Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 12: Grotesker Tanz Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Blatt 11: Der arme Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 15: Reiner Disparate Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 18: Die Gespenster Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [18]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Disparates«, Blatt 17: Die Biederkeit Entstehungsjahr: um 1819 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Disparates« [17]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Mann, in den Mantel gehüllt

Goya y Lucientes, Francisco de: Mann, in den Mantel gehüllt [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1807–1808 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Mann, in den Mantel gehüllt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Pförtners Ochoa

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Pförtners Ochoa [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1778 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Einzelblatt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Pförtners Ochoa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Niederträchtige Nutznießung

Goya y Lucientes, Francisco de: Niederträchtige Nutznießung [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Niederträchtige Nutznießung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus III, »Eva und die Zukunft«, Die Schlange

Klinger, Max: Opus III, »Eva und die Zukunft«, Die Schlange [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... 1880 Maße: 29,5 × 16 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus III, »Eva und die Zukunft«, Die Schlange« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Amor, Tod und Jenseits

Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Amor, Tod und Jenseits [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... Maße: 20,3 × 42,1 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Amor, Tod und Jenseits« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Amor findet Psyche

Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Amor findet Psyche [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... Maße: 36,6 × 26,8 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Amor findet Psyche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Fährboot nach Ostende – bei einem Sturm

Cruikshank, George: Fährboot nach Ostende – bei einem Sturm [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: 1824 Technik: Aquatinta, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. Humphrey, London, 15. Juni 1824

Werk: »Cruikshank, George: Fährboot nach Ostende – bei einem Sturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Gadrobe der Schauspielerin

Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Gadrobe der Schauspielerin [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... 1880 Maße: 16 × 21,2 cm Technik: Radierung und Aquatinta Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Gadrobe der Schauspielerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Das Mädchen mit der Mantilla

Goya y Lucientes, Francisco de: Das Mädchen mit der Mantilla [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1807–1808 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Das Mädchen mit der Mantilla« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Landschaft mit großem Felsen

Goya y Lucientes, Francisco de: Landschaft mit großem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1810–1814 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Landschaft mit großem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dighton, Robert: Die elegante Lady vor und nach der Toilette

Dighton, Robert: Die elegante Lady vor und nach der Toilette [Kunstwerke]

Künstler: Dighton, Robert Entstehungsjahr: ... ... 1807 Maße: 28,9 × 19,8 cm Technik: Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum ...

Werk: »Dighton, Robert: Die elegante Lady vor und nach der Toilette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus XIII, »Vom Tode. Zweiter Teil«, Philosoph

Klinger, Max: Opus XIII, »Vom Tode. Zweiter Teil«, Philosoph [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1885 Maße: 50 × 34 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus XIII, »Vom Tode. Zweiter Teil«, Philosoph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus III, »Eva und die Zukunft«, Erste Zukunft

Klinger, Max: Opus III, »Eva und die Zukunft«, Erste Zukunft [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39,7 × 26,9 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus III, »Eva und die Zukunft«, Erste Zukunft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Grüßende Tänzerin auf der Bühne

Degas, Edgar Germain Hilaire: Grüßende Tänzerin auf der Bühne [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... : 17 × 10,3 cm Technik: Weichgrundradierung (Vernis mou) und Aquatinta Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Durand-Ruel Epoche: ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Grüßende Tänzerin auf der Bühne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Sachsenhäuser Warte

Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Sachsenhäuser Warte [Kunstwerke]

Künstler: Prestel, Johann Gottlieb Entstehungsjahr ... ... um 1800 Maße: 64,5 × 49,5 cm Technik: Aquatinta Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum ...

Werk: »Prestel, Johann Gottlieb: Frankfurt a.M., Sachsenhäuser Warte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon