Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/In'n Dik [Literatur]

... n Dik; Gos un Gant un all dat leew Veeh, Wätick ... ... de lütt Dirn de sitt up'n Steen, klappt inne ... ... Moder de steiht ünner't Dur dor un schellt: » ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 297-298.: In'n Dik

Busch, Wilhelm/Gedichte/Schein und Sein/Laß ihn [Literatur]

... ihn gewähren, Bekümmre dich um dein Pläsier, Und kommst du gar, ihn zu bekehren, Wirft er dich sicher vor die Tür. Mit ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München 1943, S. 373-374.: Laß ihn

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Dat Dörp in Snee [Literatur]

... witten Snee, Mank de Ellern slöppt de Bęk, Ünnert ... ... witte Haar, Spegelt slapri all de Köpp, All ... ... ewi slöppt. Wit, so wit de Ogen reckt, ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 254-255.: Dat Dörp in Snee

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/In Mandschin [Literatur]

... dor kickt, as 'ne Dirn œwer'n Tun, de sick grint, ehr ... ... Dat Dörp liggt still up de witte Plan as Farken ... ... int Krümmstroh, un ded dor kreigen nich een Hahn, ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 273-274.: In Mandschin

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/In Qualen [Literatur]

... In Qualen Wenn ich in Qualen lag, Undurchdringlichen, ... ... Ohne Barmherzigkeit, Mich, der ich dich nur Brünstig begehrt ... ... Betete treu. Wenn ich in Qualen lag ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 7-9.: In Qualen

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/In der Fremde [Literatur]

... Fremde Schon bin ich müd zu reisen, Wärs doch ... ... nach Hause? Ach nein, nur nicht nach Haus! Dort stirbt des Lebens Leben Im Einerlei ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 291-292.: In der Fremde

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Trost in Gott [Literatur]

... feigen Erdenschmerz? Und missest du nach Spannen Dein kurzes ... ... der Ewigkeit. Nach oben mußt du sehen, Hier unten ... ... Himmelshöhen, Nur da ist Trost und Licht; Was hier ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 290-291.: Trost in Gott

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Achter in't Holt [Literatur]

... Fräden bringt. Dat is de söte Vagel, de Nachtigall ... ... is datdat sleiht een'n so to Harten, dat Og dat ward di natt; ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 306-307.: Achter in't Holt

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Meinen Toten/In Venedig [Literatur]

... wieder, gramgenesen? – Und wenn der Blick noch traurig suchend schweift ... ... . Aus der Paläste toten Fenstern lacht Nicht mehr das ... ... versunken, unbewegt Und klaglos in die Wellen starrt sie nieder ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 244-245.: In Venedig

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Meinen Toten/In Florenz [Literatur]

... Fluß entlang, Wie zärtlich fest sich im Gewühle Mein Arm ... ... schwermütiger Geselle, Daß du es einst mir angetan? Daß ... ... hellen Jugendjahren Die Mär zu deuten wohl vermeint Von ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 242-244.: In Florenz

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/In trüber Stunde [Literatur]

... ich dichte, Nicht die Mitwelt will mirs danken. ... ... doch Reines, Reinsten Teil von meinem Leben, Wohl nicht ... ... Auserwählten. Doch ihr habt mich dann vergessenUnd ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 354-355.: In trüber Stunde

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/In ein Stammbuch [Literatur]

... das Leben, Jetzt, da der Lenz dir noch blüht! ... ... da mag! Was soll das Quälen um morgen; Ist ... ... Leiden gebebt! Nie von der Freude erschüttert! Das, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 22.: In ein Stammbuch

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Trost in Christo [Literatur]

... du Gottesfriede, Und nimm mich aus dem Streit, ... ... und verschuldet, Drum ist mir weh und bang; Ich weiß nicht aus noch ein Auf ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 192-193.: Trost in Christo

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Freude in Christo [Literatur]

... her? Was läßt mich dennoch oben bleiben? Wann ... ... Heil geboren. Du bist's allein, Herr Jesu Christ, ... ... Kinder sein, In Einfalt Kinder und im Glauben, ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 196-198.: Freude in Christo

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Dombaufest in Köln, 1848 [Literatur]

... Durch preußisch Land: er schwebet und er schwinget Leis auf der Flut ... ... 's: ein heilig Werk Verkündet er dem heil'gen Köln: den ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 614.: Dombaufest in Köln, 1848

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er verlihbt sich in Amaryllis [Literatur]

... Trochaica. All dein Glantz der jungen Jahre/ deine mehr ... ... zugewandt! Pallas lih dir ihre Lippen/ Venus ... ... -Blätter fallen; zu deinen Knieen reissts mich hin/ ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 167-169.: Er verlihbt sich in Amaryllis

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Erstes Buch/Ratbod in Köln [Literatur]

... , Am Hals trug er aus Bernstein stolz des Hammergottes Zeichen. Er schritt vorbei Sankt Gereon: sie rührten leis' die Glocken ... ... ? All' sehr alt? Des lüstet mich mit nichten. ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 272-273.: Ratbod in Köln

Falke, Gustav/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/In der Nacht [Literatur]

... Ihr ist so schwül, sie atmet tief, Und hundert Wünsche stehen auf, Die sie am müden Tag verschlief. Sie rührt der Mutter an den Saum, Der Mutter ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Ausgewählte Gedichte. Hamburg 1908, S. 60-61.: In der Nacht

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/In der Schlacht von Sedan [Literatur]

In der Schlacht von Sedan Es ... ... Feuerschlünden: Die Erde bebt in ihren Gründen: Es ... ... Wie hehr! Jetzt stirb: du lebst nichts Gleiches mehr. ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 579.: In der Schlacht von Sedan

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Hauspoesie/In dunkler Nacht [Literatur]

... Das Herz nur pocht mir in der Brust. Und stiller noch ... ... meine sich Belebt und wärmt, des besten Weibes Liebeshauch ... ... Ein Blitz gestreift, und gnädig hätte noch einmal Das Schicksal ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 257-258.: In dunkler Nacht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon