Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Roman | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... Wir begegneten uns zum erstenmal in einem obskuren Buchladen in der Rue Montmartre, wo der Zufall ... ... »Wir hatten, wenn ich mich recht erinnere, in der Rue C. von Pferden gesprochen. ... ... . Er ist aber hier ganz in der Nähe, Rue Dubourg, in einem Stall untergebracht. Sie ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Erstes Kapitel [Literatur]

... alte Lumpenzeit, die Zeit, da ich mich ungefragt in Wald und Feld umtrieb, sich keiner um ... ... und dann lege ich mich auf die Diele davor und ruhe mich so ein wenig aus. ... ... meine Kleider abzuwerfen. Ich drehte mich dreimal um mich selbst und schlug mich dabei jedesmal an die Brust ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 5-11.: Erstes Kapitel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der entwendete Brief [Literatur]

... wünschte. Nach einem hastigen und vergeblichen Versuch, ihn in ein Schubfach zu werfen, war sie genötigt, ... ... Brief aus der Tasche, der dem in Frage stehenden einigermaßen gleicht, öffnet ihn, tut, als lese ... ... dem Kartenhalter, nahm den Brief, steckte ihn in die Tasche und ersetzte ihn durch ein Faksimile (was sein ...

Volltext von »Der entwendete Brief«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Stelldichein [Literatur]

... Zimmers hinübergähnt –, was konnte in ihren Schatten, in ihrer Architektur, in ihren efeuumschlungenen, düsteren Kranzgewinden ... ... spreche. Der Fremde – laßt mich ihn bei diesem Namen nennen, ihn, der immer aller Welt ein ... ... dem daneben eingehefteten Blatt standen in englischer Sprache und in einer Handschrift, in der ich nur ...

Volltext von »Das Stelldichein«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Lebendig begraben [Literatur]

... kann. Steh auf! Komm mit mir hinaus in die Nacht und laß mich dir die Gräber öffnen. Ist dieser ... ... zu entsinnen. Und diese Fremden hatten mich begraben wie einen Hund – in irgendeinen Sarg gesteckt, den ... ... Dieses Abenteuer ereignete sich in der Nähe von Richmond in Virginia. In Begleitung eines Freundes hatte ...

Volltext von »Lebendig begraben«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... Als ich vor Jahresfrist in einer Erzählung, betitelt ›Der Doppelmord in der Rue Morgue‹, versuchte, die auffallenden Geistesgaben meines Freundes, des ... ... verschiedenen Zeitungsverlagen ein Exemplar jeder Nummer, in der Angaben in dieser traurigen Angelegenheit veröffentlicht worden waren. Unter Weglassung ... ... Wir kennen den Namen des in Frage stehenden Lothario, der gegenwärtig in Paris stationiert ist, unterlassen aber ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Achtundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... so praktizierte Tom den Zinnlöffel in der Zwischenzeit in Onkels Rocktasche; Tante Sally ließ ebenfalls lange auf ... ... »Mach', daß du weiter kommst, spielt etwas und laßt mich in Ruhe. Ich weiß es besser, ich hab' sie ja ... ... sollten uns packen und sie in Ruhe lassen und wenn wir uns noch einmal vor Tisch blicken ließen ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 261-270.: Achtundzwanzigstes Kapitel

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Gesang von mir selbst«/Gesang von mir selbst [Literatur]

... fort, außer Sicht vom Lande, Bette mich weich, wiege mich in welligen Schlummer, Überschütte mich mit lüsternem Naß – ich kann ... ... gaben ihm Nahrung, Riesige Saurier trugen ihn in ihrem Rachen und setzten ihn sorgsam nieder. Alle Kräfte ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 39-104.: Gesang von mir selbst

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Sphinx [Literatur]

... den Vorläufer eines Anfalls von Wahnsinn. Ich warf mich in höchster Erregung in den Stuhl zurück und begrub mein Gesicht ... ... Mein Gastgeber jedoch hatte seine Ruhe einigermaßen wiedergewonnen und befragte mich sehr eingehend über die Gestalt des ... ... der Lage, dir darzutun, was es gewesen ist. Zunächst laß mich dir eine für den Schulunterricht bestimmte Beschreibung der Gattung Sphinx ...

Volltext von »Die Sphinx«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

... Er pfiff den großen schwarzen Hund zu sich her, damit er ihn in seiner unmittelbaren Nähe habe, warf sich mit dem Gefühl ... ... habe einen Geistlichen vor sich. Sowohl in seinem Benehmen als auch in seiner Erscheinung zeigte sich außerdem ... ... Nun nannte Seine Majestät einen Namen. Ich fühle mich nicht berechtigt, ihn in klarerer Weise anzudeuten.) »Ein gewandter ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... . Tatsache ist, daß ich mich gerade in der Seelenverfassung befand, in der ein empfänglicher junger ... ... eine Würde und Redlichkeit, die mich entzückten – bezauberten – mich in ewige Fesseln schlugen. Ich ... ... Versprechen, das du gewiß erfüllen willst. Laß mich sehen! Laß mich nachdenken! Ja; ich erinnere mich ...

Volltext von »Die Brille«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Achtes Kapitel [Literatur]

... zum Ufer hinunter und legte mich dicht hinter einen Baumstamm, der oben in zwei Äste zweigte, wo ... ... ihnen her und sie haben mich noch nie gestochen und ich halt' mich nicht gerade für einen ... ... hast du denn speckliert, Jim?« »In–r Kuh, Huck, in–r lebendigen Kuh! Dumme, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 52-66.: Achtes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Zwölftes Kapitel [Literatur]

... nicht von irgend einem Dampfboot in den Grund gebohrt zu werden. In der zweiten Nacht ließen ... ... . Jeden Abend begab ich mich nun ans Ufer in irgend ein kleines Dorf und zwar meist ... ... um nicht entdeckt zu werden, blieb mir nur übrig, mich in eine der nächsten Kabinen zu flüchten. Vor dem ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 86-95.: Zwölftes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

... – alles blieb still. Da rappelte ich mich mühsam auf und schlich mich, elend, zerschlagen und ganz mutlos flußabwärts ... ... 's zufrieden; dann nahm der Herzog sein Buch und las die Rollen in großartigem Stil vor, dabei ... ... Woche zu bleiben; und jeder wollte ihn in seinem Hause beherbergen und sich's zur Ehre anrechnen. Doch ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 130-151.: Siebzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

... eine wilde Bestie, dann würden die Leute schnell ausreißen und ihn in Ruhe lassen. Die beiden Teufelskerle hätten das »Non plus ... ... , den ihr Onkel zurückgelassen hatte, und der König las ihn vor und weinte darüber. Er vermachte ... ... meine Antwort.« Sie hob den Sack Geld auf und legte ihn in des Königs Hände mit den Worten ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 159-176.: Neunzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... lagen den ganzen Nachmittag unter den Bäumen, dampften und ich las dazu in den Büchern, es war ganz herrlich schön! Ich erzählte ... ... , dir oder anner Frau, Jim nix als nehmen Schein, reißen ihn in zwei Stücken un sagen: hier du haben, un ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 103-109.: Vierzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Zweiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... lassen, wenn der Spaß zu weit ging, bewahrte mich jetzt nichts in der Welt vor einem schmachvollen Tode als nur ... ... Sie kamen aufs Floß. Der König sprang auf mich zu, packte mich am Kragen und rief: ... ... packte ihn. Da rief der König: »Laß mich los! laß meine Kehle los! – Ich nehme alles zurück ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 198-215.: Zweiundzwanzigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Neunundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... und es leidet, daß du sie um den Hals wickelst und ihren Kopf in deinen Mund nimmst.« ... ... Rennen un laufen un springen auf Bett un beißen in Nas' un beißen in Fuß un können nie nix schlafen mit Ratt'. ... ... er, sich einen berühmten Namen zu machen, habe noch gar kein Gefangener in der weiten Welt gehabt, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 270-279.: Neunundzwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon