Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pelliculo

pelliculo [Georges-1913]

pelliculo , āre (pellicula), mit Fellen bedecken, -überziehen, vas, Colum.: fideliam, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pelliculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1543.
instabilis

instabilis [Georges-1913]

īn-stabilis , e, I) aktiv: A) = ... ... feststehend, ohne festen Stand, ubi pedes inst. ac vix vado fidens...perverti posset, Liv.: aures imas instabiles facit, läßt nicht feststehen, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322-323.
Anaxagoras

Anaxagoras [Georges-1913]

Anaxagorās , ae, Akk. am u. ān, m. ... ... aus Klazomenä (um 500 v. Chr.), Freund u. Lehrer des Perikles u. Euripides, Cic. Acad. 1, 44 u. 2, 12; de nat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anaxagoras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417.
historicus

historicus [Georges-1913]

historicus , a, um (ἱστορικός), geschichtlich, genus, Cic.: fides, Ov. u. Donat. ( bei Cic. historiae fides): scriptor, Amm.: uti historicā linguā, Sen.: historico nitore, Quint. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »historicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3063.
ponderosus

ponderosus [Georges-1913]

ponderōsus , a, um (pondus), I) gewichtvoll, gewichtig, ... ... verbera, Val. Max. – ex sudore eius lana fit ponderosior, Varro.: ponderosissimi lapides, Plin. – β) von Pers.: ingentium herniarum magnitudine ponderosi (beschwert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ponderosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
coaequalis

coaequalis [Georges-1913]

co-aequālis , e, I) gleich, c. nobiscum fides, Vulg. 2. Petr. 1, 1. – II) gleichalterig, gleichen Alters, coaequale natalium suorum sinciput, der Schädel, der ihr eigenes Alter hatte, Petr. 136, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
flagranter

flagranter [Georges-1913]

flagranter , Adv. (flagrans), brennend, heiß, heftig, societatem alcis in hac peregrinatione fideliter et fl. desiderare, Augustin. in psalm. 105, 4: Compar., flagrantius exardescere, Amm. 31, 10, 5: quanto saepius audierit, tanto flagrantius amabit, Fronto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagranter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2779.
coniugalis

coniugalis [Georges-1913]

coniugālis , e (coniunx), ehelich, Ehe-, sacra, Val. Max.: amor, Tac.: fides, vinculum, Eccl.: pudicitia (Ggstz. virginalis, vidualis), Eccl.: di, Ehebundsgötter, Varr. de vit. pop. Rom. 2, 18 K. Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniugalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1483-1484.
obstinatio

obstinatio [Georges-1913]

obstinātio , ōnis, f. (obstino), die Beharrlichkeit ... ... Starrsinn, animi, Sen.: sententiae, Festigkeit in seinen Grundsätzen, Cic.: fidei, unerschütterliche Treue, Tac.: taciturna, hartnäckiges Schweigen, Nep.: pertinacia et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1273.
praecelsus

praecelsus [Georges-1913]

prae-celsus , a, um, sehr hoch, sehr erhaben, ... ... v. Pers., Ambros. de off. 2, 14. § 66; de fide 4, 1. § 7; in Luc. 3, 3. § 37. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecelsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
cinctorium

cinctorium [Georges-1913]

cīnctōrium , ī, n. (cingo), I) der Gurt ... ... Lendengürtel od. - schurz, Eccl. – bildl., fides cinctorium renum eius, Vulg. Isai. 11, 5; vgl. Ven. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinctorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1134.
Podalirius

Podalirius [Georges-1913]

Podalīrius , iī, m. (Ποδαλεί ... ... – II) ein Trojaner, Verg. Aen. 12, 304. – III) fidenischer Beiname C. PETRONIUS PODALIRIUS DICTATOR FIDENARUM, Corp. inscr. Lat. 14, 4058.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Podalirius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1749.
ingeniatus

ingeniatus [Georges-1913]

ingeniātus , a, um (ingenium), von Natur beschaffen, -geeignet ... ... . primordia, Gell. 12, 1, 17. – b) v. Pers.: lepide ing., Plaut. mil. 731: homines ita ingeniati, ut etc., Chalcid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingeniatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 261.
affirmatio

affirmatio [Georges-1913]

affirmātio , ōnis, f. (affirmo), die Versicherung, Beteuerung ... ... alcis, Planc. in Cic. ep.: multa affirmatione abnuere, Curt.: affirmationi suae fidem facere, Iustin.: m. folg. Acc. u. Infin., Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affirmatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230.
impollutus

impollutus [Georges-1913]

im-pollūtus , a, um (in u. polluo), ... ... virginitas, Tac. ann. 14, 35: vulva, Ambros. serm. 51, 7: fides, Sil. 13, 679: quaeve humana superant aut divina impolluta sunt? Sall. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impollutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
inoperatus

inoperatus [Georges-1913]

inoperātus , a, um (in u. opero), I) aktiv = unbeschäftigt, untätig, Tert. adv. Marc. 2, ... ... – II) passiv = ἀκατέργαστος, unbearbeitet, roh, Ambros. de fide 3, 14. § 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inoperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 290.
superlimen

superlimen [Georges-1913]

super-līmen , inis, n., die Oberschwelle, lapideum, Corp. inscr. Lat. 11, 4123. – Nbf. superlīminium , iī, n., Serv. Verg. Aen. 3, 351 u. superlīmināre , is, n., Vulg. exod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superlimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2943.
profluvius

profluvius [Georges-1913]

prōfluvius , a, um (profluo), I) dahinfließend, subst., prōfluvius, iī, m., der Fluß, als Krankheit ... ... 17, 19 u.a. – II) bildl., unbeständig, fides, Caecil. com. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
superstruo

superstruo [Georges-1913]

super-struo , strūxi, strūctum, ere, oben darüberbauen, -aufführen ... ... . u.a. – im Bilde, quae (eloquentia) nisi oratoris futuri fundamenta fideliter iecerit, quidquid superstruxeris, corruet, Quint. 1, 4, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2950.
chalcaspis

chalcaspis [Georges-1913]

chalcaspis , pidis (χάλκασπις), mit ehernem Schilde, Plur. subst., chalcaspides, v. einer mit ehernen Schilden bewaffneten Abteilung des mazedon. Heeres, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chalcaspis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1105.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon