Suchergebnisse (315 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ujijar

Ujijar [Pierer-1857]

Ujijar , Villa in der spanischen Provinz Granada ( Andalusien ... ... südlich an der Sierra Nevada in einem weiten fruchtbaren Thale ; bedeutende Messe im September ; 2500 Ew. Dabei Eisenerzgänge u. die Mineralquellen von ...

Lexikoneintrag zu »Ujijar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 134.
Sukkur

Sukkur [Pierer-1857]

Sukkur, Stadt am rechten Indusufer in der Provinz Sind der britisch-indischen Präsidentschaft Bombay , ist Militärstation, hat eine besuchte Messe u. 6000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Sukkur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 74.
Meßgut

Meßgut [Pierer-1857]

Meßgut , 1 ) Gut, welches zum Verkauf auf die Messe gesendet wird; 2 ) alle Kaufmannswaaren, welche die Ladung eines Schiffes ausmachen.

Lexikoneintrag zu »Meßgut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 170.
Gevaert

Gevaert [Pierer-1857]

Gevaert , François Auguste , geb. 31. Juli 1829 in Huysse (Ostflandern), componirte schon im 10. Jahre eine dreistimmige Messe mit Orgelbegleitung, erhielt sodann seine musikalische Ausbildung im Conservatorium in ...

Lexikoneintrag zu »Gevaert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 312.
Andover

Andover [Pierer-1857]

Andover , 1 ) (spr. Änndower), Stadt am Anson ... ... mit dem Meere verbunden. Dabei Weyhill , Dorf, mit jährlicher Messe im October ; 2 ) städtischer Bezirk in der Grafschaft Essex ...

Lexikoneintrag zu »Andover«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 470.
Viāna

Viāna [Pierer-1857]

Viāna , 1) Stadt in der spanischen Provinz Navarra , ... ... , mit altem Schloß , drei Kirchen , Spital , Stiergefechtscircus, jährlicher Messe u. 2980 Ew.; gab früher dem erstgebornen Prinzen von Navarra ...

Lexikoneintrag zu »Viāna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 550.
Ocŭli

Ocŭli [Pierer-1857]

Ocŭli (lat.), 1 ) die Augen ; daher der dritte Sonntag der Fasten , vom Eingang der Messe an ihm: Oculi mei semper ad Dominum (Pf. 25,15); ...

Lexikoneintrag zu »Ocŭli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 206.
Piolene

Piolene [Pierer-1857]

Piolene (spr. Piolänn), Marktflecken im Arrondissement Orange des französischen Departements Vaucluse ; Seidenmühlen, Seidenzeug- u. Fayencefabrikation, Weinbau , Messe ; 1900 Ew.

Lexikoneintrag zu »Piolene«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 147.
Zahltag

Zahltag [Pierer-1857]

Zahltag , der Tag, wo eine Schuld zahlbar wird, s.u. Wechsel S. 952 u. Messe S. 166; vgl. Zahlung .

Lexikoneintrag zu »Zahltag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 489.
Hochamt

Hochamt [Pierer-1857]

Hochamt , in katholischen Kirchen die feierliche Messe , welche am Hochaltar bei dem Hauptgottesdienste an Sonn- u. Festtagen u. bei außerordentlichen Festlichkeiten begangen wird.

Lexikoneintrag zu »Hochamt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 421.
Melenik

Melenik [Pierer-1857]

Melenik , Stadt im türkischen Ejalet Selanik (Macedonien) an der Vistrizza; Seidenbau , Webereien , Gewehrfabrik , Messe ; 5000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Melenik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 106.
Islemje

Islemje [Pierer-1857]

Islemje , Stadt im türkischen Liwa Nikopoli ; Obstbau, große Messe , Rosenöl - u. Gewehrfabrik 20,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Islemje«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 91.
Tirmung

Tirmung [Pierer-1857]

Tirmung ( Dermung , Dyrmung ), die bei der Messe gewöhnliche Emporhebung der Hostie in der Monstranz .

Lexikoneintrag zu »Tirmung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 614.
Missale

Missale [Pierer-1857]

Missale , Meßbuch , s.u. Messe . Daher heißt Missal eine Schriftart, nach den Meßbüchern, die aus ihr gedruckt wurden.

Lexikoneintrag zu »Missale«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 312.
Meßbuch

Meßbuch [Pierer-1857]

Meßbuch , 1 ) (Kirchw.), s.u. Messe 1 ); 2 ) (Hdlgsw.), so v.w. Meßstrazze .

Lexikoneintrag zu »Meßbuch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 164.
Seelamt

Seelamt [Pierer-1857]

Seelamt , so v.w. Seelenmesse , s.u. Messe 1 ) D).

Lexikoneintrag zu »Seelamt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 747.
Biniren

Biniren [Pierer-1857]

Biniren (v. fr.), an einem Tage zweimal Messe lesen.

Lexikoneintrag zu »Biniren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 799.
Kohlhaas

Kohlhaas [Pierer-1857]

Kohlhaas , 1 ) Michael , geb. in der ... ... , Roßkamm , wurde, als er mit einer Koppel Pferden zur Messe nach Leipzig zog, an der Grenze von einem Junker von ...

Lexikoneintrag zu »Kohlhaas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 649.
Eberwein [2]

Eberwein [2] [Pierer-1857]

Eberwein , 1 ) Traugott Maximilian , geb. 1775 in ... ... . Er schr. viele Instrumentalsachen, u.a. für die Kirche eine große Messe in As-Dur u. für die Bühne die Opern u ...

Lexikoneintrag zu »Eberwein [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 452.
Montilla

Montilla [Pierer-1857]

Montilla (spr. Montija), Stadt in der spanischen Provinz Cordova ... ... Findelhaus, viele Armenhäuser, Tuch - u. Leinweberei, Weinbau , Weinhandel , Messe ; 12,800 Ew. Hier am 29. Decbr. 1808 Sieg der ...

Lexikoneintrag zu »Montilla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 431.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon