Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Fünfundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfundvierzigstes Kapitel. »Ich wünschte, Dr. Slop«, sagte mein ... ... indem er diesen Wunsch zum zweiten Male aussprach, und zwar mit mehr Ernst und Nachdruck in der Art des Wünschens als das erste Mal 1 , » ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 152-153.: Fünfundvierzigstes Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/Hamlet. Prinz von Dänemark/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Zimmer der Königin. Die Königin und Polonius treten auf. POLONIUS. Er kommt sogleich: setzt ihm mit Nachdruck zu, Sagt ihm, daß er zu wilde Streiche macht, Um ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 335-343.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Antonius und Cleopatra/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Der Krankheit Dauer, und was sonst von Nachdruck Dir frommt zu wissen, sagt dies Blatt. – ANTONIUS. ... ... allein Der Fulvia Tod und andre ernste Mahnung Ruft uns nachdrücklich; andre Briefe auch, Von vielen wohlbemühten röm'schen Freunden, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 689-695.: Zweite Szene

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

... .« Vielleicht legte der Graf einen zu großen Nachdruck auf das Wort »edel«, denn sonst können wir nicht recht gut den ... ... , welche in ihrer Antwort eine Beleidigung, die er ihr zugefügt hätte, sehr nachdrücklich zu ahnden schien. Unterdessen sie mit mehr als gewöhnlich erhobener Stimme ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 237-242.: Achtes Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/4. Kapitel [Literatur]

Kapitel IV. Geschlachtet wurden Schafe, Schweine, Ziegen, ... ... diese nach seiner Meinung begütigende Anrede geendet hatte, sagte sein Begleiter kurz und mit Nachdruck: »Ich rede stets französisch, die Sprache König Richards und seiner Edlen; doch ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 35-44.: 4. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/34. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXIV. König Johann. – – – Hör, mein ... ... ,« antwortete de Bracy, indem er sich dem Prinzen näherte und in leisem, aber nachdrücklichem Tone sagte: »Richard ist in England, ich habe ihn gesehen und mit ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 367-378.: 34. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/18. Kapitel [Literatur]

Kapitel XVIII. Fort! unsre Reise geht durch Thal und ... ... der seines eignen Vaters, die –« »Gesvîgath, hlaefdige Rowena!« unterbrach Cedric nachdrucksvoll – »schweigt, Rowena, über diesen einen Gegenstand verschließ ich Euch mein Ohr. ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 186-195.: 18. Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Fünftes Kapitel [2] [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Probemonat war dahin; seine letzten Stunden waren gezählt. ... ... weiß es nicht. Vielleicht, weil du die Worte mit einem so ernsten, frommen Nachdruck aussprachst; und weil dein Aufblick zu mir so viel innigen Glauben, so viel ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 436-455.: Fünftes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Die Aussicht auf einen ruhigen Verlauf meiner Tage, welche ... ... nützlich zu machen.« Er legte eine schwere Hand auf meine Schulter, und sich mit Nachdruck auf mich lehnend, hinkte er bis zu seinem Pferde. Als es ihm dann ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 164-180.: Zwölftes Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Erster Abschnitt [Literatur]

Erster Abschnitt. Robinsons Jugendjahre und erste Reisen. Mein Vater ... ... zu reisen. Auf dieses wandte sich sein Vater ernsthaft gegen mich, und sagte mit Nachdruck zu mir: » Junger Mensch ! gehe Er nie wieder zur ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 29-47.: Erster Abschnitt

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel An dem Morgen, welcher dieser schlaflosen Nacht folgte, fürchtete ... ... oder ein Ärger zu erwarten sei; aber in Zukunft,« und ich legte einen besonderen Nachdruck auf die Worte, »in Zukunft werde ich die Vorsicht gebrauchen, nachzusehen, ob ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 236-251.: Sechzehntes Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Einundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

... uns zu eigen machen müssen. Diese mit Nachdruck und Streitlust ausgesprochenen Worte erhoben seinen Muth, und er war entschlossen ... ... Platz zwischen diesem und dem äussern Walle. Hier redete er sie mit Nachdruck an, verwies ihnen ihr Vergehen, stellte ihnen die traurigen Folgen desselben vor ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 4-36.: Einundzwanzigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Vierunddreißigster Abschnitt [Literatur]

Vierunddreißigster Abschnitt. Abreise von Peking. Noch war die ... ... Marschordnung vorgeschrieben, damit, bei einem allfälligen Angriffe, die Vertheidigung ohne Verwirrung und mit Nachdruck statt finden könne. Ferner ward festgesetzt, daß Niemand, ohne Erlaubniß der Anführer, ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 243-272.: Vierunddreißigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Zweiunddreißigster Abschnitt [Literatur]

Zweiunddreißigster Abschnitt. Zwistigkeit und Trennung. Dies Ereigniß hatte meine ... ... wir nicht, alle Sicherheitsanstalten zu treffen, um einen allfälligen Angriff der Feinde mit solchem Nachdruck zurückzuschlagen, der ihnen alle Lust benehmen würde, uns ferner zu beunruhigen.

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 198-222.: Zweiunddreißigster Abschnitt

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Schloß. Othello, Desdemona, Cassio und Gefolge ... ... Derweil der gute Tropf In Desdemona dringt, ihm beizustehn, Und sie mit Nachdruck sein Gesuch begünstigt, Träuf' ich den Gifttrank in Othellos Ohr: ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 423-435.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Schlafzimmer. Desdemona schlafend, im Bett. Ein ... ... durch Zufall und gab's meinem Manne; Denn oft mit feierlichem Ernst und Nachdruck (Mehr, als für solche Kleinigkeit sich ziemte) Hieß er's ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975.: Zweite Szene

Carroll, Lewis/Roman/Alice im Wunderland/12. Alice ist die Klügste [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Alice ist die Klügste. »Hier!« rief Alice ... ... Geschworne wieder an ihrem rechten Platze sind – alle ,« wiederholte er mit großem Nachdrucke, und sah dabei Alice fest an. Alice sah sich nach dem ...

Literatur im Volltext: Caroll, Lewis: Alice's Abenteuer im Wunderland. Leipzig [1869], S. 162-179.: 12. Alice ist die Klügste

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Siebenundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

Siebenundzwanzigster Abschnitt. Geschichte der Kolonie. »Die Ursache unserer ... ... welche uns am nächsten waren, an zu weichen, und die Sieger verfolgten sie mit Nachdruck und großem Geschrei, so daß wir einige Zeitlang fürchteten, die Flüchtlinge möchten ihre ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 103-128.: Siebenundzwanzigster Abschnitt

Shakespeare, William/Komödien/Cymbeline/Zweiter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Rom, in Philarios Hause. Posthumus und Philario ... ... 'r König Hat jetzt Augustus' Botschaft. Cajus Lucius Wird streng, mit Nachdruck sprechen; jener, denk' ich, Bewilligt den Tribut und zahlt den Rückstand ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 417-422.: Vierte Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Im Anfang des vorigen Kapitels erfuhren Sie, wann ... ... für eine Art von Menschenkind ich bin, auch diese eine bessere Unterlage und mehr Nachdruck erhalten werden. Je weiter Sie mit mir vorschreiten, desto mehr wird sich die ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 19-20.: Sechstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon