Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Nestroy, Johann/Dramen/Das Mädl aus der Vorstadt/3. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Kauz, dann Gigl. KAUZ allein. ... ... Was tu' ich jetzt mit die Madln? Ich muß schauen, daß sie nicht daherkommen. – Ich schwitz' vor Verlegenheit, und jetzt auf einmal die kühle Luft. ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Werke. München 1962, S. 391-392.: 6. Auftritt

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... mit dem Fräulein den ganzen Krach und Ärger, da muß dann so ein Schubladenrutscher daherkommen und das Kraut fett machen.« »Sie waren bei mir auf der Baustelle ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... gelangen. Die Füße versagten ihr den Dienst. Sie sah eine Droschke zweiter Klasse langsam daherkommen. Auf dem Bock saß merkwürdigerweise neben dem Kutscher noch ein Mann in einem ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... führen, so soll er mit dem Kinde daherkommen.« War es ein Freudenschrei, war es ein Klagelaut, den die Hanne ... ... Hab lang da auf dich g'wart'! Ich hab g'wußt, du wirst daherkommen, dich ausheulen, weil dein Schatz ein Kalfakter ist und ...« Doch ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Sudermann, Hermann/Roman/Frau Sorge/14 [Literatur]

... , wenn er eine weibliche Gestalt von ferne daherkommen sah. Auch die Nachtruhe begann er zu vernachlässigen. Sobald man im ... ... in der Dämmerung jenseits des Waldes herumstrich, sah er Michel Raudszus von Helenental daherkommen. Er trug einen Spaten geschultert, woran ein Bündel hing. – Paul ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Band 1, Stuttgart und Berlin 1923, S. 123-130.: 14

Thoma, Ludwig/Romane/Der Ruepp/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Auf dem Ruepphof war am andern Morgen eine trübselige Stimmung ... ... Dabei sah er auf dem Gangsteig, der vom Lukas zum Bach hinunterführte, ein Weibsbild daherkommen; anscheinend war es jung, denn es ging einen raschen Schritt, und der ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 576-590.: 11. Kapitel

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel »Was, der Zug hält nicht an der Station?« ... ... die Reiterin sah, als sie die Chaussee überschreiten wollte, den Herrn mit dem Sonnenschirm daherkommen. Sie hielt ihr Pferd an und schaute dem Kommenden entgegen; eine so kultivirte ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 98-133.: 5. Kapitel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/17 [Literatur]

17 Ronald kam von der Jagd zurück. An seiner Waidtasche hingen ... ... Gartens stand, riß die Augen weit auf, als sie Ronald vertraulich mit Röschen plaudernd daherkommen sah, und rief ihm zu: »Aha! Das ist die Braut aus der ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 205-225.: 17

Keller, Gottfried/Romane/Martin Salander/10. [Literatur]

X Die Brüder, so einig sie waren, trennten sich nur insofern ... ... dem Hause und machten Kalender, als sie zwei schwarzgekleidete junge Herren mit hohen Hüten daherkommen sahen, jeder mit einer hübschen, blühenden und schön geputzten jungen Dame am Arm ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 5, Berlin 1958–1961, S. 127-145.: 10.

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Der Einsam/I [Literatur]

I Die Glocken hatten vor langem geklungen, dann sang die Gemeinde in der ... ... «, sagte ein anderer, »daß vom selben Steig hrunter der Pfarrer und der Bürgermeister daherkommen?« »Na, daher werdn s' doch nit kommen?« war die mehrstimmige ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 282-297.: I

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/VI [Literatur]

VI Am Morgen des zweiten Tages darnach lehnte der Toni vom Sternsteinhof ... ... ich's«, fuhr sie fort, »heut hab ich dich wohl von der Höhen daherkommen gsehn und es drauf anglegt, daß ich mit dir zusammtreff, weil mir dein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 53-65.: VI

Huber, Therese/Romane/Ellen Percy/Zweiter Theil [Literatur]

Zweiter Theil Ungewohnt, in einem öffentlichen Fuhrwerk zu reisen, war ich anfangs, ... ... Charlotte, Maitland, Heinrich und mir bestehen könnte; da sah ich den armen Robert daherkommen, dem Heinrichs alter Klepper so vertraulich wie ein Hund folgte. Er blieb mir ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale. Theil 1–2, Teil 2, Leipzig 1822.: Zweiter Theil

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Agave/1 [Literatur]

1 Zu Beginn des Goldenen Zeitalters Italiens lebte im Städtchen Ariccia, unweit ... ... Venesco hatte eine schöne Frau und einen herrlich schönen Sohn. Wer den Jüngling Antonio daherkommen sah in seiner Pracht über die Piazza oder durch die Gassen des Städtchens, ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, München 1956–1958, S. 324-358.: 1

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Frau Berta Garlan [Literatur]

Arthur Schnitzler Frau Berta Garlan Langsam schritt sie den Hügel hinab; nicht über ... ... als sie sich zum Fenster stellte, um es zu schließen, sah sie beide laufend daherkommen. Der erste Donnerschlag ertönte, und sie fuhr zusammen; zugleich leuchtete ein Blitz. ...

Volltext von »Frau Berta Garlan«.

Kurz, Hermann/Roman/Der Sonnenwirt/Erster Teil/8. [Literatur]

8 Eben hatte er wieder seine Davidsharfe brummen lassen und eilte in ... ... sollte, sah er in der schneehellen Nacht einen Mann nicht mit den sichersten Schritten daherkommen, in welchem er den Fleckenschützen erkannte. »Der hat schon einen Stich«, sagte ...

Literatur im Volltext: Hermann Kurz: Der Sonnenwirt. Kirchheim / Teck 1980, S. 141-181.: 8.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Land!/2 [Literatur]

2. Es gab unter seinen Freunden einige Dummköpfe, die den Wechsel ... ... sich spähend um und sah endlich einen jungen Geistlichen, von einem ältern Manne begleitet, daherkommen. Die Hände des Priesters drückten einen bedeckten Kelch fest an die Brust. Sein ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 89-101.: 2

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel »Begreifen Sie das nicht? Es ist doch so einfach ... ... ganz deutlich, warum ich Ihre Wahl umgestoßen habe. Sie müssen jetzt nicht mit Geschichten daherkommen.« »Weil's wahr is. Weg'n de bekannt'n Tatsachen, hamm ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 272-285.: Neunzehntes Kapitel

Wassermann, Jakob/Romane/Die Juden von Zirndorf/Vorspiel [Literatur]

Vorspiel Gemächlich schwebt die Zeit hin über die Länder und über die ... ... fließe. Er blickte empor und sah Rahel Nathan mit plumpen, aber hastigen Schritten daherkommen. Sie wollte vorbei, aber Benjamin rief sie an. Da fuhr sie zusammen, ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Die Juden von Zirndorf, Berlin und Wien 1918, S. 7-92.: Vorspiel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Kreisphysikus/5 [Literatur]

5 Rosenzweig kutschierte nach Hause, im kurzen Trab, im Schritt – ... ... , nahm seine Hand und schritt mit ihm weiter. Es war ergötzlich, sie daherkommen zu sehen, den Bauern und das Bäuerlein, das zweite in Haltung, Gang, ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 3:] Erzählungen. Autobiographische Schriften. München 1956–1958, S. 295-306.: 5

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Kindlnot und Brautschau [Literatur]

Kindlnot und Brautschau Es schickte sich um Laurenzi desselben Jahres, da ... ... mich hast g'wart! Ich hab denkt, auf d' Landjager, weil grad zwee daherkommen da vorn!« Dabei wies ich nach einer nahen Wegbiegung, die durch einen mächtigen ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 318-331.: Kindlnot und Brautschau
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon