Suchergebnisse (293 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
extraordinarius

extraordinarius [Georges-1913]

extrā-ōrdinārius , a, um, außerordentlich, außergewöhnlich, ... ... außerordentlich, auserlesen, equites, cohortes, u. subst. bl. extraordinarii, die Auserlesensten von den Hilfstruppen (u. zwar von den Fußsoldaten ... ... Liv.: porta = praetoria (weil die milites extraordinarii neben ihm ihre Zelte hatten), Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraordinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2639.
comperendinatio

comperendinatio [Georges-1913]

comperendinātio , ōnis, f. u. comperendinātus , ūs, m., der Aufschub, die ... ... übh., c. poenae, Itin. Alex. 34 V.: sine ulla comperendinatione, Ambros. in Luc. 1. § 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comperendinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1344.
indignatiuncula

indignatiuncula [Georges-1913]

indignātiuncula , ae, f. (Demin. v. indignatio), kleiner Unwille, ein Anflug von Entrüstung, indignatiunculam, quam in cuiusdam amici auditorio cepi, non possum mihi temperare quo minus per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197.
comperendinatim

comperendinatim [Georges-1913]

comperendinātim , Adv. (comperendino), »um durch Ausflüchte Zeit zu gewinnen«, Ionas (Migne 87, 1051 D). Vgl. Funk in Wölfflins Archiv 7, 487.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comperendinatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1344.
inordinabiliter

inordinabiliter [Georges-1913]

inōrdinābiliter , Adv. (*inordinabilis), unordentlich, Ps. Soran. qu. med. 184 u. de puls. (peri sfigm.) p. 279, 11 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inordinabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 292.
consuetudinarie

consuetudinarie [Georges-1913]

cōnsuētūdināriē , Adv. (consuetudinarius), auf gewöhnliche Weise, Cassiod. var. 12, 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudinarie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568.
consuetudinarius

consuetudinarius [Georges-1913]

cōnsuētūdinārius , a, um (consuetudo), gewöhnlich, Ps. Sen. de mor. no. 122. Sulp. Sev. dial. 1, 14, 2. Sidon. epist. 7, 11, 1 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568.
nundinor

nundinor [Georges-1913]

nūndinor , ātus sum, ārī (nundinae), eig. ... ... sedere ad Cannas in captivorum pretiis praedaque alia nundinantem, Liv.: in cognitionibus patris nundinari praemiarique solitum, Suet. – B) tr.: ... ... seinen Verkehr haben, ubi ad focum angues nundinari solent, Cic. de div. 2, 66 (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nundinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1225.
digno

digno [Georges-1913]

... Infin., Pacuv. u. Acc. tr. fr. – dignari, passiv, res laude dignentur, Cic.: tali honore dignati sunt, Cic.: dignata numina caelo, Manil. 1, 758: m. ... ... Infin. Präs. Pass. dignarier, Lucr. 5, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2157.
indigno

indigno [Georges-1913]

indigno , āvī, āre (indignus), entwürdigen, me indignavit condignatio tua (deine Würdigung), Acta martyr. S. Didymi 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 198.
haedinus

haedinus [Georges-1913]

haedīnus (aedīnus), a, um (haedus), von jungen Ziegenböcken, ... ... Val. Max.: glandulae, Apic.: caro, Cael. Aur. – subst. haedīna (aedīna), ae, f., Ziegenbockfleisch, Cael. Aur. de morb. acut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haedinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3002.
intercapedino

intercapedino [Georges-1913]

... intercapēdino , āre (intercapedo), unterbrechen; dah. A) intercapēdināns , antis, unterbrechend, nachlassend, Fulg. myth. 1. praef. p. 6, 8 H. – B) intercapēdinātus , a, um, unterbrochen, Mart. Cap. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercapedino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 358.
indignor

indignor [Georges-1913]

... de morb. acut. 3, 3, 13: faucibus indignatis, Th. Prisc. 1, 15: loca indignantia iuvat, Th. Prisc. 2. chron. 13. – / Parag. Infin. indignarier, Lucr. 3, 868. – indignāns als PAdi. s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 198.
effor

effor [Georges-1913]

ef-for (ecfor), fātus sum), fārī (ex u. ... ... im allg.: verbum, Cic.: nefanda, Liv.: causam nominis, Auson.: pauca effatu digna aut facilia nomina, Liv.: tum ferunt ex oraclo ecfatam esse Pythiam m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2354-2355.
Thuys

Thuys [Georges-1913]

Thuys , Dat. Thuyni, Akk. Thuynem u. Thuyn, m., ein Fürst (dynastes) von Paphlagonien zur Zeit des Artaxerxes Mnemon, Nep. Dat. 2, 4 u. 5; 3, 1 u. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thuys«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3116.
folia [2]

folia [2] [Georges-1913]

2. folia , ae, f., vulg. Nbf. v. folium, das Blatt, Isid. 17, 9, 105. Dynam. 1, 21 u. 28; 2, 9 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »folia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2808.
marmor

marmor [Georges-1913]

marmor , oris, n. (μάρμαρο ... ... Plin., u. Marmorblöcke, Plin., Quint. u.a.: marmorum lapicidinae, Marmorbrüche, Plin.: secanda marmora locare, die Mormorbrüche, Hor. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 817.
dignor

dignor [Georges-1913]

... Acc., alqm filium, für würdig halten, sein Sohn zu heißen (Ggstz. dedignari), Curt.: alqm virum (Gatten), Ov. – m. Infin., ... ... , 407. Verg. Suet. u.a. – / Parag. Infin. dignarier, Sulpic. sat. 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2157.
fremor

fremor [Georges-1913]

fremor , ōris, m. (fremo), a) das Knurren, Brüllen, leonum indignati fremores, Apul. flor. 17. p. 27, 2 Kr. – b) das Murmeln, Stimmengewirr sprechender Menschen, varius, Verg. Aen. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fremor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2840.
actito

actito [Georges-1913]

āctito , āvī, ātum, āre (Frequ. v. ago), gewöhnlich betreiben, causas multas, viele Prozesse führen, Cic.: tragoedias, ... ... Schauspieler auftreten, Cic.: so auch mimos, Tac.: quae ubique singulis triumphis digna sunt actitata, Capitol.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 92.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon