Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Sudermann, Hermann/Autobiographisches/Das Bilderbuch meiner Jugend/12. Kapitel: Wie ich wieder ein freier Mann wurde [Literatur]

Zwölftes Kapitel Wie ich wieder ein freier Mann wurde Auf den ... ... Bandes ein anständiges Benehmen verlangte. War Stimmung da, in einem »Puff« zu stranden, so wurde das Band in die Tasche gesteckt und die Mütze mit der ...

Literatur im Volltext: Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. München, Wien 1981, S. 202-221.: 12. Kapitel: Wie ich wieder ein freier Mann wurde

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/West- und Ostpreußen/663. Das Wunschpferd [Literatur]

663. Das Wunschpferd. (S. Reusch S. 28 etc. ... ... , weil ein starker Sturm wüthete, und sie sehen wollte, ob etwa ein Schiff stranden werde. Von dem ewigen Hin- und Herlaufen ward der arme Junge herzlich müde ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 615-616.: 663. Das Wunschpferd

Thümmel, Moritz August von/Roman/Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785-1786/Vierter Band/Toulouse [Literatur]

Toulouse. Den 6ten März. Diese trüben Gedanken begleiteten mich in ... ... täuschend auszumalen, als es nur ein Stück von Vernet seyn kann. Wenn das Schiff stranden sollte – ach, ich fände kein Bret, worauf ich mich, oder meinen ...

Literatur im Volltext: Moritz August von Thümmel: Werke, 4 Bände, Band 4, Stuttgart 1880, S. 260.: Toulouse

Thümmel, Moritz August von/Roman/Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785-1786/Dritter Band/Marseille [Literatur]

Marseille Den 10ten Januar. Die volle Sonne hatte Mühe mich ... ... die verschwanden, Und die noch Wasser ziehn Nothschüsse thun, und stranden, Und in den Orkus fliehn? Hier kämpft mit ...

Literatur im Volltext: Moritz August von Thümmel: Werke, 4 Bände, Band 3, Stuttgart 1880, S. 243.: Marseille

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Schleswig-Holstein/1296. Der Strandvogt auf Röm [Literatur]

1296. Der Strandvogt auf Röm. (S. Jahrb. Bd. ... ... Segen für den Strand der Insel; er betete aber so: »Wenn doch Schiffe stranden sollen und müssen, so laß auch dann und wann eins an unsern Strand ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 1054.: 1296. Der Strandvogt auf Röm

Meisel-Hess, Grete/Essay/Die sexuelle Krise/2. Kapitel. Die Ehe und die Formen und Folgen ihrer Umgehung/3. Das Suggestionsmoment der Ehe [Literatur]

3. Das Suggestionsmoment der Ehe Kritik der freien Liebesverhältnisse von heute – Die ... ... überhaupt aus, vertrauern ihr Leben im Zölibat, weil sie an diesen beiden Klippen zu stranden fürchten. Einerseits können sie die unzähligen Faktoren, die bei einer Eheschließung stimmen müssen ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die sexuelle Krise. Jena 1909, S. 30-70.: 3. Das Suggestionsmoment der Ehe

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil/Polen/Waclaw Rolicz-Lieder/Aus: Verse I-V/Meine Menschliche Liebe [Literatur]

MEINE MENSCHLICHE LIEBE Meine menschliche liebe ist nicht von fleisch und ... ... irgendein meeresgestade Wo die sonne in heimweh den glühenden bogen zeichnet Auf felsen auf stränden wo schildkröten gleich und vögeln Die roten gedanken ruhen in sattem schlafe.

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Übertragungen, Zweiter Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 16, Berlin 1929, S. 92-93.: Meine Menschliche Liebe

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/II. Theil: Die Wortforschung/Das VI Hauptstück/II Abschnitt [Literatur]

II Abschnitt. Von der Abwandelung der richtigen Zeitwörter. (Conjugat. ... ... stralen. schlenkern. schweißen. strafen. schleppen. schwelgen. stranden. schleudern. schwemmen. stranguliren. schleyern. schwirren. ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 360-378.: II Abschnitt

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/II. Theil: Die Wortforschung/Das VI Hauptstück/IV Abschnitt [Literatur]

IV Abschnitt. Von der Mittelgattung der Zeitwörter. (De Verbis Neutris ... ... reiten, – geritten. stolpern, – gestolpert.rinnen, – geronnen. stranden, – gestrandet.scheiden, – geschieden. straucheln, – gestrauchelt.schleichen, – ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 398-409.: IV Abschnitt
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 69