Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
caudicarius

caudicarius [Georges-1913]

caudicārius , a, um, s. cōdicārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caudicarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1037.
praetermitto

praetermitto [Georges-1913]

praeter-mitto , mīsī, missum, ere, I) vorbei (gehen ... ... usw. vorbeilassen, vorübergehen lassen, diem, Cic.: occasionem, Liv.: nonnullas eiusmodi occasiones, Caes.: nullam occasionem profectionis, Auct. b. Afr. (u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetermitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
opportunitas

opportunitas [Georges-1913]

opportūnitās , ātis, f. (opportunus), I) die bequeme ... ... Caes. u. Sall.: regionis, Sen.: viae, Plin. ep.: ut a custodia huius opportunitatis (so günstigen Ortslage = günstig gelegenen Ortes) oculos hostium averteret ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
membranaceus

membranaceus [Georges-1913]

membrānāceus , a, um (membrana), I) häutig, aus einer ... ... pugillares, aus Pergament, Corp. inscr. Lat. 10, 6: ebenso codices, Cassiod. hist. eccl. 2, 16. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »membranaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 863.
derogatorius

derogatorius [Georges-1913]

dērogātōrius , a, um (derogator), die teilweise Aufhebung = die Beschränkung eines Gesetzes betreffend, edictum de custodiendo partu derogatorium est, quod etc., ist eine teilweise Aufhebung (Beschränkung) dessen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derogatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2072.
asseveranter

asseveranter [Georges-1913]

assevēranter (adsevēranter), Adv. m. Compar. (asseverans), ... ... asseveranter cum alqo, Cic. ad Att. 15, 19, 2: quam asseveranter se Clodium tulit! Val. Max. 9, 15, 4: multo asseverantius in Syria, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseveranter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
praecustodio

praecustodio [Georges-1913]

prae-cūstōdio , īre, vor etwas hüten, praecustodio vos a bestiis hominum figuras habentibus, (Ignat.) epist. interpol. ad Symm. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecustodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1836-1837.
circummoenio

circummoenio [Georges-1913]

circum-moenio , moenitus, īre, rings ummauern, übtr. = ringsum einschließen, in vinclis custodiisque circummoeniti sumus, Plaut. capt. 254.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummoenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
monstrivorus

monstrivorus [Georges-1913]

mōnstrivorus , a, um (monstrum u. voro), Ungeheuer verschlingend, Commodian. instr. 1, 13, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstrivorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 997-998.
incinefactus

incinefactus [Georges-1913]

in-cinefactus , a, um, zu Asche geworden, Commodian. instr. 1, 41, 12 Oehler (Ludwig in igne facta).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incinefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 149.
circumfossor

circumfossor [Georges-1913]

circumfossor , ōris, m. (circumfodio), einer, der ringsherum umgräbt, Plin. 17, 227.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfossor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
circumfossio

circumfossio [Georges-1913]

circumfossio , ōnis, f. (circumfodio), das Umgraben, Augustin. serm. 72, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfossio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
quoiquoimodi

quoiquoimodi [Georges-1913]

quoiquoimodī , altlat. = cuicuimodi, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quoiquoimodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2179.
praesentaneus

praesentaneus [Georges-1913]

praesentāneus , a, um (praesens), I) gegenwärtig, sichtbar, de sole et luna, licet sint praesentanea nobis, erratis, Commodian. instr. 1, 8, 1. – II) prägn.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1879.
consolatorius

consolatorius [Georges-1913]

cōnsōlātōrius , a, um (consolator), tröstend, Trost-, litterae ... ... Augustin. ep. 259, 1. Cassiod. hist. eccl. 7, 40 extr.: codicilli, Suet. Oth. 10, 2: libri, Augustin. de gest. Pelag. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539.
supercustodio

supercustodio [Georges-1913]

super-cūstōdio , īre, zum Überfluß noch beobachten, Hilar. in epist. ad Galat. 35 (Spicil. Sol. I.p. 68 b).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supercustodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2934.
circumfossura

circumfossura [Georges-1913]

circumfossūra , ae, f. (circumfodio), das Umgraben ringsherum, Plin. 17, 247.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfossura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
quoiusvismodi

quoiusvismodi [Georges-1913]

quōiusvīsmodī , s. cūiusvīsmodī;.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quoiusvismodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2180.
impenetrabilis

impenetrabilis [Georges-1913]

im-penetrābilis , e (in u. penetrabilis), I) undurchdringlich, cetrae, Plin.: superior pars corporis (crocodili) dura et imp., Sen.: circumspectis quae impenetrabilia quaeque pervia, Tac. – mit Dat., silex imp. ferro, Liv.: specus imp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impenetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
pigitiaca sacra

pigitiaca sacra [Georges-1913]

pigitiaca sacra , viell. statt Aphrodisiaca sacra, Petron. 140, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pigitiaca sacra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1704.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon