Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Autobiographie 

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/[Wenn man die Mütter aus der Erde graben könnte] [Literatur]

[Wenn man die Mütter aus der Erde graben könnte] Wenn man ... ... könnte, Dann würden alle Menschenhände graben, Mit einer Eil', als wenn es brennte: Denn jeder will die Mutter wieder haben. Wenn man die Mütter ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CLII152-CLIII153.: [Wenn man die Mütter aus der Erde graben könnte]

Tersteegen, Gerhard/Gedichte/Geistliches Blumengärtlein/Drittes Büchlein/19. Völlige Überlassung der Seele an Gottes Willen [Literatur]

19. Völlige Überlassung der Seele an Gottes Willen Mel.: Zu deinem Fels und großen Retter ... oder: O daß doch bald dein Feuer brennte ... 1. Liebwerter, süßer Gotteswille, Mein Ankergrund, mein ...

Literatur im Volltext: Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 357-359.: 19. Völlige Überlassung der Seele an Gottes Willen

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

Eduard Mörike Der Schatz Novelle Im ersten Gasthofe des Bades zu K* ... ... getreuesten Knappen begleitet, die ganze Nacht hindurch, als wenn die Welt an tausend Enden brennte. Frau Irmel indes glaubte ihren Gemahl noch hundert Meilen weit dem Feinde ...

Volltext von »Der Schatz«.

Avenarius, Ferdinand/Drama/Faust/4. Akt [Literatur]

Vierte Handlung Festsaal einer Reichsstadt, in welche der Kaiser ... ... wär mein Tropfen Blut Nicht mit dem Ganzen glücklich oder krank, Als brennte nicht im höchsten Himmel selbst Im Mitleid der Verdammten Qual auch mich: ...

Literatur im Volltext: Avenarius, Ferdinand: Faust. Ein Spiel. 3. Tausend, München 1919, S. 83-113.: 4. Akt

Kurz, Hermann/Roman/Der Sonnenwirt/Erster Teil/1. [Literatur]

1 »Nun, Meister Schwan, für diesmal ist Er christlich durchgekommen, ... ... Seite hast. Du sitzt ja so windschief da, als wenn das Bänkchen unter dir brennte, die armen Seelen in der Hölle, die auf dem Glufenhäfelein sitzen, können ...

Literatur im Volltext: Hermann Kurz: Der Sonnenwirt. Kirchheim / Teck 1980, S. 7-27.: 1.

Arnim, Bettina von/Romane/Die Günderode/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil Briefe aus den Jahren 1804–1806 An die ... ... ab, die Sonne krönte mich, sie prallte scharf vom schwarzen Stein zurück, sie brennte sehr stark, sie drückte doch nicht meine Stirn, ich wollte eine Krone schon ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 1, Frechen 1959, S. 219-407.: Erster Teil

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Das neue Hausregiment [Literatur]

Das neue Hausregiment Der Schiermoser sitzt auf seinem alten Lederkanapee und wettert ... ... Der Schiermoser hat seine ganzen Erdäpfel abgekeimt, auch das Kraut in der Brente geputzt, den Fleischbrocken in den Hafen gelegt und den Keller aufgeräumt; denn er ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 892-901.: Das neue Hausregiment

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Chronik der Sperlingsgasse [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Chronik der Sperlingsgasse Am 15. November Es ist eigentlich ... ... darin herum! Und wenn ich die Augen zumachte, wurde alles so rot, als brennte der ganze Himmel, daß ich sie schnell wieder aufmachen mußte. Ich dachte, ...

Volltext von »Die Chronik der Sperlingsgasse«.

Mörike, Eduard/Märchen/Das Stuttgarter Hutzelmännlein [Literatur]

Eduard Mörike Das Stuttgarter Hutzelmännlein Die gegenwärtige Erzählung war schon längst, als Seitenstück ... ... einem guten Bogen über das Ackerfeld, und fußete sodann der graden Straße nach, als brennte ihm der Steiß, Metzingen zu. Der Schuster, welcher endlich auch aufbrach, sah ...

Volltext von »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«.

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Sophonisbe/4. Akt [Literatur]

Die vierdte Abhandlung. Der Schauplatz stellet für einen Königlichen Saal. ... ... Macht des Syphax Reuter trennte. So eyfrig auch der Feind im ersten Ansatz brennte / So lau ward der Bestand / so furchtsam seine Flucht. ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 313-333.: 4. Akt

Nestroy, Johann/Dramen/Eulenspiegel/1. Akt/17. Auftritt [Literatur]

Siebzehnter Auftritt Natzi; die Vorigen. NATZI stürzt herein, ... ... –?! CORDULA unwillig. Was stürmst du denn herein, als ob das Haus brennte? NATZI. D' Frau Mutter is rot im G'sicht als wie ein ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 2, Wien 1962, S. 367-368.: 17. Auftritt

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Der Bürgergeneral/8. Szene [Literatur]

Achter Auftritt Märten. Hernach Schnaps. MÄRTEN. Ein Glück, ... ... , Ihr möchtet indessen zu Rösen schleichen, und lief, als wenn es hinter ihm brennte. SCHNAPS herunterkommend. Vortrefflich! Nun schließt mir aber die Haustür zu. ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Berlin 1960 ff, S. 134-135.: 8. Szene

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

Bettina von Arnim Clemens Brentanos Frühlingskranz Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst ... ... Abendsonne, Wo du nicht mehr siehst heraus. Als Jugend um Liebe brennte In irrem Liebeswahn, Da wolltest du ihn nicht erkennen, Die ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Die Visite [Literatur]

Die Visite Philister kommen angezogen: Man sucht im Garten mich ... ... Ein Eber, mit gefletschtem Zahn. Mit Schrein, als wenn der Boden brennte, Zerstob ein Teil im wilden Lauf, Die andern kletterten behende ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 861-862.: Die Visite

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Kampfes/Russisches Armband [Literatur]

Russisches Armband Eine Ballvision O kleine goldene Schlange mit ... ... Busen atmet Walzertakt, Durch Tüll und Spitzen bricht die Schönheit nackt. Kein Joseph brennte durch vor dieser Eva. Der Kavaliere Nüstern blähen sich, Begierde zuckt und ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 88-91.: Russisches Armband

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Satiren/Auf unverständige Poeten [Literatur]

Auf unverständige Poeten Laß doch, Lysander, ab, mit Reimen dich ... ... Augen sehn. Zwar weich' ich darum nicht, als ob ich, wenn es brennte, Nicht auch ein Jammerlied im Tanze drechseln könnte, Und ob der Trippeltakt ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 29, Stuttgart [o.J.], S. 479-485.: Auf unverständige Poeten

Ratschky, Joseph Franz/Gedichte/Gedichte/Die Hundeträgerinnen [Literatur]

Die Hundeträgerinnen Wien im Jäner 1785. O Weib, ... ... Polen, Gespornet von Eifersucht, Ärger und Wuth, So hastig zur Heimath, als brennte die Glut Der Hölle sie unter den Sohlen! Bang wittern ...

Literatur im Volltext: Joseph Franz Ratschky: Gedichte, Wien 1791, S. 168-180.: Die Hundeträgerinnen

Vischer, Friedrich Theodor/Drama/Faust III/3. Akt/1. Auftritt [Literatur]

Erster Auftritt Mephistopheles vor einer großen, dunkeln Wolke, hinter welcher ... ... Ende; Mir wirbelt's im Oberkämmerlein, Als ob das Gehirn mir brennte; Wer sagt mir in dieser Finsternuß, Wie das Drama dann finde ...

Literatur im Volltext: Friedrich Theodor Vischer: Faust, Der Tragödie dritter Teil. Stuttgart 1978, S. 86-90.: 1. Auftritt

Spitteler, Carl/Romane/Conrad der Leutnant/Conrad der Leutnant [Literatur]

Conrad der Leutnant Der junge Conrad Reber aus dem ›Pfauen‹ in ... ... Und da sie vor Zorn ungeduldig zappelte, als ob der Boden unter ihr brennte, stellte er sie geflissentlich noch länger: »Beiläufig«, hub er an, ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 111-264.: Conrad der Leutnant

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Belagerung von Mainz [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Belagerung von Mainz Montag den 26. Mai 1793 von Frankfurt ... ... wollt' ich den Erfolg erst abwarten und mich nicht eher entfernen, bis das Dorf brennte und der Streit sich hinter demselben weiter heraufzöge. In solcher Ungewißheit sah ...

Volltext von »Belagerung von Mainz«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon