Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
depostulo

depostulo [Georges-1913]

dē-postulo , āre, dringend fordern, -erbitten, sibi auxilia, Auct. b. Hisp. 1. § 5: sibi martyria, Tert. Scorp. 7: mit folg. Infin., Tert. de res. carn 34: mit folg. ut u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depostulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063.
peracutus

peracutus [Georges-1913]

per-acūtus , a, um, sehr scharf, I) übtr., vom Tone, sehr durchdringend, sehr hell, vox, Cic. Brut. 241. – II) bildl., sehr scharfsinnig, qui peracutus esset ad excogitandum, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peracutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1562.
ostocopos

ostocopos [Georges-1913]

ostocopos , ī, m. (ὀστοκόπος), die gänzliche bis in die Knochen dringende Ermattung, wobei man die Knochen wie zerschlagen fühlt, Ser. Samm. 892. Pelagon. veterin. 3 (34 Ihm) u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostocopos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1419-1420.
inculcate

inculcate [Georges-1913]

inculcātē , Adv. (inculcatus v. inculco), dringend, nachdrücklich, inculcatius commendare, Augustin. serm. 162, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculcate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 177-178.
compresse

compresse [Georges-1913]

compressē , Adv. (compressus, zusammengedrängt), I) gedrängt, ... ... (Ggstz. latius), Cic. de fin. 2, 17. – II) dringend, eifrig, compressius quaerere, Gell. 1, 23, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compresse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1369.
penetralis

penetralis [Georges-1913]

penetrālis , e (v. penetro, s. Prisc. 4, 24), I) durchdringend, frigus, ignis, Lucr. 1, 494 u. 535: fulmineus multo penetralior ignis, Lucr. 2, 382. – II) innerlich, inwendig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1550-1551.
subitarius

subitarius [Georges-1913]

subitārius , a, um (subitus), was plötzlich-, in Hast geschieht, plötzlich, dah. auch dringend (dringlich), eilig, aedificia, in Eile erbaut, Tac.: exercitus, milites, legiones, schnell ausgehoben, -zusammengebracht, Liv.: dictio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subitarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2857.
flagitatio

flagitatio [Georges-1913]

flāgitātio , ōnis, f. (flagito), die Forderung, das dringende Anliegen, die Mahnung, Cic. top. 5. Iustin. 2, 3, 16: Plur., Tac. ann. 13, 50. Apul. apol. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777.
perpluvium

perpluvium [Georges-1913]

perpluvium , iī, n. (perpluo), das Durchregnen, der durchdringende Regen, Pallad. 1, 11 Schmitt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1629.
permananter

permananter [Georges-1913]

permānanter , Adv. (permano), hindurchfließend, hindurchdringend, Lucr. 6, 916.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permananter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611.
expostulatio

expostulatio [Georges-1913]

expōstulātio , ōnis, f. (expostulo), I) die dringende Aufforderung od. Anforderung, das Andringen, die zudringliche Bitte, bonorum, Cic. de dom. 16: singulorum, Tac. ann. 1, 13. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expostulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2596.
efflagitatio

efflagitatio [Georges-1913]

efflāgitātio , ōnis, f. (efflagito), das dringende-, inständige Verlangen, -Fordern, insulsa cum efflagitatione, Planc. b. Cic.: studio atque efflagitatione omnium, Cic.: efflagitatio ad coëundam societatem vel periculi vel laboris, Cic.: non preces sunt istud, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efflagitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2351.
efflagitatus

efflagitatus [Georges-1913]

efflāgitātus , Abl. ū, m. (efflagito), das dringende-, inständige Verlangen, -Fordern, coactu atque efflagitatu meo, Cic. Verr. 5, 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efflagitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2351.
percussibilis

percussibilis [Georges-1913]

percussibilis , e (percutio), durchdringend, durchgreifend, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 16, 163 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percussibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1573.
pernecessarius

pernecessarius [Georges-1913]

per-necessārius , a, um, I) sehr notwendig, sehr dringend, unumgänglich nötig, tempus, Cic. ad Att. 5, 21, 1: res, Ulp. dig. 4, 4, 11. §4. – II) mit jmd. eng verbunden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernecessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1619.
penetrabiliter

penetrabiliter [Georges-1913]

penetrābiliter , Adv. (penetrabilis), durchdringend, deus pen. videt, durch u. durch, Gregor. in Tob. 25, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetrabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1550.
necessitas

necessitas [Georges-1913]

... der Drang der Umstände, die dringenden Verhältnisse, expressit hoc patribus necessitas, Liv.: s ... ... , 89, 1. – b) öffentliche, des Staates, nötige-, dringende Bedürfnisse = nötige-, unvermeidliche-, dringende Ausgaben, necessitates publicae, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necessitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1123-1124.
acer [2]

acer [2] [Georges-1913]

... Plin.: unguenta summā et acerrimā suavitate condita, Salben vom stärksten und durchdringendsten Geruch (Ggstz. ung. moderata, mäßig duftende), Cic. – ... ... Ov. met. 7, 806 sq. – 5) vom Gesicht, durchdringend, scharf, acerrimus sensus videndi, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acer [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 73-75.
sedeo

sedeo [Georges-1913]

... cerebro, Ov. – b) von tief eindringenden Waffen, wie unser sitzen, clava sedet in ore viri, ... ... plagam sedere cedendo arcebat, Ov. – übtr., vox auribus sedens, eindringend, Quint. – c) v. Kleidern, die sich dem Leibe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2569-2570.
magnus

magnus [Georges-1913]

māgnus , a, um (altind. mahánt-, ... ... . u. Sall. – v. wichtigen u. gefahrvollen Zeiten, dringend, rei publicae magnum aliquod tempus, Cic.: maxima rei publicae tempora, die Zeiten der dringendsten Gefahr, griech. μέγιστοι καιροί, Cic. – magnum est (es ist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon