Suchergebnisse (165 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
apparatus [2]

apparatus [2] [Georges-1913]

... operis, Cic.: sacrificii, Sen.: bes. zum Krieg, curam intendere in belli apparatum, Liv.: belli apparatum discutere, Liv.: urbs ipsa strepebat ... ... mit den äußern Zutaten seines Gl., Liv. – B) insbes.: 1) eig., die glänzende, prächtige ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502-503.
ferventer

ferventer [Georges-1913]

... Augustin. conf. 9, 7: Compar., nunc ea debent ferventius exercere, Augustin. serm. 206, 1: eleemosynas ferventius rogemus ... ... ad litt. 2, 5: Superl., ferventissime concerpitur, man greift ihn aufs bitterste an, Cael. in Cic. ep. 8, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferventer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2736.
argumentum

argumentum [Georges-1913]

... (Gesamtdarstellung) sententiamque audite, Cic.: sunt certe in columnarum spiris insculptae nominum eorum argumento (zur Andeutung ihrer N.) ... ... habent argumenti, nisi etc., was ist ihr eigentlicher Inhalt, was liegt ihnen anderes zugrunde, Cic.: u. haec tota ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564-566.
arx

arx [Georges-1913]

... et Capitolium commendat, Cic.: ne quis patricius in arce aut in Capitolio habitaret, Liv.: Romana, ... ... Phidiae, Cic.: arx (A. von Korinth) inter omnia in immanem altitudinem edita, Liv.: qui (Salinator) ... ... = den Hauptbeweisgrund, Cic.: num potui magis in arcem illius causae invadere? Cic. C) (von der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 606-607.
ruo

ruo [Georges-1913]

... vulnera ac tela, Liv.: in proelium, Flor.: ad urbem infesto agmine, Liv.: ad portas, ... ... haben zu usw., Liv.: crudelitatis odio in crudelitatem, Liv.: mutuis inter se odiis in bellum, Iustin.: r. in servitium, in exitium, Tac.: in sua fata, Ov.: omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2428-2429.
onus

onus [Georges-1913]

onus (in Hdschr. oft honus), eris, n. ... ... , beschwerlich fallen, Sall. u. Liv.: providere debent, quid oneris in praesentia tollant, Cic.: plus oneris sustuli (habe ... ... , Quint. 10, 1, 62. – B) insbes.: a) die Last, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1349-1350.
rarus

rarus [Georges-1913]

... rari nantes, Verg.: patrum haud fere quisquam in foro, in urbe rari erant, Liv. – maxime r ... ... egressu, Pacat. pan.): leones rari in potu, Plin.: rariores in eorum officiis sunt, quibus vitam ... ... davon selten spricht, Plin. – 2) insbes., selten in seiner Art (bes. von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2200-2201.
vacuo

vacuo [Georges-1913]

... u. im Partiz. Perf., inanitusque magis locus ac vacuatus, Lucr.: paries vacuatus, Ven. Fortun.: dolia ... ... Quint. decl.: vacuatum auxiliis Delminium, Frontin. – II) bildl.: invidia atque iactantia, quae in plerisque solent fraternae pietatis iura vacuare, Ambros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3345-3346.
signum

signum [Georges-1913]

... Cic. ad Att. 7, 5, 5: infestis signis inferuntur Galli in Fonteium, Cic. Font. 34. – b) der ... ... extra noxiam, Ter.: quod est signum nullam umquam inter eos querimoniam intercessisse, Nep.: quae signa sunt omnia (lauter Beweise ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2663-2665.
adiuvo

adiuvo [Georges-1913]

... Catull. 32, 4: m. Infin., adiuvat enim (pater phalangiae) incubare, Plin. 11, 85: m ... ... Ursachen, Mitursachen, Cic. – β) unpers., m. folg. Infin., nihil igitur adiuvat procedere et progredi in virtute, Cic. de fin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiuvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 130-131.
mentum

mentum [Georges-1913]

... Cic. u.a.: mentum caprarum, Plin.: tragelaphi habent menta promissis hirta barbis, Solin. – u ... ... Barte, der Kinnbart, mento levatus, Petron.: crines et incana menta regis Romani, Verg. – übtr., in der Baukunst, mentum coronae, das Kinn des Kranzleistens, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 884.
paratus [1]

paratus [1] [Georges-1913]

... bereit u. fertig zur Hand haben, Cic.: philosophi habent paratum (in Bereitschaft, bei der Hand), quid de quaque ... ... .: instructus paratusque, Liv.: classis instructa parataque, Liv.: instructi paratique, Liv.: parati in armis erant, Caes.: ... ... . 10, 5, 12: m. in u. Abl., in iure paratissimus, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paratus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1471-1473.
calesco

calesco [Georges-1913]

calēsco , caluī, ere (Inchoat. v. caleo), ... ... , 6, 2: Solis aqua sub lucis ortum tepide manat, inclinato die in vesperam calescit, Curt. 4, 7 (31), 22: per ... ... – II) übtr.: est deus in nobis; agitante calescimus (geraten in Feuer) illo, Ov. fast. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 925-926.
necesse

necesse [Georges-1913]

... 995. Cornif. rhet. 4, 23. Cic. de inv. 2, 171; ep. 7, 31, 2; ad Att. 10 ... ... Aen. 3, 478. – II) nec. habere, α) m. Infin., für nötig halten, nötig haben, müssen, bald non nec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necesse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1123.
ieiunus

ieiunus [Georges-1913]

... ieiunius videtur, Fronto ep. ad Anton. imp. et inv. 2, 6. p. 108, 12 N ... ... Bösherzigkeit eine armselige und läppische Denkungsart, Cic.: nihil in me perfidiosum et insidiosum et fallax in amicitia, sed no humile quidem aut ieiunum (Albernes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ieiunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 29-30.
relabor

relabor [Georges-1913]

... übtr.: tunc mens et sonus relapsus, kehrten zurück, Hor. – in Aristippi furtim praecepta relabor, komme wieder zurück auf usw., Hor.: relabebar in pristina, Augustin. conf. 8, 11. – / relabent = relabuntur, Cael. Aurel. de morb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2288-2289.
venalis

venalis [Georges-1913]

... cibum coctum venalem proponi vetuit, Val. Max.: me habent venalem, ich bin wie verraten und verkauft, Plaut ... ... vox, Cic.: adscriptor, Cic.: multitudo venalis pretio, Liv.: fidem venalem proponere in provincia, Cic.: habere venalem in Sicilia iurisdictionem, Cic.: numquam venales essent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3394.
degenero

degenero [Georges-1913]

... quique alias sparsas per orbem terrarum colonias habent, in Syros Parthos Aegyptios degenerarunt, Liv. 38, 17, 11. ... ... u. Akk., degenerat hordeum in avenam, Plin.: costae sex inferiores... in exteriorem partem recurvatae paulatim in cartilaginem degenerant, gehen in ... ... 14, 21. – m. in u. Abl., in perpetiendis suppliciis, Tac. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degenero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1991-1992.
constans

constans [Georges-1913]

... Kälte od. Hitze aus, Plin. 14, 28. – cuius in indomito constantior inguine nervus, quam etc., Hor.: eādem revertens similiter constanti ... ... . 11. – d) in gleicher Willensrichtung verbleibend, α) in der Denk- u. ... ... verriete, Tac. – m. in u. Abl., civis in rebus optimis constantissimus, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1549-1550.
ingenium

ingenium [Georges-1913]

... Gemütsart, das Herz, der Charakter, novi ingenium mulierum, Ter.: ingenium bonum, liberale, durum, inhumanum ... ... Plur., cum ipsi doctrinā et ingeniis abundarent, Cic.: certis ingeniis inmorari et innutriri oportet, Sen. – b) meton.: α ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 261-262.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon