Frommen (Verb.)

Frommen (Verb.).


1. Das frommet allen Leuten, dass niemand Arges thut.Graf, 285, 3.

Die allgemeine Wohlfahrt ist von dem gesetzlichen Verhalten jedes einzelnen abhängig.


2. Es frumt dir lützel me, dann eine Bon' im Bodensee.Eiselein, 85.


3. Was einem frommet, das klagt der ander.Henisch, 1252; Petri, II, 592.


*4. Frommt es nicht, so schadet's nicht.Eiselein, 190.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1226.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: