J. Germanisierung besetzter Gebiete. In gewissen besetzten, als von Deutschland annektiert ... ... die Bestrebungen der Angeklagten methodisch und fortgesetzt darauf ab, diese Gebiete politisch, kulturell, sozial und wirtschaftlich dem Deutschen Reiche anzugleichen. Die Angeklagten bemühten sich, den bisherigen Volkscharakter ...
Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich ersuche den Hauptanklagevertreter der Französischen Republik die Verlesung ... ... die Bestrebungen der Angeklagten methodisch und fortgesetzt darauf ab, diese Gebiete politisch, kulturell, sozial und wirtschaftlich dem Deutschen Reich anzugleichen. Sie bemühten sieh, den bisherigen Volkscharakter dieser ...
Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich möchte dem Hohen Gerichtshof mitteilen, daß der Angeklagte ... ... einzelnen Gemeinden sein soll, unter welchen Gesichtspunkten die besonders wichtige Auswahl der Leiter dieser social-centres getroffen wird, welche Kreise der Jugend besonders erfaßt werden sollen, und welche ...
Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der heute früh namens des Angeklagten Kaltenbrunner gestellte Antrag wird abgelehnt ... ... Germanisierungsplänen sprechen, so meinen wir damit die Pläne, die eroberten Gebiete politisch, kulturell, sozial und wirtschaftlich in das Deutsche Reich einzugliedern. Germanisierung bedeutete, wie wir aufzeigen werden ...
Vormittagssitzung. VORSITZENDER, LORD JUSTICE SIR GEOFFREY LAWRENCE: Ich habe drei Beschlüsse ... ... soziale Einstellung Görings? BODENSCHATZ: Die soziale Einstellung von Hermann Göring war folgende: Sozial fühlend, denkend und handelnd war er ein Wohltäter aller Bedürftigen. Stets war er ...
Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Hoher Gerichtshof! Bezüglich der Dokumente, ... ... hat Bestimmungen erlassen mit dem Ziel ständiger Verbesserungen. Ich stelle Beweisanträge, daß sie sozial waren, und daß sie sich bei der Prüfung als einwandfrei ergaben. Die andere ...
Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich möchte die Entscheidung des Gerichtshofs in Bezug auf ... ... Germanisierung Sloweniens nur dann durchführbar sei, wenn man den größten Teil der national- und sozial-bewußten Elemente vorher entfernte. Um aber den Widerstand, den die Volksmassen den deutschen ...
Vormittagssitzung. OBERST WHEELER: In ihrem Bestreben, die christliche Religion in Deutschland ... ... als führende Nazis einschließlich Hitlers, die bis zur Machtübernahme im Jahre 1933 moralisch und sozial nicht zur höheren Gesellschaft zählten, bekanntlich aus guter Familie stammte, die in der ...
Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Artikel 24 D (j) sieht vor, daß jeder ... ... deshalb in der Stunde der Not der Idee auch meines Lebens, dem Ideal eines sozial befriedeten Deutschlands und eines seiner Werte bewußten Europas nicht abschwören und bleibe ihr treu ...
Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Mit Erlaubnis des Gerichtshofes möchte ich bekanntgeben, daß die ... ... so: Die Katholische Partei, zwei Protestantisch-Christliche Parteien, zwei Liberal-Fortschrittliche Parteien, die Sozial-Demokratische Partei und die Kommunistische Partei und dann noch einige Splitter-Parteien. ...
Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Darf ich dem Gerichtshof mitteilen, daß der Angeklagte Ribbentrop ... ... rein biologische Betrachtung der menschlichen Gesellschaft in ihr nur einen Zuchtstall, aber niemals eine sozial-ethische Gemeinschaft sehen konnte. Man wird aber eine Persönlichkeit wie Adolf Hitler und ...
Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Hirth im Zeugenstand.] VORSITZENDER: In ... ... störungslos vorantreiben zu können und den Arbeitsmarkt wieder zu ordnen, jede Störung durch die sozial-wirtschaftlich schädlichen Arbeitskämpfe, wie Streiks und Aussperrungen, zu vermeiden. Es war daher ...
Nachmittagssitzung. M. JEAN JACQUES LANOIRE, HILFSANKLÄGER FÜR DIE FRANZÖSISCHE REPUBLIK: ... ... Beseitigung der Fesseln des Versailler Vertrags und der Schaffung eines neuen einigen Deutschen Reiches, sozial in seinen Forderungen, die unter besonderer Betonung des Wertes der Arbeit vor allem ...
Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile nunmehr dem Hauptanklagevertreter des Vereinigten Königreichs von ... ... Angehörigen behandeln soll; es ist eine Angelegenheit der rein innerstaatlichen Gerichtsbarkeit. Und obwohl der Sozial- und Wirtschaftsrat der Vereinten Nationen sich bemüht, ein Statut der Menschenrechte aufzustellen, ...
Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof schlägt vor, die Sitzung ohne Pause bis ... ... Regierungsform, also den starken Staat, eine verantwortungsbewußte Regierung, die soziale Volksgemeinschaft und eine sozial verpflichtete Wirtschaft als die Voraussetzung ansah für eine Behebung der damaligen geistigen und wirtschaftlichen ...
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro