Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nucinus

nucinus [Georges-1913]

nucinus , a, um (nux), vom Nußbaum, virga, Ambros. de Iacob 2, 4. § 19: mensae, Schol. Iuven. 11, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nucinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1208.
ambiguo

ambiguo [Georges-1913]

ambiguō , Adv. (ambiguus), schwankend, unentschieden, haerebat ambiguo, Ambros. de off. 3, 4, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambiguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 363.
obrigeo

obrigeo [Georges-1913]

ob-rigeo , ēre, über und über starr sein, obrigente dextrā, Paulin. vit. S. Ambros. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obrigeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1258.
insignio

insignio [Georges-1913]

īnsīgnio , īvī, ītum, īre (insignis), I) mit einem ... ... . bei Fest. 375 (a), 19: euglyphus, id est bene insignitus, Ambros. in psalm. 118. serm. 16. § 42. – Partiz. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insignio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 310.
obiectio

obiectio [Georges-1913]

... Vorwerfen, I) eig.: prorae, Ambros. epist. 100, 14. – insbes., das Vorbauen, ... ... obiectionum invidia, Heges. 2, 9, 41: obiectionem repellere, Ps. Ambros. epist. 89. – b) der Einwand, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1243.
attamino

attamino [Georges-1913]

at-tāmino (ad-tāmino), āvī, ātum, āre ( aus ... ... Augustin. de civ. dei 22, 22. p. 531, 21 D.: alqd, Ambros. de inst. virg. 16; de off. 1, 36, 184 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attamino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 684.
amabilis

amabilis [Georges-1913]

amābilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... liebenswürdig (Ggstz. invisus), filiola, Cic.: uxor (Ggstz. odibilis), Ambros.: mores, Cic.: insania, holder Wahn der Betörung, Hor.: vultu amabilis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 353.
captator

captator [Georges-1913]

captātor , ōris, m. (capto), der eifrig nach etw. ... ... 3: frumentarii pretii od. bl. pretii, Getreidepreissteigerer, Getreidewucherer, Ambros. de off. 3, 6. § 43 u. 44: aurae popularis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 985-986.
gravesco

gravesco [Georges-1913]

... . – b) im Werte sinken, peccato gravescit oratio, Ambros. in psalm. 118. serm. 22. § 5. – c) beschwert werden, anfangen Beschwerde zu empfinden, Ambros. de virg. 1, 6, 25. – II) insbes., v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971.
exsufflo

exsufflo [Georges-1913]

ex-sufflo , āre, I) abblasen = fortblasen, ... ... 24. p. 82 (305 Ihm): bildl., in alqm ignem irae suae, Ambros. in psalm. 118, 13, 2. – II) anblasen, anhauchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsufflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2622.
fragosus

fragosus [Georges-1913]

fragōsus , a, um (fragor), I) voller Brüche, brüchig ... ... übtr., rauh, uneben, holperig, silva, Ov. u. Ambros.: mons, Gratt. – von der Rede, oratio, Quint.: versus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2833.
caligula

caligula [Georges-1913]

caligula , ae, f. (Demin. v. caliga), der kleine Soldatenschuh, das Soldatenstiefelchen, Ambros. u.a. Spät. – dah. Caligula, als scherzh. Beiname ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caligula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 930.
cophinus

cophinus [Georges-1913]

cophinus , ī, m. (κόφινος ... ... , Col. 11, 3, 51. Iuven. 3, 18; 6, 542. Ambros. de Isaac et vit. beat. 1, 1. § 2 (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cophinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1679.
currilis

currilis [Georges-1913]

currīlis , e (currus), zum Wagen - od. ... ... 3. regg. 4, 26 (cod. Amiat. currules): certamina (Wettrennen), Ambros. cant. cantic. 7. § 12. Vgl. curulis u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1838.
attumulo

attumulo [Georges-1913]

at-tumulo (ad-tumulo), ātum, āre (ad u. ... ... 9, 14. – b) insbes., mit einem Grabhügel bedecken, Ambros. de parad. 14, 70 sub fin.; de Noë et arca 29, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attumulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 700.
operator

operator [Georges-1913]

operātor , ōris, m. (operor), der Arbeiter, Verrichter ... ... 9. Tert. apol. 23 u.a. Lact. 6, 18, 13. Ambros. in Luc. 9. § 14: op. aquarius, Sulp. Sev. dial ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1354.
forensis [2]

forensis [2] [Georges-1913]

2. forēnsis , e (foris), äußerer, äußerlich, außen befindlich ... ... auch auswärtig (Ggstz. internus, interior, domesticus), oft bei Ambros. (s. Rönsch Itala p. 338 sq.); außerdem proelium for. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forensis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
infectio

infectio [Georges-1913]

īnfectio , ōnis, f. (inficio), I) das Färben, capillorum, Th. Prisc. 1, 1: purpurae, Ambros. apol. David 8, § 45: inf. decolor, Chalcid. Tim. 50 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 229.
herbesco

herbesco [Georges-1913]

herbēsco , ere (herbeo, s. Charis. 253, 3), ... ... campi semper herbescunt (grünen), Amm. 31, 2, 19: herbescere campos, Ambros. hexaëm. 3, 9, 42: herbescit ager cum herbam generat, Beda de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herbesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3034.
fugitans

fugitans [Georges-1913]

... . Diom. 311, 28. Prisc. 18, 21). Ambros. de off. 2, 21, 106 u. de excess. fratr. 2. § 99: proterviae, Ambros. de off. 1, 43, 210: corporis, passionum, Ambros. de fug. saec. 2, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fugitans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2865.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon