Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 1. [Kulturgeschichte]

... ertheilt haben werden, geleitet der Ober-Ceremonienmeister Freiherr von Stillfried die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften zu den ... ... ihm folgen die auf Allerhöchsten Befehl durch den Ober-Ceremonienmeister Freiherrn von Stillfried hierzu eingeladenen zwölf Staats-Minister mit weissen Wachsfackeln, paarweise, je nach ... ... Berlin, den 17. September 1856. Der Ober-Ceremonienmeister Freiherr von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 1.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 74-79.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 3. [Kulturgeschichte]

... Majestät durch den Ober-Ceremonienmeister Grafen von Stillfried die entsprechende Meldung gemacht worden ist, in dem vorbeschriebenen Zuge ... ... bei der Durchlauchtigsten Prinzessin Braut der Ober-Ceremonienmeister Graf von Stillfried und bei Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Bräutigam der Hofmarschall Graf von ... ... ihm folgen die auf Allerhöchsten Befehl durch den Ober-Ceremonienmeister Grafen von Stillfried hierzu eingeladenen zwölf Staats-Minister ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 3.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 92-99.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 10. [Kulturgeschichte]

Beilage 10. Ceremoniel bei der am 28. Dezember 1875 im Königlichen Palais zu Berlin stattfindenden feierlichen Investitur Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preussen mit ... ... Seiner Kaiserlichen und Königlichen Majestät Allergnädigsten Special-Befehl. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 10.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 261-266.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 8. [Kulturgeschichte]

Beilage 8. Allerhöchst befohlene Ordnung der Feierlichkeiten ... ... bis an die Stufen des Hochaltars, woselbst der Ober-Ceremonienmeister Graf von Stillfried Allerhöchstdieselben zu den vom Altäre rechts in Bereitschaft gehaltenen Plätzen geleitet. Die ... ... Berlin, den 23. April 1867. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 8.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 119-122.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 4. [Kulturgeschichte]

Beilage 4. Hof-Ansage . Freitag den 18. April 1873 wird Ihre Hoheit die Prinzessin Maria von Sachsen-Altenburg, Durchlauchtigste Braut Seiner Königlichen Hoheit des ... ... Marschall: Graf von Pückler. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 4.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 101-105.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 9. [Kulturgeschichte]

Beilage 9. Hof-Ansage . Donnerstag den 25. April ... ... Berlin, den 23. April 1867. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf von Stillfried. Der Ober-Hof- und Haus-Marschall: Graf von Pückler. ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 9.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 122-125.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 2. [Kulturgeschichte]

Beilage 2. Hof-Ansage . Sonnabend den 20. September, um 7 Uhr Abends, findet im Königlichen Schlosse zu Berlin die Feierlichkeit der Vermählung Ihrer Königlichen ... ... Marschall: Graf von Keller. Der Ober-Ceremonienmeister: Freiherr von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 2.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 91-92.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 5. [Kulturgeschichte]

Beilage 5. Sonnabend den 19. d. Mts. wird in Gegenwart Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten in der neuen Capelle des Königlichen Schlosses hierselbst die Feier der Vermählung ... ... Berlin, den 16. April 1873. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 5.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 105-106.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 16. [Kulturgeschichte]

Beilage 16. Allerhöchst befohlene Ordnung des Ceremoniels bei dem am 6. Februar 1858 in Potsdam und bei dem am 8. Februar 1858 in Berlin erfolgenden ... ... . Februar 1858. Der Ober-Ceremonienmeister, Wirkliche Geheime Rath: Freiherr von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 16.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 145-150.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 12. [Kulturgeschichte]

... Stufen des Hochaltars, woselbst der Ober-Ceremonienmeister Freiherr von Stillfried Höchstdieselben zu dem dort in Bereitschaft gehaltenen ... ... mit den Durchlauchtigsten Eltern in die Kirche einzuführen. Der Ober-Ceremonienmeister Freiherr von Stillfried und die beiden anderen Cavaliere, welche von Seiner Majestät dem König der ... ... , den 23. April 1858. Der Ober-Ceremonienmeister: Freiherr von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 12.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 131-135.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 15. [Kulturgeschichte]

... Hoheit, welcher Höchstderselben durch den Ober-Ceremonienmeister Grafen von Stillfried vorgestellt wird, sowie der General-Lieutenant von Schachtmeyer, in Vertretung ... ... zur Aufwartung Ihrer Hoheit während der Vermählungs-Feierlichkeiten bestimmten Ober-Ceremonienmeister Grafen von Stillfried und dem Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Bevollmächtigten, Staats- Minister ... ... April 1873. Der Ober-Ceremonienmeister: Graf von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 15.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 141-145.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 17. [Kulturgeschichte]

Beilage 17. Hof-Ansage zu den aus Veranlassung der Vermählung Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preussen zu Potsdam und zu Berlin ... ... Marschall: Graf von Keller. Der Ober-Ceremonienmeister: Freiherr von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 17.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 150-153.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 13. [Kulturgeschichte]

Beilage 13. Hof-Ansage . Donnerstag den 29. April, Nachmittags um 2 Uhr, findet in der St. Hedwigs-Kirche zu Berlin die Feierlichkeit der ... ... Berlin, den 26. April 1858. Der Ober-Ceremonienmeister: Freiherr von Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 13.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 135-137.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 14. [Kulturgeschichte]

Beilage 14. Reihenfolge , in welcher die Höchsten Herrschaften ... ... Königlicher Wagen. Der Königl. Ober-Ceremonienmeister und Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Stillfried, zur Aufwartung bei I.M. der Königin von Portugal. Der Königliche ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 14.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 137-141.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 3. [Kulturgeschichte]

... -Marschall Graf von Pückler und der Ober-Ceremonienmeister Stillfried Graf Alcántara führen die Würdenträger mit den Reichsinsignien auf die rechte Seite ... ... diesem Programme vorgeschriebenen Ordnung ist von Seiner Majestät dem Könige dem Ober-Ceremonienmeister Stillfried Grafen Alcántara und dem Ober-Hof- und Haus- ... ... des Innern, Graf von Schwerin. Gr. Stillfried.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 3.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 175-191.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 7. [Kulturgeschichte]

... Bussche-Ippen burg, Freiherr von Stillfried, Legationsrath von Usedom, die hier anwesenden Kammerherren nach ... ... getreten, zurück und wird durch den als Ceremonienmeister fungirenden Kammerherrn, Freiherrn von Stillfried, in die links vom Throne errichtete Schranke auf den Platz vor dem ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 7.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 203-214.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 1. [Kulturgeschichte]

Beilage 1. Hof-Ansage . Sonntag den 13. October ... ... Berlin, den 1. October 1861. Der Ober-Ceremonienmeister: Stillfried Graff Aleántara Der Ober-Hof- und Haus-Marschall: Graff Pückler ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 1.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 170-173.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 4. [Kulturgeschichte]

Beilage 4. Allerhöchst befohlene Ordnung des Ceremoniels bei dem am 22. October 1861 stattfindenden Feierlichen Einzuge Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin in Berlin ... ... Berlin, den 1. October 1861. Der Ober-Ceremonienmeister: Stillfried Graf Alcántara.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 4.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 191-193.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 2. [Kulturgeschichte]

Beilage 2. Allerhöchst befohlene Ordnung des Ceremoniels bei dem am 14. October 1861 stattfindenden Feierlichen Einzuge Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin in Königsberg ... ... Berlin, den 1. October 1861. Der Ober-Ceremonienmeister: Stillfried Graf Alcántara.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 2.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 173-175.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./9. Ceremoniel bei öffentlichen Veranlassungen./2. Eröffnung und Schluss des Allgemeinen Landtages [Kulturgeschichte]

2. Eröffnung und Schluss des Allgemeinen Landtages und des Reichstages. Unmittelbar ... ... Vertretung des Ober-Hof- und Haus-Marschalls, und den Ober-Ceremonienmeister Grafen Stillfried mit Ausführung der den Königlichen Hof betreffenden Anordnungen zu beauftragen geruht hatten. Da ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Eröffnung und Schluss des Allgemeinen Landtages. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 268-272.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon