Die Mondsüchtige Wandelnd auf des Daches First, Auf der Mauer schmalem Rande, Schreitet sie, die Hohe, Milde, In des Mondes sanftem Licht. Wie Musik ertönt ihr Schweben, Ihre Füße gleiten gläsern. Ihre Hände klingen leise, ...
Storch Das ist der vielgereiste Tourist Herr Storch, der heimgekehrte, Mit langen stolzen Schritten mißt Des Daches First der Werthe. Er trägt, wie's Wandrerart gebot, Ein weißes ...
Über ein Stündlein Dulde, gedulde dich fein! Über ein Stündlein Ist deine Kammer voll Sonne. Über den First, wo die Glocken hangen, Ist schon lange der Schein gegangen, ...
Rule Britannia! Mel. When Britain first, at heav'n's command. Du große Krämernation, Du reichstes Volk der armen Welt, Du singst von Freiheit, von Freiheit im Jubelton, Und meinst doch immer nur das Geld. ...
Das Heiligtum der Musen Ich sah im Traum Apollos Tempelhallen; doch ringsum hört' ich dumpfe Donner grollen, und sah vom bleichen First – wie Thränen rollen – die letzten schwachen Sonnenlichter fallen. Herab ...
Die Islandfahrer »Ihr Segelbrüder, habt acht, habt acht! Hängt ... ... ! – Seht, hart vor dem Bug uns der Balken schwimmt: Mein First einst im Hofe zu Leimath: Wo er landet, empfängt uns, götterbestimmt, ...
An Gottfried Keller Zum 19. Juli 1889 Mittsommerabend. Auf ... ... Zwillingsgiebel meines Hauses, Die Sphinxe dort und Adler leicht vergoldend, Und auf dem First, einsam ins Abendglühn Ausschauend, saß der schwarze Amselkönig, Stumm und gedankenvoll, ...
Die Dämonen der Städte Sie wandern durch die Nacht der Städte hin, ... ... Ein Dach, daraus ein rotes Feuer schwemmt. Breitbeinig sitzen sie auf seinem First Und schrein wie Katzen auf zum Firmament. In einer Stube voll ...
Weltuntergangserwartung (1000 nach Christus 1 .) ... ... in das Kloster ein: Ringsum Glut und roter Schein: Nieder schlug der First in Flammen, Traf uns alle vier zusammen: Tot der Mann und ...
An die kurfürstin Elisabeth Demnach ich neulich mich bedacht, ... ... Not so, faire muse: but she by right, who first this goddesse taught to speake, will now best please her eares ...
Stapfen In jungen Jahren war's. Ich brachte dich Zurück ... ... nahen Trennung klug Das Angesicht verhüllend, und du schiedst, Dort wo der First sich über Ulmen hebt. Ich ging denselben Pfad gemach zurück, Leis ...
Landfriedensbruch Die Zeit ist hart und schwer die Not: sie ... ... das Spiel, und sie sind doch entkommen! Nun höhnen sie von First und Schlot, die letzte Mark, das letzte Brot, sie haben ...
Hugenottenlied In die Schule bin ich gangen Bei dem Meister ... ... der Wiegen Würgt und sich ergötzt an Qual und Weh! Jeder First, der raucht und dampft und lodert, Jeder Tote, der im Graben ...
Neuer Orpheus Blätter fallen, bunte welke, jeder Schmuck zergeht, ... ... Diese Sonne, glutenmächtig, hat der Herbst entthront, Die am hohen First des Himmels gnadenreich gewohnt! Ein erloschnes Feuerauge schaut sie drein ...
An den Wasserfall Ist das der Ort, wo sonst Entzyken ... ... Blume Ein froh Entzyken in die Brust. Und, kœnnt' ich einen Fyrst beneiden, Wenn neben mir im kalten Bach Die Wellen mit der ...
DAS ZEITGEDICHT Ihr meiner zeit genossen kanntet schon Bemasset schon und ... ... ganzen jugend rauhen werken Ihr rietet nichts von qualen durch den sturm Nach höchstem first · von fährlich blutigen träumen. »Im bund noch diesen freund!« und nicht ...
Die ewigen Freuden der Seligen »Und ich sahe die heilige ... ... Stadt zu gleichen, Es kann (so hoch sind sie erhöht) Ihm First kein Turm erreichen. 12 Die Fenster sind von Bergkristall Aufs ...
Herbstnacht Ich schreit' hinan die Waldesbahn In Finsternis und Schweigen, ... ... Laub herab in den Staub, Schon brechen Äst' und Ranken; Der Eiche First erseufzt und birst, Die Fichte kracht vom Hange, Der Waldbach zischt, ...
THOSE WHO HAVE LIVED Those who have lived in dreams ... ... to embrace The trembling weary souls free from their jail Who turn the first amazed looks shy and frail In the bright land of Wonder ... ...
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro