77 Dein Spiegel zeigt dir deiner Schönheit Flucht; Die Uhr, wie schnell die edeln Stunden schwinden: Das weiße Blatt hegt deines Geistes Frucht, Und diese Wissenschaft kann dir dies Buch verkünden. Die Runzeln, die dein Spiegel wahrhaft zeigt, Sie werden dich ...
Achtes Kapitel Ehe noch die halbe Stunde zu Ende war, schlug es fünf Uhr. Die Klassen wurden entlassen, und alle begaben sich zum Thee ins Refektorium. Jetzt wagte ich, herabzusteigen: es herrschte tiefe Dunkelheit. Ich ging in eine Ecke und setzte mich auf ...
126 O du mein süßer Knab', in dessen Hut Der Zeiten morsche Uhr und Sichel ruht, Der schwindend wuchs und durch sein holdes Sprießen Das Welken seines Freundes hat bewiesen: Wenn dich Natur, die allen Wandel lenkt, So wie du voreilst, ...
... einigen der größeren Mädchen Musikstunde. Die Dauer jeder Unterrichtsstunde wurde nach der Uhr bemessen. Endlich schlug es zwölf. Die Vorsteherin erhob sich: »Ich ... ... »Dann gehört dieses Haus also nicht der großen, schlanken Dame, welche eine Uhr trägt, und die sagte, daß wir ...
Sechstes Kapitel Um sieben Uhr kam Sophie, um mich anzukleiden; es dauerte geraume Zeit, bevor sie sich ihrer Aufgabe entledigt hatte; so lange, daß Mr. Rochester, welcher über diese Verzögerung ungeduldig geworden, wie ich vermute, nach oben sandte und fragen ließ, ...
Erste Szene Ebendaselbst, Schloßhof. Es treten auf Banquo, ... ... Mond ging unter, schlagen hört' ich's nicht. BANQUO. Um zwölf Uhr geht er unter. FLEANCE. 's ist wohl später. BANQUO. ...
... weg – nein, laß sie brennen; Und könntest du um vier Uhr munter werden, So, bitte, weck' mich! Schlaf umfängt mich ... ... Ruht hier ein Engel gleich, ist dies doch Hölle. Die Uhr schlägt. Eins, zwei, drei. – Nun ...
Dritte Szene Rosalinde und Celia treten auf. ROSALINDE. Was sagt Ihr nun? Ist nicht zwei Uhr vorbei? Und kein Orlando zu sehen! CELIA. Ich stehe dir dafür, mit reiner Liebe und verwirrtem Gehirn hat er seinen Bogen und Pfeile genommen und ...
Zweite Szene Vor Lord Hastings Hause. Ein Bote tritt ... ... Jemand von Lord Stanley. HASTINGS von innen. Was ist die Uhr? BOTE. Vier auf den Schlag. Hastings tritt auf. ...
Zweiundsechzigstes Kapitel. »Alles in Allem sind's zwei Stunden zehn Minuten«, rief mein Vater und sah nach der Uhr, »seitdem Dr. Slop und Obadiah angekommen sind, aber ich weiß nicht, wie's zugeht, Bruder Toby, mir scheint's eine Ewigkeit!« ...
... Tasche und fand dort zehn Guineen, seine goldene Uhr und zwei kleine Ringe, einen mit einem Diamanten, der allerdings höchstens sechs ... ... und unaufhörlich. In dieser Weise verbrachte ich den ganzen Nachmittag, bis gegen sieben Uhr etwa, als plötzlich – es war fast schon dunkel, denn ... ... mußte auch lächeln, und ich zog dann die Uhr hervor und gab sie ihm hin, ebenso die beiden ...
Erste Szene Eine Galerie im königlichen Palast. Gardiner, Bischof ... ... Fackel vor ihm her. Sir Thomas Lovell begegnet ihm. GARDINER. Die Uhr ist eins, nicht wahr? PAGE. Es hat geschlagen. GARDINER. ...
Erste Szene Zimmer. Adriana und Luciana treten auf. ... ... ich so eilig sandt', ihn aufzusuchen; Gewiß, Luciana, es ist schon zwei Uhr. LUCIANA. Vielleicht, daß ihn ein Kaufmann eingeladen Und er vom ...
Vierte Szene Die Terrasse. Hamlet, Horatio und Marcellus treten ... ... 's ist eine schneidende und strenge Luft. HAMLET. Was ist die Uhr? HORATIO. Ich denke, nah an zwölf. MARCELLUS. Nicht ...
Fünfte Szene Ein öffentlicher Platz bei der Westminsterabtei. Zwei ... ... ZWEITER KAMMERDIENER. Die Trompeten haben schon zweimal geblasen. ERSTER KAMMERDIENER. Es wird zwei Uhr, ehe sie von der Krönung kommen. Mach' zu! Mach' zu! ...
... Zeit, sagte François, denn es ist bald elf Uhr. – So müssen wir desto mehr eilen, sagte ich und schlug den ... ... einer der niedern Geistlichen beim Eintritt in die Kirche sagte, daß Lippius' große Uhr in Unordnung sei und seit Jahren nicht mehr ginge. – ... ... sein, dem Publikum von der in Unordnung gerathenen Uhr einen Bericht abzustatten, als wenn ich sie in vollkommenem ...
Sechstes Kapitel. Enthält unter andern Dingen Rebhuhns Treuherzigkeit, Jones' Tollheit und Fitz Patricks Narrheit. Es war nun morgens nach fünf Uhr, und es erhob sich schon die andere Gesellschaft aus dem Bette und kam ...
Zwanzigstes Kapitel Bei Steerforth. Als das Stubenmädchen früh um acht Uhr an meine Tür klopfte, hereinkam und mir meldete, daß draußen warmes Wasser zum Rasieren für mich bereit stehe, empfand ich es schmerzlich, daß ich dessen nicht bedurfte und errötete darüber im Bett ...
... bleibt in Paris. 1864 Mai: Erste Ausgabe von »Our Mutual Friend«. Februar – Juni: Dickens wohnt im Hyde Park ... ... von Lesungen fängt an. 1865 November: Letzte Ausgabe von »Our Mutual Friend« und Veröffentlichung in zwei Bänden. Dickens ist ...
Biographie William Makepeace Thackeray 1811 18. ... ... Der letzte Teil von »The Book of Snobs« erscheint. Dezember: »Our Street« wird veröffentlicht. 1848 Juni: »Vanity Fair« wird ...
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro