Zweiundzwanzigste Erzählung. Ein sehr frommer Prior wird in seinem ... ... seine Schwierigkeit haben würde, da sie ihm in ihren Reden sehr vernünftig und sehr zurückhaltend erschienen war. Andererseits sah er, daß er selbst ... ... Ihr eine reine Jungfrau, Euch nichts genützt hat; man weiß jetzt sehr wohl, daß Ihr es nicht ...
XCIV. Von einer Frau, die in ein sehr heftiges Zittern verfiele, weil sie von ihrem Mann war überfallen worden. Ein berühmter Arzt hat eine Frau gekannt, welche, da sie sich einstmalen über die Ankunft ihres Mannes entsetzte, die vermuthlich in einem derjenigen Augenblicke ...
2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam ... ... großen Herrschaften vertraulich zu tun, weil ihr die immer sehr klein vorkamen. Sie setzte ihre Brille auf, untersuchte sehr gewandt die ... ... Dieser Schnack stellte die Leute sehr zufrieden, und wenn einer dem andern die Geschichte erzählte, dann nahm er ...
XXV. Gewisse Menschen sind sehr frühzeitig zur Zeugung ihres gleichens geschickt. ... ... es schliefe. Uebrigens träget die Himmelsgegend sehr vieles zu der wenigern oder mehreren Neigung bey, welche die Zeuguns Kraft ... ... Mädchen zwar nicht so gar frühzeitig fruchtbar, dem ohngeachtet aber suchet man sie sehr gerne mit zehen bis ...
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro