Suchergebnisse (387 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sardinische Monarchie [2]

Sardinische Monarchie [2] [Pierer-1857]

... los. Während sie die Flucht ergriffen, brach das Volk in ihre Häuser u. verwüstete dieselben. Zur Verhütung ... ... Friedens , wofern derselbe die ganze Nation brandmarke. Am 1. April brach ein blutiger Kampf aus; in der Nacht wurde das ...

Lexikoneintrag zu »Sardinische Monarchie [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 903-928.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Pierer-1857]

... werben. Herzog Bernhard von Weimar brach beim Beginn des Frühjahrs von 1633 aus Sachsen u. ... ... Ludwig von Birkenfeld aus Elsaß an sich u. brach neben Aldringer u. Feria nach Stockach auf. Diese zogen ... ... Marsches nach Schwaben darzulegen, aber er fand kein geneigtes Ohr u. brach deshalb im Mai wieder mit 20 ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 307-330.
Griechische Literatur.

Griechische Literatur. [Pierer-1857]

Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G ... ... Aristoteles einen Schüler zog, welcher in der Bearbeitung der Naturwissenschaften Bahn brach, ja die eigentliche Naturkunde , besonders die Zoologie , zur Wissenschaft ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Literatur.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 630-638.
Peloponnesischer Krieg

Peloponnesischer Krieg [Pierer-1857]

Peloponnesischer Krieg . Die tiefer liegende Ursache dieses von 431–404 ... ... mit ihrer Flotte u. nöthigten so 430 die Peloponnesier zum Rückzug . Inzwischen brach in Athen 430, durch griechische Kaufleute aus Ägypten u. Kleinasien ...

Lexikoneintrag zu »Peloponnesischer Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 791-793.
Freiburg in der Schweiz

Freiburg in der Schweiz [Pierer-1857]

... , appellirte die Geistlichkeit an das ohnehin schon aufgeregte Volk . So brach am 23. u. 24. October ein Bauernaufstand in der ... ... bereits den Canton mit seinem Interdict belegt, u. in Folge hiervon brach im Oct. 1850 ein zweiter Aufstand aus, ...

Lexikoneintrag zu »Freiburg in der Schweiz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 670-673.
Spanischer Erbfolgekrieg

Spanischer Erbfolgekrieg [Pierer-1857]

... ob er gleich blos 1100 M. Cavallerie ohne Artillerie hatte, so brach er doch dahin auf, zwang Nules u. Murviedro durch Überraschung ... ... um des Königs Reise zu decken. Galloway brach endlich am 29 Juli auf, um die Armee ...

Lexikoneintrag zu »Spanischer Erbfolgekrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 426-450.
Niederländische Literatur

Niederländische Literatur [Pierer-1857]

... Studium , bes. in Holland , brach nach dem Westfälischen Frieden an. Jetzt wurde auch Naturrecht gelehrt; ... ... eine vorzügliche Grundlage zu ihren trefflichen Arbeiten . In der Anatomie brach Andr. Vesalius die Bahn ; glänzend trat 1665 Ruysch auf, ...

Lexikoneintrag zu »Niederländische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 925-935.
Baierischer Erbfolgekrieg

Baierischer Erbfolgekrieg [Pierer-1857]

Baierischer Erbfolgekrieg , 1 ) ( Landshuter Erbfolgekrieg 1503–1507), ... ... die Burggrafschaft Nürnberg nicht mit dem preußischen Königreiche zu vereinigen, entschieden ablehnte, brach endlich Österreich die Unterhandlungen ab. Als eine nochmalige in den bestimmtesten Ausdrücken ...

Lexikoneintrag zu »Baierischer Erbfolgekrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 182-183.
Römisch-Katholische Kirche

Römisch-Katholische Kirche [Pierer-1857]

Römisch-Katholische Kirche . Schon in den ersten christlichen Jahrhunderten sprachen ... ... der Klöster , über das Patronatrecht , über das Kirchengut etc. hineingezogen. Zugleich brach sich die religiöse Duldung in den meisten Staaten von Mittel - ...

Lexikoneintrag zu »Römisch-Katholische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 328-344.
Griechischer Freiheitskampf

Griechischer Freiheitskampf [Pierer-1857]

... , sie einzulassen, u. wurde nun von den Regierungstruppen belagert. In Missolunghi brach im April eine Verschwörung aus, durch welche Karaiskakis sich ... ... Retimo wurde er von den Sphakioten jedoch wieder angegriffen; der Aufruhr brach aufs Neue aus, u. nach einem Gefecht bei ...

Lexikoneintrag zu »Griechischer Freiheitskampf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 618-628.
Argentinische Conföderation [2]

Argentinische Conföderation [2] [Pierer-1857]

Argentinische Conföderation (Gesch.). I. Ein Spanier Juan Diaz ... ... politischen Vernichtungseifers geworden. Als das Heer aus der Banda Oriental zurückkehrte, brach unter der Leitung des Generals Juan de Lavalle eine Empörung aus ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Conföderation [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 688-695.
Nordamerikanische Freistaaten [2]

Nordamerikanische Freistaaten [2] [Pierer-1857]

... Krankheiten aufhielten; erst im October brach er gegen Nord Carolina auf, während er ein Streifcorps ... ... erobern, den General Clinton dort festgehalten hatte, brach im Sept. von New Windsor nach Virginien auf, vereinigte sich ... ... od. zum Theil durch Dampf getrieben werden. Am 24. Dec. 1851 brach im Capitol zu Washington ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 51-73.
Spanisch-Marokkanischer Krieg

Spanisch-Marokkanischer Krieg [Pierer-1857]

Spanisch-Marokkanischer Krieg 1859–60. I. Die Veranlassung des Krieges ... ... gezahlt u. für den Rest Garantie geleistet worden wäre, Doch brach auch hierüber wieder ein Conflict aus, welcher sogar soweit führte, daß ...

Lexikoneintrag zu »Spanisch-Marokkanischer Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 466-470.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

... . Sept. in seine Dienste u. brach endlich gegen die Franzosen mit 60,000 Mann unter Mack ... ... Mann den Österreichern zu Hülfe eilte. Die Donauarmee unter Jourdan brach aus ihrer Stellung bei Tutlingen u. Hohentwiel nach erhaltenen Verstärkungen ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 635-656.
Serbische Sprache u. Literatur

Serbische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Serbische Sprache u. Literatur . Die S. S. bildet mit der ... ... Brankovitsch ( Charakteristik der Völker ) etc. Auch die Chartographie liegt nicht brach, es erschien von Milosch Popovitsch in Belgrad eine große Karte des ...

Lexikoneintrag zu »Serbische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 876-883.
Österreichischer Erbfolgekrieg

Österreichischer Erbfolgekrieg [Pierer-1857]

... Corps von 12,000 Hannoveranern u. Hessen bei Hanau durchzuschlagen, brach König Georg II. am 27. Juni Nachts mit seinem 43 ... ... welcher bereits im Sept. 1742 den Marquis von Montemar ersetzt hatte, brach im Febr. 1743 mit den Spaniern von Bologna ...

Lexikoneintrag zu »Österreichischer Erbfolgekrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 474-480.
Siebenjähriger Krieg von 1756-1763

Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 [Pierer-1857]

... , die aber vergeblich waren. Er brach nun nach Maxen ins Gebirge auf u. ließ den Paß ... ... zu nehmen. Friedrich II. beschloß Dauns Lager anzugreifen u. brach am 2. Nov. gegen Torgau auf. Am ... ... welchen der König selbst leitete, schlug fehl, die Nacht brach ein, alle Kräfte waren erschöpft, ...

Lexikoneintrag zu »Siebenjähriger Krieg von 1756-1763«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 36-55.
Polnischer Insurrectionskrieg 1831

Polnischer Insurrectionskrieg 1831 [Pierer-1857]

... Operationen wieder. General Skrzynecki brach nämlich am 14. Juni mit der bei Warschau versammelten Hauptarmee aus ... ... Pultusk am 25. Juni ebenso fortgesetzt worden. Am 4. Juli brach die Hauptarmee aus der Gegend von Pultusk auf u. rückte ...

Lexikoneintrag zu »Polnischer Insurrectionskrieg 1831«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 286-301.
Südamerikanischer Revolutionskrieg

Südamerikanischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

... , u. schlug die dortigen Royalisten . Im November brach auch in dieser bisher treu gebliebenen Provinz ein Aufstand aus; die ... ... ohne der Patriotenarmee die Engpässe zu verlegen, welche dieselbe zu durchziehen hatte. Er brach erst am 1. August aus seinem Lager auf u. ...

Lexikoneintrag zu »Südamerikanischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 44-57.
Polnischer Thronfolgekrieg 1733-1737

Polnischer Thronfolgekrieg 1733-1737 [Pierer-1857]

Polnischer Thronfolgekrieg 1733-1737 . Nach dem Tode des Königs August ... ... u. Rußland sogar 18,000 Mann an den Rhein rücken ließ, brach die Unterhandlungen ab u. begann den Kampf aufs Neue. Da jedoch der ...

Lexikoneintrag zu »Polnischer Thronfolgekrieg 1733-1737«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 308-310.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon