Suchergebnisse (381 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Emden (Ostfriesland), Hafen und Rathaus

Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Emden (Ostfriesland), Hafen und Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Poppel, Johann Gabriel Friedrich Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Emden (Ostfriesland), Hafen und Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche

Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche [Kunstwerke]

Künstler: Outhwaite, Jean Jacques Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy

Werk: »Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amerikanischer Photograph um 1865: Lincolns Beerdigungszug vor dem Rathaus

Amerikanischer Photograph um 1865: Lincolns Beerdigungszug vor dem Rathaus [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: 1865 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1865: Lincolns Beerdigungszug vor dem Rathaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Marktplatz mit Rathaus, Elisabethkirche und Post

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Marktplatz mit Rathaus, Elisabethkirche und Post [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Marktplatz mit Rathaus, Elisabethkirche und Post Rückseite ... ... : W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Marktplatz mit Rathaus, Elisabethkirche und Post Datierung: 1899 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Marktplatz mit Rathaus, Elisabethkirche und Post
Aachen, Nordrhein-Westfalen/Postwagen am Rathaus (Restaurant zum Eulenspiegel)

Aachen, Nordrhein-Westfalen/Postwagen am Rathaus (Restaurant zum Eulenspiegel) [Ansichtskarten]

Aachen, Nordrhein-Westfalen: Postwagen am Rathaus (Restaurant zum Eulenspiegel) Rückseite ... ... W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Postwagen am Rathaus (Restaurant zum Eulenspiegel) Verlag: Carl H. Odemar, Magdeburg ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Aachen, Nordrhein-Westfalen; Postwagen am Rathaus (Restaurant zum Eulenspiegel)
Tangermünde, Sachsen-Anhalt/Rathaus; Panorama v. d. Elbseite; Hühnerdorfer Tor

Tangermünde, Sachsen-Anhalt/Rathaus; Panorama v. d. Elbseite; Hühnerdorfer Tor [Ansichtskarten]

Tangermünde, Sachsen-Anhalt: Rathaus; Panorama v. d. Elbseite; Hühnerdorfer Tor ... ... Alte PLZ: O-3504 Neue PLZ: 39590 Beschreibung: Rathaus; Panorama v. d. Elbseite; Hühnerdorfer Tor; Neustädter Tor; Zuckerfabrik ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Tangermünde, Sachsen-Anhalt; Rathaus; Panorama v. d. Elbseite; Hühnerdorfer Tor
Kolb, Joseph Maximilian: Mannheim, Marktplatz mit Rathaus und Sebastianskirche

Kolb, Joseph Maximilian: Mannheim, Marktplatz mit Rathaus und Sebastianskirche [Kunstwerke]

Künstler: Kolb, Joseph Maximilian Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Giacomo Pozzi

Werk: »Kolb, Joseph Maximilian: Mannheim, Marktplatz mit Rathaus und Sebastianskirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mannfeld, Bernhard: Bonn, Marktplatz, Fontänen-Obelisk und Rathaus am Markttag

Mannfeld, Bernhard: Bonn, Marktplatz, Fontänen-Obelisk und Rathaus am Markttag [Kunstwerke]

Künstler: Mannfeld, Bernhard Entstehungsjahr: 1885 Technik: Federzeichnung Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland

Werk: »Mannfeld, Bernhard: Bonn, Marktplatz, Fontänen-Obelisk und Rathaus am Markttag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Magdeburg, Sachsen-Anhalt/Rathaus und Johanniskirche; Alter Markt; Stadttheater

Magdeburg, Sachsen-Anhalt/Rathaus und Johanniskirche; Alter Markt; Stadttheater [Ansichtskarten]

Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Rathaus und Johanniskirche; Alter Markt; Stadttheater Rückseite ... ... Alte PLZ: O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Rathaus und Johanniskirche; Alter Markt; Stadttheater; Bahnhof; Zentraltheater Verlag: Alfr. ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Rathaus und Johanniskirche; Alter Markt; Stadttheater
Schöneck, Sachsen/Stadtpark, Spielplatz; Hotel Rathaus; Stadtpark, Lindners Ruh

Schöneck, Sachsen/Stadtpark, Spielplatz; Hotel Rathaus; Stadtpark, Lindners Ruh [Ansichtskarten]

Schöneck, Sachsen: Stadtpark, Spielplatz; Hotel Rathaus; Stadtpark, Lindners Ruh Rückseite ... ... 9655 Neue PLZ: 08261 Beschreibung: Stadtpark, Spielplatz; Hotel Rathaus; Stadtpark, Lindners Ruh Verlag: E. A. Meinel, Schöneck ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Schöneck, Sachsen; Stadtpark, Spielplatz; Hotel Rathaus; Stadtpark, Lindners Ruh
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen/Rathaus mit Kaiser-Friedrich-Denkmal und Neumarkt

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen/Rathaus mit Kaiser-Friedrich-Denkmal und Neumarkt [Ansichtskarten]

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen: Rathaus mit Kaiser-Friedrich-Denkmal und Neumarkt Rückseite ... ... Alte PLZ: W-5600 Neue PLZ: 42000 Beschreibung: Rathaus mit Kaiser-Friedrich-Denkmal und Neumarkt Verlag: Wilh. Fülle, GmbH, ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wuppertal, Nordrhein-Westfalen; Rathaus mit Kaiser-Friedrich-Denkmal und Neumarkt
Gildemeister, Karl: Bremen, Marktplatz, Rathaus und Domturm, rechts Haus Balleer

Gildemeister, Karl: Bremen, Marktplatz, Rathaus und Domturm, rechts Haus Balleer [Kunstwerke]

Künstler: Gildemeister, Karl Entstehungsjahr: um 1859 Technik: Lithographie Land: Deutschland

Werk: »Gildemeister, Karl: Bremen, Marktplatz, Rathaus und Domturm, rechts Haus Balleer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suhr, Peter: Hamburg, Rathaus und Bank (Stadtbrand in der Nacht zum 6. Mai 1842)

Suhr, Peter: Hamburg, Rathaus und Bank (Stadtbrand in der Nacht zum 6. Mai 1842) [Kunstwerke]

Künstler: Suhr, Peter Entstehungsjahr: 1842 Technik: Lithographie Land: Deutschland

Werk: »Suhr, Peter: Hamburg, Rathaus und Bank (Stadtbrand in der Nacht zum 6. Mai 1842)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Rathaus

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Das Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Buckow (Märk. Schweiz), Brandenburg/Marktplatz und Kirche; Rathaus; Teufelsbrücke

Buckow (Märk. Schweiz), Brandenburg/Marktplatz und Kirche; Rathaus; Teufelsbrücke [Ansichtskarten]

... Märk. Schweiz), Brandenburg: Marktplatz und Kirche; Rathaus; Teufelsbrücke Rückseite Ort: ... ... -1276 Neue PLZ: 15377 Beschreibung: Marktplatz und Kirche; Rathaus; Teufelsbrücke; Tornowsee Datierung: 1898 Status: gelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Buckow (Märk. Schweiz), Brandenburg; Marktplatz und Kirche; Rathaus; Teufelsbrücke
Kurz, Georg Michael: Überlingen, Ansicht mit St. Nikolaus und Rathaus (Uferseite)

Kurz, Georg Michael: Überlingen, Ansicht mit St. Nikolaus und Rathaus (Uferseite) [Kunstwerke]

Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Konrad Corradi

Werk: »Kurz, Georg Michael: Überlingen, Ansicht mit St. Nikolaus und Rathaus (Uferseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klose, Friedrich Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus von der Schlossstraße aus

Klose, Friedrich Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus von der Schlossstraße aus [Kunstwerke]

Künstler: Klose, Friedrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1840 Maße: 14,6 × 19,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Aquarellsammlung Land: Deutschland

Werk: »Klose, Friedrich Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus von der Schlossstraße aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prout, Samuel: Augsburg, Karolinenstraße mit Blick auf das Rathaus und den Perlachturm

Prout, Samuel: Augsburg, Karolinenstraße mit Blick auf das Rathaus und den Perlachturm [Kunstwerke]

Künstler: Prout, Samuel Entstehungsjahr: um 1835 Technik: Lithographie Land: England Kommentar: Nach einer Zeichnung von Samuel Prout

Werk: »Prout, Samuel: Augsburg, Karolinenstraße mit Blick auf das Rathaus und den Perlachturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen/Brausenwerther Platz; Neues Rathaus; Stadthalle (Barmen)

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen/Brausenwerther Platz; Neues Rathaus; Stadthalle (Barmen) [Ansichtskarten]

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen: Brausenwerther Platz; Neues Rathaus; Stadthalle (Barmen) Rückseite ... ... -5600 Neue PLZ: 42000 Beschreibung: Brausenwerther Platz; Neues Rathaus; Stadthalle (Barmen) Verlag: Ed. Erichsen, Elberfeld ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wuppertal, Nordrhein-Westfalen; Brausenwerther Platz; Neues Rathaus; Stadthalle (Barmen)
Berlin, Schöneberg, Berlin/Rathaus; Alte Kirche und Pfarrhaus; Denkmal Kaiser Wilhelm I.

Berlin, Schöneberg, Berlin/Rathaus; Alte Kirche und Pfarrhaus; Denkmal Kaiser Wilhelm I. [Ansichtskarten]

Berlin, Schöneberg, Berlin: Rathaus; Alte Kirche und Pfarrhaus; Denkmal Kaiser Wilhelm I. ... ... Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Rathaus; Alte Kirche und Pfarrhaus; Denkmal Kaiser Wilhelm I.; Apostel-Paulus-Kirche ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Schöneberg, Berlin; Rathaus; Alte Kirche und Pfarrhaus; Denkmal Kaiser Wilhelm I.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon