Suchergebnisse (267 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
clementia

clementia [Georges-1913]

clēmentia , ae, f. (clemens), die Milde, Gelindigkeit, I) die Milde, Gelindigkeit des Charakters u. Benehmens, die Glimpflichkeit, Schonung, Gnade (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clementia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205-1206.
cataracta

cataracta [Georges-1913]

cataracta (catarr.), ae, f., auch cataractēs , ae, Akk. ēn, m. (καταράκτης u. καταῤῥ.), I) eig.: A) (der »Wasserfall« übh.; dah. meton. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataracta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
moderatus

moderatus [Georges-1913]

moderātus , a um (modero, moderor), I) gemäßigt, Maß ... ... mehr erlaubt, als er soll, mäßig, besonnen, gefaßt, ruhig, taktvoll, charakterfest, griech. σώφρων, a) v. Pers. (Ggstz. insolens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
allocutio

allocutio [Georges-1913]

allocūtio (adlocūtio), ōnis, f. (alloquor), das Anreden ... ... Suet. Tib. 23. – Insbes.: a) = ηθοποιΐα, die Charakterschilderung, s. Prisc. praeëx. 9, 27: Plur., Suet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allocutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 329.
palliatus

palliatus [Georges-1913]

palliātus , a, um (pallio), mit einem Pallium angetan, ... ... ebenso bl. palliatus, Suet.: fabula, Schauspiel, in dem griechische Charaktere in griech. Tracht auftreten (Ggstz. togata), Varro fr. (dies. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palliatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1446-1447.
incivilis

incivilis [Georges-1913]

in-cīvīlis , e, ungebührlich (unrecht), tyrannisch, ungerecht, principatus, Lampr.: verba, Gell.: ingenium, Eutr.: animi (Charakter), Aur. Vict. – satis incivile est m. folg. Infin., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incivilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 152.
moraliter

moraliter [Georges-1913]

mōrāliter , Adv. (moralis), ethisch, charakteristisch, Donat. Ter. Andr. 2, 2, 23; Hec. 5, 2, 16; adelph. 5, 8, 35 u. Phorm. 1, 1, 2. – insbes., moralisch, Ambros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moraliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1003.
ethologus

ethologus [Georges-1913]

ēthologus , ī, m. (ηθολόγος), der Sitten - od. Charakterdarsteller, Nachäffer, um Lachen zu erregen, mimi ethologi, nachäffende Gebärdenspieler, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ethologus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2472.
absconsus

absconsus [Georges-1913]

abscōnsus , a, um, Partic. v. abscondo, w.s. – subst. absconsi, Versteckte v. Charakter (neben subdoli), Firm. math. 3, 8, 12. – neutr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absconsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
ethologia

ethologia [Georges-1913]

ēthologia , ae, f. (ηθολογία), die Sitten - od. Charakterschilderung, -darstellung, Quint. 1, 9, 3. Sen. ep. 95, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ethologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2471-2472.
imbracteo

imbracteo [Georges-1913]

im-bracteo , (āvī), ātum, āre (in u. bracteo), mit Blättchen von Metall überziehen, Amm. 25, 1, 12: auro imbracteari, vergoldet werden, Amm. 14, 6, 8 u. 17, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbracteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 62.
Dossennus

Dossennus [Georges-1913]

Dossennus , ī, m., Name eines stehenden burlesken Charakters in den Atellanen, mit dem Attribute der Weisheit od. des pfiffigen Scharlatans, Hor. ep. 2, 1, 173; vgl. Sen. ep. 89, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dossennus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2293.
bratteola

bratteola [Georges-1913]

bratteola (bracteola), ae, f. (Demin. v. brattea), ein Goldblättchen, Iuven. 13, 152. Lampr. Alex. Sev. 44, 9. Arnob. 6, 21. Prud. perist. 12, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bratteola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 861.
elassesco

elassesco [Georges-1913]

ē-lassēsco , ere, ermatten, *Plin. 16, 98 zw. (Detlefsen elactescit).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elassesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
crudelitas

crudelitas [Georges-1913]

crūdēlitās , ātis, f. (crudelis), die Grausamkeit, Unbarmherzigkeit ... ... (Ggstz. clementia, lenitas, misericordia), Dionysii, Nep.: naturae (des Charakters, Ggstz. lenitas), Hirt. b. G.: insatiabilis, Cic.: stolida militum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1771.
bratteatus

bratteatus [Georges-1913]

bratteātus (bracteātus), a, um (brattea), I) mit Goldblech, blättchen überzogen, sellae, Sidon.: lacunar, Sidon.: comae, Mart. Cap.: leo, mit Goldflitter behangen, Sen. ep. 41, 6. – II) übtr.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bratteatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 861.
vulgaritas

vulgaritas [Georges-1913]

vulgāritās , ātis, f. (vulgaris), I) die Gemeinheit, der Charakter des Gemeinen, Ps. Cypr. sing. cler. 39. Caes. Arelat. epist. 2. p. 1134 Migne: in sprachl. Hinsicht, vulg. verbi, Porphyr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgaritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3559.
placiditas

placiditas [Georges-1913]

placiditās , ātis, f. (placidus), a) ruhiges Wetter, ... ... extr. – b) die Sanftmut, Versöhnlichkeit, der sanfte Charakter, Varro r. r. 2, 1, 4. Gell. 13, 23 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1725.
inconsulte

inconsulte [Georges-1913]

incōnsultē , Adv. (1. inconsultus), unüberlegt, Cic. ... ... verb. inconsulte et incaute, Liv., inconsulte ac temere, Cic., inconsulte et audacter (Ggstz. consulte et timide), Liv.: inconsultius processisse, Caes. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsulte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 168.
ipsullices

ipsullices [Georges-1913]

ipsullices = bracteae in virilem mulieremque speciem expressae, Paul. ex Fest. 105, 14 (wo Bugge wahrsch. richtig ipsilles [Demin. v. ipsus] lesen will = die Menschen selbst im kleinen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ipsullices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 444-445.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon