Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/Abendgang [Literatur]

... Der mich zu ernstem Schweigen zwang, Und jene Sehnsucht auszusprechen, Mit der die Seele ... ... fernem Raum, Verstummtest du und schweigend küßtest Du meines schwarzen Schleiers Saum. O ... ... glauberfüllt, In welchen sich die höchste Kunde, Das dunkelste Geheimniß hüllt.

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 191-193.: Abendgang

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Abendlied [Literatur]

Abendlied 1818. Der Tag ist nun vergangen, ... ... tiefem Schmerzenschall. Ja, mit dem Schall der Schmerzen: Denn geht die Nacht herauf, So springt in meinem ... ... Kummer, Der auf gen Himmel blickt, Wann für den süßen Schlummer Die ganze Welt sich ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 199-200.: Abendlied

Scheerbart, Paul/Gedichte/Katerpoesie/Abendtöne [Literatur]

Abendtöne Wozu mich mein Schuh drückt? Das willst ... ... Beinchen; Sein Leib ist ein großes viereckiges Steinchen. Und auf dem Steinchen sitzt ein Wachskopf – Der geht natürlich ganz entzwei, Denn der Ofen ist ja warm. Und die schwarzen Becher fallen Diesem alten Ofenmann Aus den schwarzen ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Katerpoesie und Die Mopsiade. Berlin 1978, S. 43-45.: Abendtöne

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Sineds Abendlied [Literatur]

Sineds Abendlied O fahre wohl in deinem milden Westen, ... ... Schild nicht weg! Indeß, daß alles Leben von dem Schlummer Tief überströmet liegt, Nur ... ... zurücke, Das arg im Finstern schleicht, Und lasse mich das Bild geliebter Todten, Und durch ein ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 10-15.: Sineds Abendlied

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Abendlied [Literatur]

Abendlied Der Tag ist hin, der Sonnen Glanz Hat ... ... großer Gott, die Dunkelheit Versetzet mich in Traurigkeit, Denn welch' auf bösen Wegen gehn, ... ... ja kein Unfall rühr'. Es müssen Diebe, Wasser, Feur, Gespenste, Schrecken, Ungeheur Samt mancher Trübsal, Angst und Pein Sehr ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Dichtungen, Leipzig 1885, S. 258-259.: Abendlied

Seume, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Abendlied [Literatur]

Abendlied Schon glänzt dort hoch der Abendstern; Lob' ihn, mein Geist, lob' ihn, den Herrn! Es sank der Sonne goldnes Licht, Doch seine Güte sinket nicht. Er hat von meiner Jugend auf Geleitet meines Lebens Lauf ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Gedichte. Wien und Prag 1810, S. 105-108.: Abendlied

Stramm, August/Gedichte/Du. Liebesgedichte/Abendgang [Literatur]

Abendgang Durch schmiege Nacht Schweigt unser Schritt dahin Die Hände ... ... die Erde nach Die schlafe Erde armt den nackten Himmel Du schaust und schauerst Deine Lippen dünsten Der Himmel küßt Und Uns gebärt der ...

Literatur im Volltext: August Stramm: Das Werk. Wiesbaden 1963, S. 40-41.: Abendgang

Rückert, Friedrich/Gedichte/Wanderung/Anhang/Abendlied [Literatur]

Abendlied Die ihr mit dem Odem linde Jedes Blümchen ... ... Durch die blauen Lüfte webet Abenddämm'rung, ruhig, mild, Und vom Stern der Liebe bebet ... ... umfasset, Lächelt mir der schöne Stern, Und sein hellster Glanz erblasset, O Geliebte, bist du fern. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 352-353.: Abendlied

Trakl, Georg/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1913)/Abendmuse [Literatur]

Abendmuse Ans Blumenfenster wieder kehrt des Kirchturms Schatten Und Goldnes. ... ... heiße Stirn verglüht in Ruh und Schweigen. Ein Brunnen fällt im Dunkel von Kastanienzweigen – Da fühlst du ... ... Geduldig schweigt das harte Leben in den Hütten; Der Kühe linden Schlaf bescheint die Stallaterne. Von Lüften trunken sinken ...

Literatur im Volltext: Georg Trakl: Das dichterische Werk. München 1972, S. 18.: Abendmuse

Trakl, Georg/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1913)/Abendlied [Literatur]

Abendlied Am Abend, wenn wir auf dunklen Pfaden gehn, ... ... Wasser des Teichs, Die Süße unserer traurigen Kindheit. Erstorbene ruhen wir unterm Hollundergebüsch, Schaun den ... ... , Dieses ist lange her. Doch wenn dunkler Wohllaut die Seele heimsucht, Erscheinst du Weiße ...

Literatur im Volltext: Georg Trakl: Das dichterische Werk. München 1972, S. 38-39.: Abendlied

Löns, Hermann/Gedichte/Der kleine Rosengarten/Abendlied [Literatur]

Abendlied Rose Marie, Rose Marie, Sieben Jahre mein Herz nach ... ... nie. Jedwede Nacht, jedwede Nacht, Hat mir im Traume dein Bild zugelacht, Kam dann der Tag, kam dann der Tag, Wieder alleine ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 322-323.: Abendlied

Christen, Ada/Gedichte/Aus der Asche/Wandernd/Abendbild [Literatur]

Abendbild Grau der Himmel, grau die Erde, Grau das weite dürre Land, Sonn'verbrannte nied're Sträucher, Schwarzer Sumpf und heißer Sand; Doch schon weben in der Ferne Abendnebel ...

Literatur im Volltext: Ada Christen: Aus der Asche. Hamburg 1870, S. 50.: Abendbild

Lachmann, Hedwig/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Abendmahl [Literatur]

Abendmahl Es drängt die gläubig fromme Beterschar Sich in ... ... Portale, Auf Knien zu empfangen am Altar Aus Priesterhänden die geweihte Schale. Am Kruzifix ... ... Schwebt milde über ihren Büssermienen: Doch Leib und Blut, die mystische Gewalt Von Brot und Wein, ist ...

Literatur im Volltext: Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte. Potsdam 1919, S. 77-78.: Abendmahl

Weissmann, Maria Luise/Gedichte/Das frühe Fest/Abenteuer [Literatur]

Abenteuer Nun hat der weite Weg mich ganz verloren, Wie floh mich Anfang, Ende und die Mitte! Ich bin in einem tiefen Kreis geboren, Ich höre meine leichten Schritte In einem fernen Lande widerhallen, Ich höre meine leisen Worte In eine ...

Literatur im Volltext: Maria Luise Weissmann: Imago. Starnberg 1946, S. 12-13.: Abenteuer

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Alte Lieder/Abendzeit [Literatur]

Abendzeit Ich weiß es noch, so manches Mal, wenn ... ... der Sonne letzter Strahl in grünen Baumeswipfeln fing, da ward mir wunderbar zu Sinn in duftverklärter Abendzeit, als wehten durch die Seele hin die Träume meiner Kinderzeit. ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 32.: Abendzeit

Birken, Sigmund von/Gedichte/Geistliche Lieder/Reis-Abendlied [Literatur]

Reis-Abendlied Nach der Singweise: Jesu! der Du meine Seele, usw ... ... Deine Hand hat mich gestützet. Guts empfieng ich: meine Sünd Hatte Böses wol verdient. ... ... durch Deine Gnad. Doch Du wirst viel Fehler finden; Sünde mich vergiftet hat. Gutes hab ich unterlassen: ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 5, Hildesheim 1964, S. 77-78.: Reis-Abendlied

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Des Reisenden Abendlied [Literatur]

Des Reisenden Abendlied 1814. Gegangen ist das Sonnenlicht, Still ... ... ; Es brauset wie ein schäumend Meer, Das keine Ufer kennt, Und wirft uns Tropfen hin ... ... ist der Menschen Macht, Die eitle Eitelkeit: Was Gott bewacht, ist wohl bewacht Hier und ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 168-169.: Des Reisenden Abendlied

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Geistliche Lieder/Abendlied [Literatur]

Abendlied Nach der Stimme: Zu dir von Hertzengrunde ... ... ligen wir im Grab: Wie soll uns denn vergnügen Der Welt verlornes Haab? Indem wir schlaffen gehen, Wird uns der Tod ... ... böse Träum und Schmertz, Und in mir neu erschaffe Ein dir gehorsams Hertz.

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 5, Hildesheim 1964, S. 10.: Abendlied

Keller, Gottfried/Gedichte/Gedichte/Natur/Abendlied an die Natur [Literatur]

Abendlied an die Natur Hüll mich in deine grünen Decken ... ... ! Sollt ich dir jemals untreu werden, Dich kalt vergessen, ohne Dank: Dann ist mein Fall wohl nah auf Erden, Mein Herz verdorben oder krank! O steh mir immerdar ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 7-8.: Abendlied an die Natur

Hille, Peter/Gedichte/Blätter vom fünfzigjährigen Baum/Abendröte [Literatur]

Abendröte Sieh da droben die Rosen! Ein glüher Jubel Die ... ... hehren Hermelin. Die Kränze nehmen sie von herben Scheiteln ab Und heben Bechertau an ihres Lebens Rötlich reine Kelche, Und verwunden Die Verklärung Saftigherber Früchte. ... ... strengen Lagers scheue Falten warten ... Wie entsetzlich ist Schönheit! ... Wie eine Siegesfahne hält Der ...

Literatur im Volltext: Peter Hille: Gesammelte Werke. Berlin 1916, S. 75-76.: Abendröte
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon