Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πολυ-εργία

πολυ-εργία [Pape-1880]

πολυ-εργία , ἡ , viele oder sorgfältige Arbeit, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 662.
πολυ-αλθής

πολυ-αλθής [Pape-1880]

πολυ-αλθής , ές , viele Krankheiten heilend, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-αλθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 659.
πολυ-φθόρος

πολυ-φθόρος [Pape-1880]

πολυ-φθόρος , viel od. viele verderbend, sehr schädlich; ὄμβρος , Pind. I . 4, 49; ἁμέραι , N . 8, 31; vom Kriege, τύχη , Aesch. Prom . 636; πλάνη , 822 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-φθόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 676.
πολυ-ανδρέω

πολυ-ανδρέω [Pape-1880]

πολυ-ανδρέω , viele Männer haben, bevölkert sein; ὄχλοις συμμίκτοις πολυανδροῦσιν αἱ πόλεις , Thuc . 6, 17; Strab . u. Sp .; auch αἱ πολυανδρούμεναι τῶν πόλεων , Ael. H. A . 5, 12 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-ανδρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 659.
πολύ-τεκνος

πολύ-τεκνος [Pape-1880]

πολύ-τεκνος , viele Kinder habend; Τηϑύς , Aesch. Prom . 137; auch ποταμοί , Suppl . 1008; Eur. Med . 557; Niobe, Antp. Sid . 43 ( Plan . 133), u. sonst. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-τεκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
derjenige, diejenige, dasjenige

derjenige, diejenige, dasjenige [Georges-1910]

derjenige, diejenige, dasjenige , is, ea, id; ille, illa, illud. – derjenige, der. is, qui; auch bl ... ... nur): alle d., die, omnes qui od. quicumque; quotquot (so viele nur. z.B. erunt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »derjenige, diejenige, dasjenige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 584.
πολύ-φορβος

πολύ-φορβος [Pape-1880]

πολύ-φορβος , nahrungsreich, viele nährend; γαῖα , Il . 14, 200. 301; auch πολυφόρβη , 9, 568; Hes. Th . 912; vgl. Buttm. Schol. Od . 11, 423.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-φορβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 676.
πολυ-πειρία

πολυ-πειρία [Pape-1880]

πολυ-πειρία , ἡ , viele oder große Erfahrung; καὶ πολυμαϑία , Plat. Legg . VII, 819 a; Thuc . 1, 71; Sp ., wie Plut. Sol . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-πειρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 668.
πολύ-τεχνος

πολύ-τεχνος [Pape-1880]

πολύ-τεχνος , von vielen Künsten, sich auf viele Künste verstehend, kunstreich, Sp.; – bei Plut. Pericl . 12 pass., sehr künstlich gearbeitet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-τεχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
πολύ-ανδρος

πολύ-ανδρος [Pape-1880]

πολύ-ανδρος , viele Männer habend, menschenreich; Ἀσία , Aesch. Pers . 73; Πέρσαι , 525; Ag . 678; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-ανδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 659.
σῡριγγ-ώδης

σῡριγγ-ώδης [Pape-1880]

σῡριγγ-ώδης , ες , röhren-, sistelartig, viele Röhren, hohle Geschwüre, Fisteln habend, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡριγγ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1040.
πολυ-τέχνης

πολυ-τέχνης [Pape-1880]

πολυ-τέχνης , ὁ , der sich auf viele Künste Verstehende, Hephästus, Sol . 5, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-τέχνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
πολυ-κτόνος

πολυ-κτόνος [Pape-1880]

πολυ-κτόνος , viel od. viele tödtend; Aesch. Ag . 448. 716; Eur. Or . 1142 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-κτόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 665.
πολυ-όργιος

πολυ-όργιος [Pape-1880]

πολυ-όργιος , von vielen Orgien, dem viele Orgien gefeiert werden, Orph. H. 5, 4, Bacchus.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-όργιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 667.
πολυ-τεκνέω

πολυ-τεκνέω [Pape-1880]

πολυ-τεκνέω , viele Kinder haben, Arist. pol . 2, 8 u. Folgde, wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-τεκνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
πολυ-τεκνία

πολυ-τεκνία [Pape-1880]

πολυ-τεκνία , ἡ , das viele Kinder haben, Arist. rhet . 1, 5 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-τεκνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
πολυ-καρπέω

πολυ-καρπέω [Pape-1880]

πολυ-καρπέω , viele Früchte haben; Arist. gen. an . 3, 1; Ael. V. H . 3, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-καρπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 664.
πολυ-ωνυμέω

πολυ-ωνυμέω [Pape-1880]

πολυ-ωνυμέω , viele Namen haben, Eust . 7, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-ωνυμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 677.
ταλα-πείριος

ταλα-πείριος [Pape-1880]

ταλα-πείριος , der viele Versuche, Proben ausgehalten u. bestanden hat, der sich viel versucht hat, bes. von Einem, der wie Odysseus viel herumgereis't ist, ἐγὼ ξεῖνος ταλαπ. ἐνϑάδ' ἱκάνω , Od . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταλα-πείριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065.
πολύ-γλωσσος

πολύ-γλωσσος [Pape-1880]

πολύ-γλωσσος , att. -&# ... ... ; , vielzüngig; Soph. Tr . 1058 von der Eiche in Dodona, die viele Orakel giebt; βοή , Geschrei des Neides von vielen Menschen, El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-γλωσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 661.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon