Suchergebnisse (302 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vesper

vesper [Georges-1913]

... adv., vespere u. vesperī, abends, des Abends, am Abend, spät, heri vesperi, Cic.: tam vesperi, ... ... mil. 995. – B) der Abend = die Abendgegend, der Westen, Verg. Aen. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3448-3449.
gnarus

gnarus [Georges-1913]

gnārus (vgl. (g)nosco, ignōro), a, um, I) einer Sache kundig, in ihr Kenntnis habend, etw. verstehend, mit etw. bekannt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2948-2949.
pensus

pensus [Georges-1913]

pēnsus , a, um, PAdi. (v. pendo), wichtig, Gewicht habend; dah. bildl. = wichtig, schätzbar, pensior condicio, Plaut.: ut nihil quidquam esset carius pensiusque nobis, Gell. – nihil pensi habeo, ich lege auf nichts ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1556.
sciens

sciens [Georges-1913]

sciēns , entis (scio), I) Partic., etwas wissend, von etwas Kenntnis habend, ut sis sciens, damit du es wissest, Ter.: scientem alqm facere, jmdm. zu wissen tun, Komik. – m. folg. Acc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sciens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2527.
bidens

bidens [Georges-1913]

bidēns , entis (bis u. dens), zweizähnig, ... ... i. (nach Paul. ex Fest. 4, 17) schon beide Zahnreihen vollständig habend, ausgewachsen, verres, Pompon. com. 52: hostia, Hyg. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bidens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 823.
egenus

egenus [Georges-1913]

egēnus , a, um (egeo), I) an etw. Mangel habend od. leidend, einer Sache entbehrend, an etwas arm, einer Sache beraubt, m. Genet., lucis egenus Tartarus, Lucr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2363.
oriens

oriens [Georges-1913]

oriēns , entis, m. (eig. Partic. v. ... ... meton., die Morgengegend, der Morgen, Osten (Ggstz. occĭdens, der Abend, Westen), 1) als Himmelsgegend, oriens aestivus, die Sommermorgenseite, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oriens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1398.
valgus

valgus [Georges-1913]

valgus , a, um, auswärts gedrehte Waden habend, säbelbeinig, Säbelbein, v. Pers., Nov. com. 60. Plaut. fr. b. Fest. p. 375 (a), 20. – crus valgius, nach außen gerollt, Cels. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3358.
alipes

alipes [Georges-1913]

āli-pēs , pedis (ala u. pes), I) Flügel an den Füßen habend, deus alipes u. bl. alipes, v. Merkur, Ov.: equi, von den R. des Pböbus, Ov. – II) poet. übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 311.
tripes

tripes [Georges-1913]

tripēs , pedis (tres u. pes), drei Füße habend, dreifüßig, mulus, Liv.: mensa, Hor. u. Sen. ep.: grabatus, Mart. – subst., tripēs, pedis, m. = τρίπους (Gloss. II, 202, 8), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3224.
Mnemon

Mnemon [Georges-1913]

Mnēmōn , onis (μνήμων), ein gutes Gedächtnis habend, als Beiname, Artaxerxes Mnemon, Nep. regg. 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mnemon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 957.
bilanx

bilanx [Georges-1913]

bilanx , lancis (bis u. lanx), zwei Wagschalen habend, libra, Mart. Cap. 2. § 180. – Nbf. duilanx , Ven. Fort. carm. 6, 10, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilanx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
ovatus [1]

ovatus [1] [Georges-1913]

1. ōvātus , a, um (ovum), I) eiförmig, oval, Plin. 15, 85 u.a. – II) ovale Pünktchen habend, Plin. 35, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ovatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1424.
consors

consors [Georges-1913]

... engern Sinne, am Vermögen (Kapital) gleichen Anteil habend, a) v. Geschwistern u. Verwandten, die eine gemeinschaftlich angetretene ... ... Ledaea gemellis, Ov. her. 13, 61. – b) gleichen Anteil habend am Geschäftskapital, c. socius, Geschäftsteilhaber (Kompagnon) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1542.
efficax

efficax [Georges-1913]

efficāx , ācis, Adi. m. Compar. u. Superl. (efficio), wirksam, a) v. Lebl. = Erfolg habend, erfolgreich, nachhaltig wirkend, drastisch, nachdrücklich, scientia (v. der Zauberei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347-2348.
inumbro

inumbro [Georges-1913]

in-umbro , āvi, ātum, āre, I) mit Schatten ... ... inumbratur quā nimbi cumque feruntur, Lucr. 5, 289: inumbrante vesperā, da der Abend einbrach, Tac. hist. 3, 19. – bes. v. Bäumen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 411-412.
vitalis

vitalis [Georges-1913]

vītālis , e (vita), zum Leben gehörig, Leben enthaltend, d.h. das Leben erhaltend, Lebenskraft habend od. gebend, Lebens-, I) im allg.: A) adi.: a) übh.: aevum, Lebenszeit, Plaut.: viae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
dirumpo

dirumpo [Georges-1913]

dī-rumpo (dis-rumpo), rūpī, ruptum, ere, zerreißen, ... ... disr., Plaut.: imagines, zerschlagen, Tac.: (homo) diruptus, einen Bruch habend (gebrechlich), Cic. – medial, dirumpi = zerreißen, auseinanderreißen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2188.
flaccus

flaccus [Georges-1913]

flaccus , a, um ( aus *mlākos, vgl. griech. ... ... . 2, 9, 4. – II) prägn., welke-, schlappe Ohren habend, Cic. de nat. deor. 1, 80. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flaccus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2776-2777.
tridens

tridens [Georges-1913]

tridēns , entis (tres u. dens), drei Zähne-, drei Zacken-, drei Spitzen habend, I) adi. (Abl. gew. entī), rostra, Verg. Aen. 5, 143: aes, Schiffsschnabel, Val. Flacc. 1, 688: fuscinula, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tridens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3216.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon