbach [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 539-541.
Lamberg

Lamberg [Pierer-1857]

Lamberg , ein der Katholischen Confession folgendes, in Baiern ... ... dieser Linie war, geb. den 30. Nov. 1791, trat 1810 als Lieutenant in ein Uhlanenregiment, machte unter Hiller u. Bellegarde 1810 den ...

Lexikoneintrag zu »Lamberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 54-55.
Blücher [1]

Blücher [1] [Pierer-1857]

Blücher . Das Geschlecht der B. ist sehr alt u. ... ... Entlassung aus dem schwedischen Dienste auswirkte. Hierauf trat B. 1760 als Lieutenant in das Regiment seines Gönners , ward dessen Adjutant u. ...

Lexikoneintrag zu »Blücher [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 901-902.
Oudinot

Oudinot [Pierer-1857]

Oudinot (spr. Udinoh), 1 ) Charles Nicolas , ... ... als welcher er am Feldzug von 1809 Theil nahm. Hierauf trat er als Lieutenant in das fünfte Husarenregiment ein u. war während des Feldzugs in ...

Lexikoneintrag zu »Oudinot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 525-526.
Lehmann [1]

Lehmann [1] [Pierer-1857]

Lehmann , 1 ) Christoph , geb. 1568 in ... ... Offizier u. Lehrer bei der Ritterakademie in Dresden , 1806 Lieutenant im sächsischen Quartiermeisterstab u. machte die Schlacht bei Jena mit ...

Lexikoneintrag zu »Lehmann [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 222-223.
Laborde [1]

Laborde [1] [Pierer-1857]

Laborde (spr Labohr), Familie, ursprünglich aus Bearn : 1 ... ... des Vor.; ging zu Anfang der Revolution nach Wien , wo er Lieutenant im Regiment Colloredo wurde, diente später als Rittmeister im ...

Lexikoneintrag zu »Laborde [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 947-948.
Coligny [2]

Coligny [2] [Pierer-1857]

Coligny (spr. Kolinji), 1 ) Gaspard I., Herr ... ... Montmorency u. wurde durch den Einfluß ihrer Familie Marschall u. königlicher Lieutenant in Champagne u. Picardie ; er st. 1522. 2 ) ...

Lexikoneintrag zu »Coligny [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 255.
Euphrat

Euphrat [Pierer-1857]

Euphrat , 1 ) ( Euphrātes , a. Geogr.), ein ... ... durch einen Windstoß unterging, nicht glücklich hiermit gewesen, indeß hat 1838 der Lieutenant Lyngh, Begleiter Chesneys den Plan wieder aufgenommen. Zu demselben Zwecke ...

Lexikoneintrag zu »Euphrat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 954-955.
Maltzan

Maltzan [Pierer-1857]

... . Kreisdeputirter des Kreises Militsch , preußischer Lieutenant in der Landwehr u. erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses ... ... : 7 ) Freiherr Helmuth , geb. 1827, ist Lieutenant in der preußischen Landwehr ; ccc ) dritter Zweig , ...

Lexikoneintrag zu »Maltzan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 804-805.
Laharpe

Laharpe [Pierer-1857]

Laharpe (spr. Laharp), 1 ) Jean François ... ... , Sohn des Vor., geb. 1778 in Lausaune, diente seit 1796 als Lieutenant in der französischen Cavallerie , nahm bis 1810 an allen französischen Feldzügen ...

Lexikoneintrag zu »Laharpe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 26-27.
Nostitz

Nostitz [Pierer-1857]

Nostitz , ein zum Theil der Katholischen , zum ... ... . 27. Dec. 1777 in Zessel bei Öls, studirte anfänglich, wurde 1802 Lieutenant bei der Garde du Corps in Potsdam , 1803 bei Wobeser ... ... geb. Gräfin Hatzfeldt, sein Sohn Friedrich , geb. 1835, ist preußischer Lieutenant .

Lexikoneintrag zu »Nostitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 132-133.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon