Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur 

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Ein gutes Rezept [Literatur]

... recht leer und betrübt darin aus, meint sie, es ist der Doktor, und erzählt ihm ihren Umstand, ... ... Als er aber kaum eine Minute fort war, kam der rechte Doktor auch. Die Frau verwunderte sich nicht wenig, als sie hörte, er sei auch der Doktor, und entschuldigte sich, es sei schon so einer da gewesen ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 213-214.: Ein gutes Rezept

Hesekiel, George/Roman/Faust und Don Juan/Erster Theil/3. Im Hôtel de Bavière zu Leipzig [Literatur]

... Arbeiter an?« tobte der Fabrikherr. Doctor Faust lächelte auf eine seltsame Weise, dann warf er einen ... ... . »Ja, Ihrer Eitelkeit, Ihrer lächerlichen Eitelkeit!« fuhr Doctor Faust immer wärmer werdend fort, »Sie haben sich ein lächerliches Adelsdiplom gekauft ... ... ein Recht so mit mir zu sprechen?« »Mein Recht?« erwiederte Doctor Faust stolz, »mein Recht ist ...

Literatur im Volltext: Hesekiel, George: Faust und Don Juan. Aus den weitesten Kreisen unserer Gesellschaft, Teil 1, Altenburg 1846, S. 99.: 3. Im Hôtel de Bavière zu Leipzig

Kästner, Abraham Gotthelf/Gedichte/Lehrgedichte/7. Der Nutzen der schönen Wissenschaften [Literatur]

7. Der Nutzen der schönen Wissenschaften beym Vortrage philosophischer Lehren An Herrn Heinrich Gottlieb Schellhafer, beyder Rechte und der Weltweisheit Doctor, der deutschen Gesellschaft in Leipzig Mitglied, als selbiger zum Professor der praktischen Philosophie ...

Literatur im Volltext: Abraham Gotthelf Kästner: Gesammelte poetische und prosaische schönwissenschaftliche Werke, Theil 1 und 2, Teil 2, Berlin 1841, S. 93-96.: 7. Der Nutzen der schönen Wissenschaften

Kerner, Justinus/Reisebeschreibung/Reiseschatten. Von dem Schattenspieler Luchs/8. Akt/4 [Literatur]

... von meinem Erstaunen erholt, so war der Doktor schon verschwunden. Nein! sprach ich bei mir, so was ist mir ... ... nicht zu meiner Zerstreuung dienen konnte, auch fürchtete ich das Zusammentreffen mit dem Doktor Legens, der mir ganz bange machte und mir nicht anders als wie ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 108-110.: 4

Kerner, Justinus/Reisebeschreibung/Reiseschatten. Von dem Schattenspieler Luchs/9. Akt/3 [Literatur]

... Siebbein flossen. Nun aber stieß Herr Doktor Siebbein, seiner Aussage nach, auf den podicem eines im ... ... Da aber weder Bewegung noch Antwort erfolgte, so zog Herr Doktor Siebbein auf meinen Rat mit Gewalt an Produkten, und wir erkannten in ... ... Studiosi gehalten werden konnten. Ein harter Körper war es nun, der Herrn Doktor Siebbeinen jedes weitere Eindringen schwierig machte ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 115-116.: 3

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Zweiter Band/Nachtrag/Zum Leben Luthers [Literatur]

... blieben wach?« – »Ach«, sagte zum Doktor da einer der Knaben, »Die größte Freude wir daran haben, ... ... der letzte in der Kirche sei.« »Ihr lieben Kinder«, sagt der Doktor gerührt, »Seht oben die Funken, die der Himmel ... ... werden.« »Hast recht mein Sohn«, spricht Doktor Luther, »Ein jegliches Alter braucht eignes Futter, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 1052-1054.: Zum Leben Luthers

Kerner, Justinus/Reisebeschreibung/Reiseschatten. Von dem Schattenspieler Luchs/9. Akt/1 [Literatur]

... aus einem Präses, einem Professor der Medizin, einem Doktor der Theologie, einem Doktor Juris und einem Doktor der Chirurgie.« »Das visum repertum fiel ... ... »Hungertod spricht hier das Gesetz gewöhnlich«, erwiderte der Doctor juris. Sie flüsterten noch etwas, das ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 113.: 1

Kerner, Justinus/Reisebeschreibung/Reiseschatten. Von dem Schattenspieler Luchs/9. Akt/4 [Literatur]

Vierte Vorstellung. Doktor Siebbein hatte die Augenbrauen meines Vetters wahrscheinlich durch das Schlüsselloch bemerkt, er öffnete die Türe, und kaum entrannen wir noch die Treppe hinab seinen Blicken. Mein Vetter schlich sich nach einer Weile auf einer Seitentreppe wieder mit mir hinauf, ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 116-117.: 4

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Erster Teil/Das Sanctus [Literatur]

Das Sanctus Der Doktor schüttelte bedenklich den Kopf. – »Wie ... ... nur ein psychisches Übel ist?« »Wie kommt,« unterbrach der Doktor den Enthusiasten, »wie kommt aber Bettina mit dem unglückseligen ... ... So hatte der Enthusiast seine Geschichte geendet, als der Doktor mit vielem Geräusch eintrat, heftig mit dem Stock ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 509-530.: Das Sanctus

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Braunbier, braunisch kurirt [Literatur]

... , Ein arme Wais ich bin. Doktor. Hört Bauer, kanns nicht sagen, Hab nicht auf ... ... Der Wirth hat nah zum Bronnen, Was rathet ihr dabey? Doktor. Das ein will ich euch rathen, Ihr ... ... gebt umsonst. Bauer. Herr Doktor, ich muß lachen, Der Handel geht nicht ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 437-439.: Braunbier, braunisch kurirt

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Vierter Band/65. Kapitel [Literatur]

... einmal, als Arthur sagte: »Wir sind es, Marianne.« Der Doktor trat zu ihr an's Fenster, faßte ihre ... ... gegenseitig zu vertrauen und zu trösten.« »Ja, ja,« sprach seufzend der Doktor. Dann machte er die Hände der Schwester sanft von seinem Halse ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 4, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 155-174.: 65. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Dritter Band/48. Kapitel [Literatur]

... vorgeht.« »Aha!« machte der Doktor. »Der Garderobegehilfe wohnt in einem kleinen, sehr baufälligen Vorderhause, ... ... Frau die kleinen Kinder aufzieht.« »Ah! der Meister Schwemmer!« rief der Doktor, indem er sich aufmerksam empor richtete. »Ei! ei! – Und ... ... unglückliches Mädchen!« »Seien Sie ruhig! seien Sie ruhig!« bat der Doktor, während er ihre Hände, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 3, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 60-76.: 48. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Dritter Band/47. Kapitel [Literatur]

... Spektakel« nicht zu versäumen, gewartet hatte, folgte ihm. Der Doktor befand sich immer noch in seinem Paletot, den ... ... . – Was soll es schon wieder?« Wir müssen gestehen, daß der Doktor durch den Anblick seiner Frau sehr unangenehm überrascht war; von dem ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 3, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 44-60.: 47. Kapitel

Fischer, Christian August/Roman/Hannchens Hin- und Herzüge/Erstes Buch/3. Capitel: Unglück [Literatur]

Drittes Capitel. Unglück. Meine Mutter bekam ein Faulfieber, und da sie nicht gesund werden wollte, konnte ihr auch der Herr Doktor nicht weiter helfen. Sie starb, und ich hatte eine gute Mutter verloren. ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Hannchens Hin- und Herzüge nebst der Geschichte dreyer Hochzeitsnächte. Leipzig 1807, S. 7-9.: 3. Capitel: Unglück

Mosenthal, Salomon Hermann von/Libretti/Die lustigen Weiber von Windsor/3. Akt/6. Auftritt [Literatur]

... Fluth, ein Diener mit brennender Fackel und Doktor Cajus, als grüner Elf gekleidet, kommen von der linken Seite. ... ... alles meinem Manne, dem vermeintlichen Herrn Bach, erzählt. FRAU REICH zu Doktor Cajus. Nun, Herr Doktor Cajus, bald ist Anna Euer Weib. ...

Literatur im Volltext: Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor. Stuttgart 1962, S. 61-62.: 6. Auftritt

Mosenthal, Salomon Hermann von/Libretti/Die lustigen Weiber von Windsor/3. Akt/2. Auftritt [Literatur]

... FRAU REICH. Du weißt es, daß der Doktor Cajus dich liebt, und ich wünsche, daß er dein Gatte werde. ... ... dich als roter Elf an; ich werde dir das Gewand bringen und Doktor Cajus davon benachrichtigen, damit er dich erkennt. Er soll auch verkleidet erscheinen ...

Literatur im Volltext: Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor. Stuttgart 1962, S. 57-58.: 2. Auftritt

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Drittes Buch/3. Vielliebchen [Literatur]

... besser als Sie.« Darauf bot sie dem Doctor die Zuckerbüchse, der Doctor holte sich ehrbar ein Stück Zucker heraus und ... ... den Pfeiler, wo sie wenig von fremden Blicken gesehen wurde, und der Doctor stand an den Stein gelehnt neben ihr und setzte die Unterhaltung fort ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 48-80.: 3. Vielliebchen

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Sinngedichte/Zweites Buch/Die kranke Iris [Literatur]

Die kranke Iris So mager und so blaß, und immer sich zu grämen! Ruft, sagt Mama, den Doctor her! Allein was soll denn der? Er kann doch nicht zwei Frauen nehmen?

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 3, Frankfurt a.M. 1821, S. 258-259.: Die kranke Iris

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der erst budtsgnosz [Literatur]

... andere neben behilfflich sind gesin, als Jacob wimpffling, doctor Johan von Kaysersperg im Elsaß, doctor Vlrich krafft von Vlm, Johan Eckolampadius in schwaben, mit iren ... ... , machet alles solich antichristen lere. Vnd so doctor Luther vnß allen zů gůt solichs auß reüten will, widerstond ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 1-14.: Der erst budtsgnosz

Hesekiel, George/Roman/Faust und Don Juan/Erster Theil/6. Ein Vater, der seine Tochter sucht [Literatur]

... des alten Klingsohr, in welchen ein Zettel des Doctor Faust eingeschlossen war. Klingsohr meldete, daß er eifrig an einem Buche über das Elend der arbeitenden Klassen schreibe, zu dem ihm Doctor Faust das Material gesendet habe, schließlich bat er Don Juan, ... ... Hamburg, also zwei Tage nach der Unterredung des Doctor Faust mit den Fabrikarbeitern in Hornberg's Hütte trat ...

Literatur im Volltext: Hesekiel, George: Faust und Don Juan. Aus den weitesten Kreisen unserer Gesellschaft, Teil 1, Altenburg 1846, S. 149-168.: 6. Ein Vater, der seine Tochter sucht
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon