Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
defloro

defloro [Georges-1913]

... inst. 5, 4: ex operibus sancti Augustini valde altissimas quaestiones ac sententias ac diversas res deflorare, Cassiod. inst. div. litt. 23 ... ... eine Blumenlese anlegen, einen Auszug machen, ihn exzerpieren, defl. auctores, Cassiod. de ... ... 5. p. 361 B.: deflorato virginitatis pudore, entblättert, Ambros. de Iacob 2, 7, 32. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defloro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978.
egestas

egestas [Georges-1913]

... – b) übtr., animi, Mangel an Charakter, Cic.: linguae (der Sprache), patrii sermonis, Lucr. – II) der ... ... an usw., frumenti, Sall.: cibi, Tac.: pabuli, Fronto: rei familiaris, Vitr.: rationis, Unkunde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2364-2365.
associo

associo [Georges-1913]

... . var. 8, 12: alqm curae, Acc. Charis. dig. 1, 11, 1 pr. (M.). – II ... ... 452: pelagi latices iusto pondere dulcibus lymphis, Ser. Samm. 341: iis actionibus congrua libenter, Augustin. de music. 6, 5. § 10 extr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »associo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 645.
absurde

absurde [Georges-1913]

... . – II) übtr., unpassend, ungereimt, abgeschmackt, ohne Sinn u. Verstand, ... ... od. non absurde (nicht unwitzig) dixit m. folg. Akk. u. Infinit., Vell. u. Tac.: m. inquit u. direkt. Rede, Vell. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absurde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 42.
eloquor

eloquor [Georges-1913]

... ): absol., es heraussagen, es aussprechen, mit der Sprache herausgehen, Acc. fr., Komik, u.a. – insbes., v. Redner, vortragen, ausdrücken, cogitata praeclare, Cic.: eloquendi varietas, Abwechslung des Ausdrucks, Plin. ep. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2391.
dividia

dividia [Georges-1913]

... Herzen (wie μέριμνα) = Verdruß, Kummer, Sorge, Unruhe, Acc. tr. 152: dividiae mentis, Fulg. serm. ant. 34. p ... ... dividiae (Dat.) est alci alqd, Turpil. com. 59. Plaut. Bacch. 770 u.a. Apul. apol. 28 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dividia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2249.
decurto

decurto [Georges-1913]

dē-curto , (āvī), ātum, āre, verkürzen, stutzen ... ... Perf. dēcurtātus, a, um, verkürzt, gestutzt, verstümmelt, radices breves ac velut decurtatae, Plin. 25, 53: amicum suum undique decurtatum, cum aures ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decurto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1936.
deiungo

deiungo [Georges-1913]

dē-iungo , iūnxī, iūnctum, ere, das ... ... diungunt ab opere, Varro r. r. 2, 6, 4: übtr., ac iam me deiungere a forensi labore constitui, mich ganz loszumachen, Tac. dial. 11. – Partiz. Perf. übtr., unum (genus analogiae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2005.
devenio

devenio [Georges-1913]

dē-venio , vēnī, ventum, īre, herab-, wohin ... ... Plaut.: ad senatum, Cic.: in urbem, Nep.: poet. m. bl. Acc., speluncam, Verg.: locos, ubi etc., Verg. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2114.
adaugeo

adaugeo [Georges-1913]

... ipsa cum ingressu tuo crevit (stieg) ac prope in singulos gradus adaucta est, nahm beinahe mit jedem Schritte noch ... ... deprimere), Cornif. rhet. – II) als t.t. der Opfersprache, zur Verherrlichung darbringen, decumam alci, Plaut. Stich. 386 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaugeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
diluceo

diluceo [Georges-1913]

dī-lūceo , ēre (dis u. luceo), aufgelichtet sein, ... ... , Liv.: dilucere id quod erat coepit, Liv. – m. folg. Acc. u. Infin., per quod satis dilucet hanc ›capionem‹ posse dici, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diluceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2167.
curatus

curatus [Georges-1913]

... gepflegt, abgewartet, boves bene c., Cato: familia bene c. ac vestita, Plin.: nitida et c. vox, Quint.: ut tu sis, ... ... angelegentlich, sermo, Plin. ep. 9, 13, 10: curatissimae preces, Tac. ann. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1829.
directe

directe [Georges-1913]

dīrēctē , Adv. m. Compar. (directus), gerade, ... ... ibunt directe emissiones fulgurum, Vulg. sap. 5, 22: directius gubernare, Cic. Acad. 2, 66 (C.F.W. Müller derectius). – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »directe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2181.
Calchas

Calchas [Georges-1913]

Calchās (altlat. Calcās, Acc. tr. 171 R.), antis, Akk. antem u. anta ... ... , 11. ext. 6. – / Nach der 1. Deklin.: Genet. -ae, Prisc. 6, 53: Akk. -am, Pacuv. u. Plaut. b. Charis. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calchas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 918.
acclino

acclino [Georges-1913]

ac-clīno (*clino, griech. κλίνω, got ... ... zu etwas, se in illum, Ov.: acclinatus lateri navis, Petr.: acclinata colla mollibus in plumis, Ov. – ... ... Örtl., castra tumulo sunt acclinata, Liv. – übtr., haud gravate acclinaturos se ad causam senatus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
commeto [1]

commeto [1] [Georges-1913]

1. commēto , āre (Intens. v. ... ... .: ad lupam commetant lupi, Nov. com.: ad mulierculam, Ter.: pisculi ultro ac citro commetantes, Varro: v. Lebl. mit homog. Acc., meus scruposam victus commetat viam, Plaut. Vgl. Bentley Ter. heaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
anthrax

anthrax [Georges-1913]

anthrax , acis, m. (ἄνθραξ, die Kohle), I) ... ... fressendes Geschwür (lat. carbunculus), Plin. Val. 3, 20 (Akk. Plur. -acas).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthrax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
edormio

edormio [Georges-1913]

ē-dormio , īvī, ītum, īre, I) intr. ausschlafen, cum (vinolenti) edormiverunt, Cic. Acad. 2, 52. – II) v. tr. ausschlafen, verschlafen, a) = durch Schlafen vertreiben, crapulam, Cic.: nocturnum vinum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edormio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2339.
astituo

astituo [Georges-1913]

a-stituo (ad-stituo), tuī, tūtum, ere (ad u ... ... irgendwo hinstellen, aulas, ansetzen, Plaut. capt. 846: Orestem, Acc. trag. 55: reum ad lectum (aegroti), Cornif. rhet. 3, 33 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
angaria

angaria [Georges-1913]

angarīa , ae, f. (ἀγγαρεί ... ... wie sie die Grundeigentümer für den öffentlichen Dienst zu leisten und zu stellen hatten, Acad. Char. dig. 50, 4, 18. § 21 u. 29. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 425.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon