Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Goya y Lucientes, Francisco de: Don Sebastian Gabriel de Borbón y Braganza

Goya y Lucientes, Francisco de: Don Sebastian Gabriel de Borbón y Braganza [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Porträt des Don Sebastian Gabriel de Borbón y Braganza Entstehungsjahr: 1822 Maße: 144 × 105 cm ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Don Sebastian Gabriel de Borbón y Braganza« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene: Besuch des Mönchs Entstehungsjahr: 1808–1810 Maße: 40 × 32 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene: Das Pestlazarett Entstehungsjahr: 1808–1810 Maße: 32 × 57 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Bildzyklus »Desastres de la Guerra«, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Marquesa de Pontejos y Sandoval

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Marquesa de Pontejos y Sandoval [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Porträt der Marquesa de Pontejos y Sandoval, Herzogin von Pontejos Entstehungsjahr: um 1786 Maße: 211 × 126 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Marquesa de Pontejos y Sandoval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter

Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter [Kunstwerke]

Künstler: Amerikanischer Maler von 1674 Langtitel: Porträt der Mrs. Elisabeth Freake und ihrer Tochter Mary Entstehungsjahr: um 1674 Maße: 108 × 93,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Worcester ...

Werk: »Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Pulverherstellung in der Sierra de Tardienta

Goya y Lucientes, Francisco de: Pulverherstellung in der Sierra de Tardienta [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1814 Maße: 33 × 52 cm Technik: Ölskizze Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Escorial Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Pulverherstellung in der Sierra de Tardienta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene

Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene [Kunstwerke]

... Künstler: Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches Langtitel: Très Belles Heures de ... ... Epoche: Gotik Land: Niederlande Kommentar: Meister H in Tradition der Jan van Eycks, Stundenbuch urspr. für Jean de France ...

Werk: »Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Malers D. Francisco Bayeu y Subias

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Malers D. Francisco Bayeu y Subias [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1790–1795 Maße: 112 × 84 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt des Malers D. Francisco Bayeu y Subias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Die letzte Kommunion des Hl. Josef von Calasanza

Goya y Lucientes, Francisco de: Die letzte Kommunion des Hl. Josef von Calasanza [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1819 Maße: 250 × 180 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: San Antonio Abad Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Die letzte Kommunion des Hl. Josef von Calasanza« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [8]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [8] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [7]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [7] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [4]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [9]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [9] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid

Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814 Maße: 266 × 345 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Gattin des Juan Augustín Céan Bermúdez

Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Gattin des Juan Augustín Céan Bermúdez [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1790–1795 Maße: 121 × 84,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Porträt der Gattin des Juan Augustín Céan Bermúdez« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon