Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr: um 1915 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Algier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
Künstler: Millet (II), Jean-François Entstehungsjahr: 1857 Maße: 84 × 111 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Realismus Land: Frankreich ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1867 Maße: 75,2 × 101,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 116 × 186 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1867 Maße: 75 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute (Gedächtnissammlung Mr. & Mrs. Lewis L. Coburn ...
Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Ein Armsessel (An Armchair ) Entstehungsjahr: 1801 Maße: 21,5 × 18,5 cm (Innenmaße); 27,9 × 22,7 cm (Gesamtgröße) Technik: ...
Künstler: Li, Wu Entstehungsjahr: 1659 Maße: 124,2 × 60,6 cm Technik: Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: Sammlung Ueno, Depositum im National-Museum Land: China ...
Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1863 Maße: 30 × 57 cm Technik: Aquarell, Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: um 1866 Maße: 65 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 18461847 Maße: 25 × 40 cm Technik: Öl auf Papier. auf Pappe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Realismus ...
Künstler: Makowskij, Wladimir Jegorowitsch Entstehungsjahr: 18751897 Maße: 108,5 × 144 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1867 Maße: 98 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: Guillaumin, Jean-Baptiste Armand Entstehungsjahr: 1881 Maße: 59,5 × 73,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Petit Palais, Musée d'Art Moderne Epoche ...
Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Walthamstow Sammlung: William Morris Gallery Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England
Künstler: Angelico, Fra Langtitel: ... ... der Flachsweber-Zunft von Florenz, linke Predellatafel, Szene: Predigt des Hl. Petrus in Anwesenheit des Hl. Markus Entstehungsjahr: 1433 Maße: 39 × ...
Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Abendessen in einem großen Raum mit Menschen in Kostümen (Dinner in a Great Room with Figures in Costume) Entstehungsjahr: 18301835 Maße: 91 × 122 cm ...
Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1751/53 Maße: 95 × 160 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...
Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 174953 Maße: 134 × 237 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... 6 × 125,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Anglesey Abbey Sammlung: Fairhaven Trust (National Trust) Epoche: Romantik ...
Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: ... ... Maße: 149,9 × 241,3 cm Sammlung: Treuhänder des Grosvenor Anwesens Epoche: Romantik Land: Großbritannien
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro