Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Divisionsschule

Divisionsschule [Pierer-1857]

Divisionsschule , eine Militärschule in Preußen , in welcher die Fähndriche der ... ... u. Cavallerie für das Offizierexamen vorbereitet werden. Ursprünglich war für je eine Division der Armee eine solche Schule errichtet (daher der Name), später ...

Lexikoneintrag zu »Divisionsschule«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 199.
Elephantopĕae

Elephantopĕae [Pierer-1857]

Elephantopĕae (Bot.), bei Endlicher 2. Division der Vernonieen in der Familie der Compositen.

Lexikoneintrag zu »Elephantopĕae«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 634.
Reservebataillon

Reservebataillon [Pierer-1857]

Reservebataillon , ein Bataillon , welches bestimmt ist, zur Ergänzung eines größern Truppentheils ( Regiments , Brigade , Division ) zu dienen.

Lexikoneintrag zu »Reservebataillon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 59.
Reductionsrechnung

Reductionsrechnung [Pierer-1857]

Reductionsrechnung , Inbegriff der Regeln , wornach irgend eine benannte Zahl ... ... demselben Maßsystem an, dann besteht die Rechnung nur in Multiplication od. Division mit den betreffenden Eintheilungszahlen . Die Verwandlung niederer Sorten in höhere ...

Lexikoneintrag zu »Reductionsrechnung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 909.
Heß [1]

Heß [1] [Pierer-1857]

Heß , eine der Katholischen Confession folgende, in Österreich ... ... Feldzüge von 1813 u. 1814 mit, u. that sich, zur leichten Division des Feldmarschalllieutenants Bubna gehörend, bei Genf u. Lyon hervor. ...

Lexikoneintrag zu »Heß [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 305-306.
Foy

Foy [Pierer-1857]

Foy (spr. Foa), 1 ) Maximilien Sebastien , geb. ... ... den Bourbons Generalinspector der Infanterie geworden, befehligte er bei Waterloo eine Division Infanterie u. wurde verwundet. 1819 war er Generalinspector in der 2. ...

Lexikoneintrag zu »Foy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 450.
Karl [1]

Karl [1] [Pierer-1857]

... Generallieutenant u. Commandeur der 14. Division in Düsseldorf u. ist seit 6. Nov. 1858 Präsident ... ... wurde Generalgouverneur der Niederlande . 1794 befehligte er bei Landrecy eine Division , bei Tournay u. Courtray gegen Pichegru den linken Flügel ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 304-323.
Rapp

Rapp [Pierer-1857]

Rapp , 1 ) Georg , geb. 1770 zu ... ... ließ ihm bis zur Auflösung der Armee den Oberbefehl über die fünfte Division , worauf er sich auf seine Güter zurückzog, jedoch bald wieder nach ...

Lexikoneintrag zu »Rapp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 823.
Pepe

Pepe [Pierer-1857]

... von Oszmiana nach Wilna , führte dann den Rest der Division nach Danzig u. gerieth dort in russische Gefangenschaft. Später entlassen, ... ... auch unter Ferdinand diente. 1818 erhielt er Befehl , mit einer Division Milizen die Räuberbanden in Avellino u. Foggia ...

Lexikoneintrag zu »Pepe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 814-815.
Wied [2]

Wied [2] [Pierer-1857]

... Chasteler 's Militärcommandant von Venedig . 1821 führte er wieder eine Division gegen die Neapolitaner u. wurde Gouverneur in den nördlichen Provinzen ... ... aber Anfang 1823 nach Mailand zurück u. erhielt Ende 1823 eine Division in Prag . Er st. auf einer Reise ...

Lexikoneintrag zu »Wied [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 168-169.
Kock [2]

Kock [2] [Pierer-1857]

Kock , 1 ) Hendrik Markus de K ., geb. am ... ... , wurde 1808 Befehlshaber des östlichen Theils von Java u. 1809 Brigadegeneral der Division von Samarang . In dem Feldzuge auf Java 1811 gegen die ...

Lexikoneintrag zu »Kock [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 633-634.
Tann [2]

Tann [2] [Pierer-1857]

Tann, von u. zu der T., ein altes ... ... Generalstabes der unter dem Prinzen Eduard von Sachsen-Altenburg stehenden Division u. trat im Juli 1850 in die schleswig-holsteinische Armee als ...

Lexikoneintrag zu »Tann [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 231-232.
Monk [1]

Monk [1] [Pierer-1857]

Monk , 1 ) Georg M., Herzog von Albemarle ... ... Südschottland dem Parlament unterwarf, u. 1653 den Oberbefehl über eine Division der Flotte , welche unter Admiral Blake gegen Holland segelte ...

Lexikoneintrag zu »Monk [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 395-396.
Zach

Zach [Pierer-1857]

Zach , eine aus Ungarn stammende, 1765 in den ungarischen Adelstand ... ... Armee von Italien , 1806 Gouverneur von Triest , befehligte 1809 eine Division des neunten Armeecorps u. wurde nach dem Frieden von Wien Commandant ...

Lexikoneintrag zu »Zach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 482-483.
Susa

Susa [Pierer-1857]

Susa , 1) (in der Bibel Susan , ... ... Propheten Daniel gezeigt. 2) (n. Geogr.), Provinz der piemontesischen Division Turin , zwischen Frankreich u. Piemont ; 25,44 QM. ...

Lexikoneintrag zu »Susa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 107-108.
Türr

Türr [Pierer-1857]

Türr , Stephan , geb. 1815 in Ungarn , trat in ... ... wurde von Garibaldi zum General u. Commandant der gegen Messina bestimmten Division ernannt, verließ aber in Folge seiner Wunden bald darauf Sicilien . ...

Lexikoneintrag zu »Türr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 79-80.
Ochs [2]

Ochs [2] [Pierer-1857]

Ochs , 1 ) Peter , geb. 1752 in ... ... ; er wurde dort Brigadegeneral u. erhielt 1809 das Commando über die westfälische Division ; 1810 zurückgekehrt, befehligte er an der Nordsee den Cordon , wurde ...

Lexikoneintrag zu »Ochs [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 200.
Wool

Wool [Pierer-1857]

Wool (spr. Wuhl), John Ellis , geb. 1789 ... ... Nach dem Frieden mit Mexico wurde ihm der Oberbefehl über die nordwestliche Division der nordamerikanischen Armee u. seit 1853 über das Militärdepartement am Stillen ...

Lexikoneintrag zu »Wool«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 354.
Hake [1]

Hake [1] [Pierer-1857]

Hake , Karl Georg Albr. Ernst von H, ... ... bei Prinz Heinrich , 1807 Oberstlieutenant , 1809 Director der ersten Division des allgemeinen Kriegsdepartements , bald darauf Oberst , 1810 Chef des ...

Lexikoneintrag zu »Hake [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 859.
Rohr [3]

Rohr [3] [Pierer-1857]

Rohr , Ferdinand von R., geb. 7. Mai 1783 in ... ... der neunten Landwehrbrigade, 1837 Director des Militärökonomiedepartements, 1839 Commandeur der elften Division in Breslau , am 7. Octbr. 1847 Kriegsminister, trat am 2. ...

Lexikoneintrag zu »Rohr [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 230.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon