Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Essay 

Hartleben, Otto Erich/Gedichte/Meine Verse 1883-1904/Maria [Literatur]

Maria Sie wandelten zum Feste gen Jerusalem und kamen in ein ... ... nun am Tische ruhte, setzte sich Maria still zu seinen Füssen nieder: voller Innigkeit und Andacht lauschte seinem tiefen Worte sie. Und wie sie also dasass ...

Literatur im Volltext: Otto Erich Hartleben: Meine Verse. Berlin 1905, S. 111-113.: Maria

Heine, Heinrich/Essays I: Über Deutschland/Elementargeister [Literatur]

Heinrich Heine Elementargeister – – – Wie man behauptet, gibt es greise Menschen ... ... skandinavische Nacht, und doch glüht darin eine Liebe, die an wilder Süße und brennender Innigkeit nicht ihresgleichen hat, eine Liebe, die, immer gewaltiger entlodernd, endlich wie ein ...

Volltext von »Elementargeister«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Lotti, die Uhrmacherin/6 [Literatur]

... geliebten drei!« Seine Augen ruhten vor Innigkeit und Wärme leuchtend auf seinem kleinen Auditorium, dann öffnete er das Buch ... ... sich einmal wieder ihr gegenüber so herzlich, so warm, so voll Hingebung und Innigkeit gezeigt wie in der Frühlingszeit ihrer Liebe. Er war länger verweilt, ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 876-885.: 6

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Lotti, die Uhrmacherin/9 [Literatur]

9 »Wohin geht denn unser Fräulein in solchem Staat?« sprach das ... ... drückte nun ihre Lippen auf Lottis Hand. Sie tat es mit einer gewissen trotzigen Innigkeit, mit einer Gewalt, der sich Lotti nicht zu entziehen vermochte, so gern ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 902-912.: 9

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Zweites Buch/1. [Literatur]

I. Eduard Rother befand sich in einer räthselhaften Stimmung, als er ... ... die Hand. »Auf Wiedersehn!« Sie sagten es fast zugleich und mit derselben verhaltenen Innigkeit des Tons. Er riß sich los und stürzte die Treppe hinunter. ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 51-142.: 1.

Grillparzer, Franz/Dramen/Ein Bruderzwist in Habsburg/3. Akt [Literatur]

Dritter Aufzug Zimmer im Schlosse auf dem Hradschin. Rechts ... ... aufgeregt, Gern übergeht in jegliches Empfinden: Von hart zu weich, von Innigkeit zu Zorn, Ihn hinreißt, einzuwillgen in das Schlimmste: Zu handeln, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 2, München [1960–1965], S. 389-412.: 3. Akt

Fischer, Caroline Auguste/Märchen/Krauskopf und Goldlöckchen [Literatur]

... bis zu dem höchsten Grade von Zartheit und Innigkeit gestiegen, und die kleine Insel, ihre Welt, war ihnen ein Paradies. ... ... je weiter Krauskopf sich entfernte. »Ach er konnte, bey aller Innigkeit, doch nicht seine Liebe auf diese hinreissende Art mir äussern! – » ...

Volltext von »Krauskopf und Goldlöckchen«.

Otto, Louise/Romane/Schloß und Fabrik/Erster Band/3. Jaromir [Literatur]

III. Jaromir »Zu lieben mit dem reinsten, wärmsten Triebe, ... ... lieben gelernt – er sah sich von ihm angebetet, und gab sich mit aller Innigkeit des ersten Liebeserwachens in einem noch von keinem unlautern Gefühl entweihten Herzen demselben hin ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Schloß und Fabrik. Band 1–3, Band 1, Leipzig 1846, S. 35-58.: 3. Jaromir

Bernhardi, Sophie/Versepos/Flore und Blanscheflur/11. Gesang [Literatur]

Eilfter Gesang Es schwieg die Frau, weil sanft ein lauer Regen ... ... krönen.« Klaris hob still die treuen Augen auf, Und sah ihn an mit Innigkeit der Liebe, Doch ungehemmt strömt bald der Thränen Lauf. »Nicht zweifle ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Flore und Blanscheflur. Berlin 1822, S. 245-270.: 11. Gesang

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Lotti, die Uhrmacherin/11 [Literatur]

11 »Seine Bundesgenossin wären Sie?« fragte Agathe, »indes ich mein ... ... wandte sich, preßte die Finger an ihren Mund und warf mit einer Gebärde voll Innigkeit Hermann einen Kuß zu. Er erwiderte ihren liebevollen Gruß, und als sie ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 918-923.: 11

Engel, Johann Jakob/Drama/Eid und Pflicht/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt. Vorige. Eduard. LUISE ihm entgegen ... ... ihm in einem andern Tone. Ich bin gespannt, bin gefasst. – – Mit Innigkeit. Leb wohl, Welldorf! leb wohl! So voll auch mein Herz für ...

Literatur im Volltext: J[ohann] J[akob] Engel: Eid und Pflicht. Berlin 1803, S. 52-64.: 3. Auftritt

Engel, Johann Jakob/Drama/Eid und Pflicht/5. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt. Der Oberst. Von Brink. Einen Augenblick dazwischen ... ... Barbaren! DER OBERST. Tod und Hölle! Auch Sie? VON BRINK mit Innigkeit. Es ist ein rechtschaffner Sohn! Dass er so willig sein Leben für ...

Literatur im Volltext: J[ohann] J[akob] Engel: Eid und Pflicht. Berlin 1803, S. 135-144.: 2. Auftritt

Pichler, Karoline/Roman/Agathocles/29. Agathokles an Phocion [Literatur]

29. Agathokles an Phocion. Nikomedien, im Nov. 301. ... ... sie verstand die heißen Wünsche meines Herzens. Mit dem Zutrauen einer Schwester, mit der Innigkeit einer Freundin behandelte sie mich, so offen, so gütige so schonend! O ...

Literatur im Volltext: Caroline Pichler: Agathokles. Erstes bis Sechstes Bändchen, Schriften, Band 32, Stuttgart 1828, S. 62-66.: 29. Agathokles an Phocion

Pichler, Karoline/Roman/Agathocles/114. Agathokles an Phocion [Literatur]

114. Agathokles an Phocion. Nikomedien, im Mai 305. Die ... ... Gedanken der Vernichtung hinweg, hinweg von allen spitzfindigen Systemen der Philosophie, und umfaßt mit Innigkeit und kindlichem Glauben die trostvollen Verkündigungen der Religion. Ja, ich werde leben! ...

Literatur im Volltext: Caroline Pichler: Agathokles. Erstes bis Sechstes Bändchen, Schriften, Band 36, Stuttgart 1828, S. 79-87.: 114. Agathokles an Phocion

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/7. April 1834 [Literatur]

7. April 1834 Süßer Trost in heißen Stunden, Da ... ... das Herz in deiner Brust, Daß ich trinkend nicht ertrinke Gib mir Innigkeit statt Lust. Kind, wie auch der Blitz der Wonne Mich ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 532-536.: 7. April 1834

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Lutetia/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil I Paris, 25. Februar 1840 Je näher ... ... Menschen seinen Charakter am untrüglichsten ausspreche, würden sehr verlegen sein, wenn sie die außerordentliche Innigkeit einer George Sand aus ihrer Stimme herauslauschen sollten. Letztere ist matt und welk, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 258-422.: Erster Teil

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Zwölftes Buch/1. [Literatur]

I. Das »Deutsche Theater« war buchstäblich ausverkauft. Nicht nur das ... ... 8250;Mein lieber Baron,‹ meinte der Gnädigste –« Er unterbrach sich, um mit Innigkeit die Gattin eines jüdischen Mache-Meisters zu begrüßen, wie er denn inbrünstig zu ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 386-409.: 1.

Heine, Heinrich/Erzählprosa/Der Rabbi von Bacherach/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Unterhalb des Rheingaus, wo die Ufer des Stromes ihre lachende Miene ... ... worinnen ihre Verwandte und Freunde leben, verbreitet über ihre holden Gesichtszüge eine gewisse leidende Innigkeit und beobachtende Liebesangst, die unsere Herzen sonderbar bezaubern. So saß heute die schöne ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972, S. 7-21.: 1. Kapitel

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Erster Band/6. [Literatur]

6. ... »Man merkt's Ihnen an, lieber Schlichting, ... ... , kommen mir vor wie Prostituierte, die sich dem Liebesakte gewerbsmäßig hingeben, ohne jedwede Innigkeit der Empfindung, die bei der Umarmung nur den materiellen Gewinn fühlen, der in ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.].: 6.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der Pfad der Äbtissin [Literatur]

Malwida von Meysenbug Der Pfad der Äbtissin Eine Sommerskizze aus Italien Nahe bei ... ... »Aber an mich glauben Sie, Theresa, nicht wahr?« sagte er plötzlich mit solcher Innigkeit, indem er vor ihr stehen blieb und sie zum erstenmal bei ihrem Namen ...

Volltext von »Der Pfad der Äbtissin«.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon