Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dedicativus

dedicativus [Georges-1913]

dēdicātīvus , a, um (dedico), bejahend (Ggstz. abdicativus), Ps. Apul. de dogm. Plat. 3. p. 268 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedicativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940.
circumrasio

circumrasio [Georges-1913]

circumrāsio , ōnis, f. (circumrado), das Abschaben od. Abkratzen ringsumher, Plin. 17, 246.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumrasio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
inaccusatus

inaccusatus [Georges-1913]

in-accūsātus , a, um (in u. accuso), unangeklagt, Tert. apol. 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaccusatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126.
consideratio

consideratio [Georges-1913]

... aliqua et accurata c., Cic. Acad. 2, 35: consideratio contemplatioque naturae, Cic. Acad. 2, 127: c. subtilior huiusmodi ... ... Cic. de inv. 2, 103: nimia ira est, quae pietatis considerationem non habet, keine Rücksicht nimmt auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consideratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1522-1523.
complementum

complementum [Georges-1913]

... , n. (compleo), das Ausfüllungsmittel, Ergänzungsmittel, übtr., inculcata reperias inania quaedam verba quasi complementa numerorum, Cic. or. 230: quod (maiestatis crimen) tum omnium accusationum c. erat, was damals jeder A. erst den Nachdruck ... ... ann. 3, 38: u. so c. accusationis, Cod. Theod. 9, 24, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1351-1352.
veteratorius

veteratorius [Georges-1913]

veterātōrius , a, um (veterator), a) bewandert, routiniert, ratio dicendi, Cic. Brut. 261: sed eam (accurationem) ut citius veteratoriam quam oratoriam diceres, ibid. 238. – b) im üblen Sinne, ... ... , verschmitzt, nihil ab isto vafrum, nihil veteratorium exspectaveritis, Cic. II. Verr. 1, 141.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veteratorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
palimpsestos

palimpsestos [Georges-1913]

palimpsēstos , ī, m. (παλίμψηστος), Pergament, von dem man die Schrift abgekratzt hatte, um von neuem darauf schreiben zu können, ein Palimpsest, Catull. 22, 5. Cic. ep. 7, 18, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palimpsestos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1444.
circumspectio

circumspectio [Georges-1913]

... Umsicht, das umsichtige Erwägen, circumspectio aliqua et accurata consideratio, Cic. Acad. 2, 35: diligens c., Fragm. Vatic. 35, 7: prudentiae insunt ratio, intellectus, circumspectio, Macr. somn. Scip. 1, 8, 7: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168.
grandiusculus

grandiusculus [Georges-1913]

grandiusculus , a, um (grandis), ziemlich groß = ... ... filii vel parvuli vel grandiusculi, Augustin. de civ. dei 19, 12, 2: ablactatur iam non infans, sed iam grandiusculus, Augustin. in psalm. 130 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandiusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2961-2962.
concertativus

concertativus [Georges-1913]

concertātīvus , a, um (concerto), zum Streite gehörig, accusatio, Gegenklage, griech. ἀντικατηγορία, Auct. b. Quint. 7, 2, 9: causae, strittige, Sulp. Vict. inst. or. 9 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concertativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1384.

Benutzte Ausgaben [Georges-1913]

... Bei den Substantiven der 4. Deklination auf us, die nur im Ablativ des Singulars vorkommen, ist statt des Genetivs immer nur der Ablativ angegeben worden. In ... ... nach der Ausgabe von Schuch (Rastatt 1856). Die Anthologia Latina ist nach der Ausgabe ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Benutzte Ausgaben

Verzeichnis der Abkürzungen [Georges-1913]

... dav. – davon. Dat. od. Dat. – Dativus od. Dativ. Decl. od. ... ... Deminutivum. Desider. – Desiderativum. determ. – determinationis (accusativus). dig. – digamma . ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Verzeichnis der Abkürzungen
absum

absum [Georges-1913]

... .: quatridui iter Laodiceā, Cic.: quatridui ab Autronio, Cic.: aequo spatio, Caes.: bidui spatio ab eo, Cic.: septem milium intervallo, ... ... hoc detrimento milites nostri tantum afuerunt ut perturbarentur, ut incensi atque incitati magnas accessiones fecerint in operibus hostium expugnandis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38-41.
abalieno

abalieno [Georges-1913]

... .: nisi mors meum animum abs te abalienaverit, Plaut.: nato mox et abalienato Iove, Tert. ad nat. 2, 12. – b) ... ... populi, Cic.: vectigalia (die Staatsgefälle), Cic.: quatriduo picturam, Plaut.: ea vendidisse atque abalienasse, Cic.: nutricem (die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abalieno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 6-7.
demonstro

demonstro [Georges-1913]

... huius Hercyniae silvae, quae supra demonstrata est, latitudo novem dierum iter expedito patet, Caes.: Gallum ab ... ... ICt.: terminos, ICt.: latitudo actus itinerisque ea est, quae demonstrata est, ICt. – m ... ... Wort bezeichnen = benennen, has singulas rufi varietates Latina oratio singulis propriisque vocabulis non demonstrat, omnia ista significat ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034-2036.
abeo

abeo [Georges-1913]

... Wege, Plaut.: abi tacitus tuam viam, Plaut.: ambulatum, Plaut., deambulatum, Ter.: in Volscos exsulatum, in die Verbannung, Liv ... ... , sich trennen, scheiden, Plaut.: a te ut abeat per gratiam (in Güte), Plaut. – d) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
aptus

aptus [Georges-1913]

... minime apti sunt, Liv. – m. Dat., initia apta et accommodata naturae, Cic.: aptum esse consentaneum que tempori et personae, Cic.: reliqua pro loci natura, pro vi tempestatum illis essent aptiora et ... ... , Curt.: nunc quid aptum sit, hoc est quid maxime deceat in oratione, videamus, Cic.: lar, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 521-522.
accuso

accuso [Georges-1913]

ac-cūso (accusso), āvī, ātum, āre (ad u ... ... C. Sacerdotem praetorem rei capitalis, Cic.: alqm dementiae quasi iam per aetatem desipiat, Apul. apol. 37. – od. m. ... ... . 14, 18: u. accusatus m. Nom. u. Infinit., Tac. ann. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accuso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 72-73.
deficio

deficio [Georges-1913]

... 2, 505, s. no. b): quoties defecerat lumen, renovabat, Petron. 111, 4. – v ... ... motus omnis animi, tamquam ventus, hominem defecerat (sich gelegt hatte), flaccescebat oratio, Cic. – m. Abl. wodurch ... ... = die Kräfte (den Atem) verlieren, ermattet-, erschöpft werden, in quo non modo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1966-1971.
abscedo

abscedo [Georges-1913]

... verschwinden, cor abscedet, Cic.: quamquam abscesserat imago (das Traumbild, Gespenst), Plin. ep. – ... ... = sich aus dem Gesichtskreis entfernen, quantum mare abscedebat, Liv. 27, 47, 11. – δ) (t.t. ... ... aus der Welt gehen, hinscheiden = sterben, cogitet, quam purus abscedat, Lact. 7, 27, 8: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 28-29.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon