Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Masaccio: Dreifaltigkeit, Detail [5]

Masaccio: Dreifaltigkeit, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Masaccio Entstehungsjahr: 1426–1428 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Santa Maria del Carmine, Cappella Brancacci Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Masaccio: Dreifaltigkeit, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blumen/Veilchen/Geburtstagsgrüße [5]

Blumen/Veilchen/Geburtstagsgrüße [5] [Bildpostkarten]

Geburtstagsgrüße.

Historische Postkarte: Geburtstagsgrüße [5]
Blumen/Veilchen/Geburtstagsgrüße [6]

Blumen/Veilchen/Geburtstagsgrüße [6] [Bildpostkarten]

Geburtstagsgrüße.

Historische Postkarte: Geburtstagsgrüße [6]
Modigliani, Amedeo: Sitzender Akt [5]

Modigliani, Amedeo: Sitzender Akt [5] [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: 1918 Maße: 44,1 × 27,9 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum of Modern Art Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Modigliani, Amedeo: Sitzender Akt [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gransee, Brandenburg/Ruppiner Tor [5]

Gransee, Brandenburg/Ruppiner Tor [5] [Ansichtskarten]

Gransee, Brandenburg: Ruppiner Tor [5] Rückseite Ort: Gransee Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1431 Neue PLZ: 16775 Beschreibung: Ruppiner Tor Verlag: S. & G. Saulsohn ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Gransee, Brandenburg; Ruppiner Tor [5]
Hals, Frans: Bildnis eines Mannes [6]

Hals, Frans: Bildnis eines Mannes [6] [Kunstwerke]

Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 1622 Maße: 107 × 85 cm Technik: Öl auf Leiwand, auf Holz aufgezogen Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Duke of Devonshire and the Chatsworth House ...

Werk: »Hals, Frans: Bildnis eines Mannes [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gransee, Brandenburg/Ruppiner Tor [6]

Gransee, Brandenburg/Ruppiner Tor [6] [Ansichtskarten]

Gransee, Brandenburg: Ruppiner Tor [6] Rückseite Ort: Gransee Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1431 Neue PLZ: 16775 Beschreibung: Ruppiner Tor Datierung: 1912 Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Gransee, Brandenburg; Ruppiner Tor [6]
Hals, Frans: Bildnis eines Mannes [5]

Hals, Frans: Bildnis eines Mannes [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 1630 Maße: 116,1 × 90,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Königin Elisabeth II. Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...

Werk: »Hals, Frans: Bildnis eines Mannes [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Sitzender Akt [6]

Modigliani, Amedeo: Sitzender Akt [6] [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: um 1914 Maße: 56 × 45 cm Technik: Bleistift und Aquarell Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Italien und Frankreich

Werk: »Modigliani, Amedeo: Sitzender Akt [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Außenseite, Anbetung der Drei Heiligen Könige Entstehungsjahr: um 1515 Technik: Feder in Braun, grau, gelbbraun und rosa laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Weimar ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [6]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [6] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Flügel, Hl. Jakobus d.Ä. Entstehungsjahr: um 1515–1520 Maße: 15,8 × 5,8 cm Technik: Feder, laviert, Körper in Inkarnat ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Niederwald, Hessen/Nationaldenkmal [5]

Niederwald, Hessen/Nationaldenkmal [5] [Ansichtskarten]

Niederwald, Hessen: Nationaldenkmal [5] Rückseite Ort: Niederwald Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6220 Neue PLZ: 65385 Beschreibung: Nationaldenkmal Verlag: Wilh. Scholz, Eisenach Datierung: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Niederwald, Hessen; Nationaldenkmal [5]
Callot, Jacques: Folge der »Gobbi« [5]

Callot, Jacques: Folge der »Gobbi« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Gobbi«, Der Duellant mit zwei Säbeln Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 6,2 × 8,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Gobbi« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Gobbi« [6]

Callot, Jacques: Folge der »Gobbi« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Gobbi«, Der Flötenspieler Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 6,2 × 8,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Gobbi« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Kgl. Schloss [5]

Berlin, Mitte, Berlin/Kgl. Schloss [5] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Kgl. Schloss [5] Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Kgl. Schloss Verlag: G ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Kgl. Schloss [5]
Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [5]

Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [5] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 41,6 × 29,3 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Kgl. Schloss [6]

Berlin, Mitte, Berlin/Kgl. Schloss [6] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Kgl. Schloss [6] Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Kgl. Schloss Datierung: 1898 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Kgl. Schloss [6]
Leyden, Lucas van: Die Jacobsfolge [5]

Leyden, Lucas van: Die Jacobsfolge [5] [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Die Jacobsfolge, Potiphars Weib Joseph verklagend Entstehungsjahr: 1512 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Die Jacobsfolge [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [6]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [6] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Handkollorierte Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cézanne, Paul: Mont Sainte-Victoire [5]

Cézanne, Paul: Mont Sainte-Victoire [5] [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1904–1906 Maße: 63,5 × 83 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Cézanne, Paul: Mont Sainte-Victoire [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon