Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Auf dem See [Literatur]

Auf dem See Kaum haben wir verlassen den Wald, Den liebsten Sommeraufenthalt, So liegt vor uns im Abendschein Ein See so freundlich, als lüd' er uns ein. An seinen Ufern wartet ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 166.: Auf dem See

Lingg, Hermann von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/3. Jahreszeiten/Mond im See [Literatur]

Mond im See Über Höhn, die dunkel liegen, Leuchtend in sein Geisterreich Kommt der Mond heraufgestiegen, Einer Feuerlilie gleich. Höher schwebend, immer blasser Wird sein Licht im Nachtazur, Aber unter ihm die Wasser Strahlen umso schöner ...

Literatur im Volltext: Hermann von Lingg: Ausgewählte Gedichte, Stuttgart u. Berlin 1905, S. 57-58.: Mond im See

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Inschriften/In Schiffen auf hoher See [Literatur]

In Schiffen auf hoher See In Schiffen auf hoher See, Ringsum das unbegrenzte Blau; Windespfeifen und Musik der Wellen, der großen königlichen Wellen ... Ein Fahrzeug einsam schaukelnd auf dem Wogenschwall, Wo freudig voller Zuversicht sich weiße Segel blähen, Durchschneidet ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 27-29.: In Schiffen auf hoher See

Lingg, Hermann von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/2. Reiseblätter/Brienzer See [Literatur]

Brienzer See Schickt Italiens Sonne Küsse, Schöner See, zu dir herein? Trauben glühn, es reifen Nüsse Auf dem schroffen Felsgestein. Mildes Abendrot mit Rosen Schmückt der Gletscher Todesruh', Haupt und Schoß der Lebenlosen Decket goldne ...

Literatur im Volltext: Hermann von Lingg: Ausgewählte Gedichte, Stuttgart u. Berlin 1905, S. 24-25.: Brienzer See

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Sonnette/88. Sey danckbar [Literatur]

88. Sey danckbar Hat man dir guts gethan/ so lass dich nicht verdriessen Dein danckbares gemüth' in worten/ in der that/ In aller freundlichkeit zuzeigen früh vnd spat/ So wirst du mit der zeit der gutthat mehr geniessen. Der vndanckbare ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 158.: 88. Sey danckbar

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Sonnette/84. Sey reinlich [Literatur]

84. Sey reinlich: Wer rein in worten ist/ der sey auch rein im hertzen/ Wer rein' im hertzen ist/ der sey in worten rein/ Wer rein in worten ist/ sol rein in wercken ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 156.: 84. Sey reinlich

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[Sei einfach wahr, mein deutscher Christ] [Literatur]

[Sei einfach wahr, mein deutscher Christ] Sei einfach wahr, mein deutscher Christ, Flieh vor den Hexensalben, Vor allem hüte jeder Frist Dich vor dem Schmählich-Halben. Da ist ein Mann am Rand der Spree, Von guter ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 340-341.: [Sei einfach wahr, mein deutscher Christ]

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[Seht an uns hier in kriegrischer Tracht] [Literatur]

[Seht an uns hier in kriegrischer Tracht] Seht an uns hier in kriegrischer Tracht, Wir sind die Wiener Studenten, Wir haben studiert bei Tag und Nacht Und haben endlich auf eins gebracht, Was Furcht und Gewohnheit trennten. ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 318.: [Seht an uns hier in kriegrischer Tracht]

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Viertes Buch/Reiseblätter/See und Wasserfall [Literatur]

See und Wasserfall Die Felsen schroff und wild, Der See, die Waldumnachtung Sind dir ein stilles Bild Tiefsinniger Betrachtung. Und dort, mit Donnerhall Hineilend zwischen Steinen, Läßt dir der Wasserfall Die kühne Tat erscheinen. ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 266.: See und Wasserfall

Rist, Johann/Gedichte/Weltliche Gedichte/An eine sehr schöne Blume im Frühling [Literatur]

An eine sehr schöne Blume im Frühling Daß der Himmel dich schön geschmücket, Daß die Sonne dein Kleid gesticket, Daß du prangest für Gold und Seiden, Muß mein' Adelwitz itz zwar leiden. Daß die Bienen dich oftmals küssen, ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Dichtungen, Leipzig 1885, S. 173-174.: An eine sehr schöne Blume im Frühling

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Sonnette/25. Sey friedlich [Literatur]

25. Sey friedlich: Gott ist ein friede-Gott/ wer ... ... Gottes kind wil seyn Der sey ein friedlich schaf vnnd nicht ein hawend schwein. Er leide was ... ... suche fried' vnd ruh' vnd jag' ihm stetig nach/ Er sey der lieber litt'/ als daß er friede ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 132.: 25. Sey friedlich

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1862/[Dass ich starrsinnig mitunter sei] [Literatur]

[Dass ich starrsinnig mitunter sei] Dass ich starrsinnig mitunter sei Und wieder nachgiebig zum Teile; Wie den Löwen das Hahnengeschrei, Zähmt mich die Langeweile.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 568.: [Dass ich starrsinnig mitunter sei]

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[Jetzo gilt es; sei'n wir fleißig] [Literatur]

[Jetzo gilt es; sei'n wir fleißig] Jetzo gilt es; sei'n wir fleißig Und vertrinken alle dreißig Tage, die die Faste zählet, Wie Hafis, der lockre Zeisig!

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 93.: [Jetzo gilt es; sei'n wir fleißig]

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Sonnette/39. Sey freundlich [Literatur]

39. Sey freundlich: Ein freündlich wort mit freundlichen gebärden Erweichet offt des harten feindes sinn/ Ein freundlich hertz' hat seinen anbeginn Vom himmel her/ vnd wird geliebt auf erden. Ein mensche/ der den ungezämten pferden Sich ähnlich stellt/ hat ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 138.: 39. Sey freundlich

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1831/[Was selten ist, das liebt man sehr] [Literatur]

[Was selten ist, das liebt man sehr] Was selten ist, das liebt man sehr. Nun lieb ich dich zwar recht, Doch säh ich dich so selten nicht, Ich liebte dich noch mehr. Grillparzer.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 400.: [Was selten ist, das liebt man sehr]

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Die Schnupftabaksdose/[Die Badewanne prahlte sehr] [Literatur]

[Die Badewanne prahlte sehr] Die Badewanne prahlte sehr. Sie hielt sich für das ... ... das Gebirge Hindustan, Und ihre große Rundung sei Bestimmt die Delagoabai. Von ihrem spitzen Ende vorn Erklärte sie, es sei Kap Horn. Den Kettenzug am Regulator Hielt ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 69-70.: [Die Badewanne prahlte sehr]

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Erste Abtheilung. Leben und Liebe/Am See [Literatur]

Am See Aachen, im August 1815. Und wenn ich hier am Wasser steh', In diesem klaren Spiegel seh' Den Himmel und die Bäume, So zieht mich's wol hinab, hinab, Gern sänken in das feuchte Grab Die ...

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 49-50.: Am See

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Adjudantenritte/»Ich habe dich so sehr geliebet« [Literatur]

»Ich habe dich so sehr geliebet« Ich war bei hellem Sommerlicht In eine Dämmergruft gestiegen ... ... »betrübet.« Ich las auf ihrem Sarge nur: »Ich habe dich so sehr geliebet.«

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Adjudantenritte und andere Gedichte, Leipzig 1883, S. 65-66.: »Ich habe dich so sehr geliebet«

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Sonnette/38. Sey ehrerbietig [Literatur]

38. Sey ehrerbietig: Wer jederman gebürend' ehr' erzeiget/ Wie billich ist/ den liebet jedermann/ Man lobet jhn als einen biedermann/ Man bleibet jhm gewogen vnd geneiget. Wen aber noch die demut nicht gebeüget/ Der hält von ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 137-138.: 38. Sey ehrerbietig

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Sonnette/23. Sey sanftmüthig [Literatur]

23. Sey sanftmüthig: Ein Christe sol auch sanftes muthes seyn. Ein sanfter muth kan übersehn vnd hören: Ein sanfter muth kan mit verstande lehren/ Ein sanfter muth kömmt leichtlich überein Mit jederman: ein sanfter muth steht fein/ Ein sanfter ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 131-132.: 23. Sey sanftmüthig
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon