Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Detail [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern bezeugt, Detail: Baum
Künstler:Goya y Lucientes, Francisco de
Langtitel:Kuppelfresko in San Antonio de la Florida, Madrid, Szene aus der Legende des Hl. Antonius von Padua: Der Heilige erweckt einen Toten in Lissabon, der die Unschuld seiner Eltern bezeugt, Detail: Baum
Entstehungsjahr:1798
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:San Antonio de la Florida
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Spanien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Florida · Louisiana oder Florida · Florida

Brockhaus-1837: San-Marino

Brockhaus-1911: Goya y Lucientes · Florida · Florida [2] · Florida [3] · San Cristóbal [2] · San Cristóbal de los Llanos · San Bernardino · San Domingo · San Diego · San Daniele del Friuli · San Carlos de Ancud · San Cataldo · San Colombano al Lambro · San Cristóbal de la Habana · San Cristóbal · San Carlos · San Fernando [3] · San Fernando [2] · San Fernando · San Fratello · San Francisco · San Francesco d'Albaro · San Fele · San Domingos · San Domingo Comitán · San Felíu de Guixols · San Felipe de Játiva · San Felipe · Ma-san-po · Kun-san · Geronimo de San Yuste · Monte San Nicola · Monte San Giuliano · Monte San Felice · Borgo San Donnino · Borgo San Dalmazzo · Alcázar de San Juan · Fu-san · Castel San Giovanni · Borgo San Sepolcro · San Antonio de los Baños · San Antonio · San Andrés de Palomár · San Benedetto del Tronto · San Bartolommeo in Galdo · San Bartolomeo de Honda · Quen-san · Pu-san-kai · Monte San Silvestro

DamenConvLex-1834: Florida

Heiligenlexikon-1858: Florida, S. (4) · Florida, S. (5-6) · Florida, S. (3) · Florida, S. (1) · Florida, S. (2)

Herder-1854: Goya y Lucientes · Florida-Blanca · Florida

Meyers-1905: Goya y Lucientes · Florĭda [4] · Florĭda [3] · Florĭda [1] · Florĭda [2] · Luciéntes · Goya

Pierer-1857: Goya y Lucientes · Florĭda-Orden · Florida-Reefs · Florĭda [1] · Florĭda [2] · Florĭda-Blanca

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon