Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deprimo

deprimo [Georges-1913]

... , niederhalten, unterdrücken (Ggstz. extollere), fortunam meam, Cic.: animos, Lucr. u. Plin ... ... taciturnā obstinatione, Nep.: alios nimium depr. (Ggstz. alios praeter modum extollere), Liv. 37, 53, 6. – ... ... causam per contemptionem depr. (Ggstz. nostram causam laudando tollere od. extollere), Cornif. rhet. 1, 8. Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066-2067.
nescius

nescius [Georges-1913]

nescius , a, um (ne u. scio), I) ... ... der nicht gelernt hat, nicht versteht, nicht imstande ist, mit Infin. fallere, Verg.: cedere, unerbittlich, Hor.: vinci, Ov.: mit Gen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nescius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1148-1149.
admoneo

admoneo [Georges-1913]

ad-moneo , uī, itum, ēre, jmd. aus Veranlassung an ... ... machen, jmdm. etw. einschärfen, jmd. freundlich warnen, belehren, zurechtweisen, vermahnen (mit ders. Konstrukt. wie no. a), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 139.
laqueus

laqueus [Georges-1913]

laqueus , ī, m. (lacio), ein Strick als Schlinge, ... ... Vict.: laqueo sibi manus afferre, Inscr.: laqueum nectere, Hor.: alqm ad laqueum compellere, Plin.: laqueum inicere, über einen werfen, Liv., laqueum inicere cervicibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laqueus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 563-564.
auditio

auditio [Georges-1913]

audītio , ōnis, f. (audio), das ... ... quoddam numen et vim deorum, Cic. – dah. meton., das leere Gerede, Gerücht, mala, Vulg. psalm. 111, 7: levem auditionem ... ... ., fictae auditiones, Cic.: his rebus atque auditionibus permoti, Caes.: falsas auditiones depellere, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 718-719.
auguror

auguror [Georges-1913]

auguror , ātus sum, ārī (augur), I) das Amt ... ... provincia facturus esset, perridicule homines augurarentur, Cic.: quantum inde abesset mare, quae gentes colerent etc., anceps et caeca aestimatio augurabatur, Curt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
adorior

adorior [Georges-1913]

ad-orior , ortus sum, īrī, sich erhebend losgehen ... ... ipsum, Cic.: maius nefas, Verg. – bes. m. folg. Infin., convellere ea, quae etc., Cic.: urbem oppugnare, Nep. – / Konj. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
infamia

infamia [Georges-1913]

īnfāmia , ae, f. (infamis), der üble Ruf, ... ... Cic.: infamiam inferre, Cic., od. movere, Liv., verursachen: infamiam delere, Cic.: infamiam sarcire, Caes. – Plur., Plaut. Pers. 347. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infamia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 226.
adulter

adulter [Georges-1913]

adulter , erī, m., adultera , ae, f. (bei ... ... , nach Buhler Art geschmückt. Hor.: adultera mens est, sinnt nur auf Buhlerei, Ov. – 2) verfälscht, nachgemacht, falsch, unecht, clavis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 151.
guberno

guberno [Georges-1913]

guberno , āvī, ātum, āre (κυβερν ... ... Quint. – Sprichw., gubernare e terra, aus sicherem Orte andere in Gefahr belehren wollen, Liv. 44, 22, 14. – β) m. Acc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »guberno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2981-2982.
exturbo

exturbo [Georges-1913]

ex-turbo , āvi, ātum, āre, mit Ungestüm, stürmend, ... ... Plaut.: inde hostem impeditum trepidantemque, Liv.: alqm ex aedibus, Plaut.: ext. et expellere plebem ex agris, Cic.: alqm aedibus suis, Plaut.: alqm civitate, provinciā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2642.
eximius

eximius [Georges-1913]

eximius , a, um (eximo), I) ausgenommen, tu ... ... 66. – m. folg. indir. Fragesatz, te illi unum eximium, cui consuleret, fuisse, Cic. div. in Caecil. 52. – II) ausnehmend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eximius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
aenigma

aenigma [Georges-1913]

aenigma , atis, n. (αἴνιγμα ... ... 3, 167. Quint. 8, 6, 52. – c) die Geheimlehre, das Mysterium, Aegyptiorum aenigmata, Arnob. 3, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aenigma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 181.
egestas

egestas [Georges-1913]

egestās , ātis, f. (eig. egentas, egeo), I) ... ... Plur., egestates tot egentissimorum hominum, Cic. ad Att. 9, 7, 5: explere egestates latrocinii sui, Cic. Phil. 14, 10. – b) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2364-2365.
enutrio

enutrio [Georges-1913]

ē-nūtrio , īvī, ītum, īre, aufnähren, aufsäugen, ... ... effusus enutriet materiam, Vitr. 8, 3, 12. – II) übtr.: alere ingenia atque indulgentiā quādam enutrire, ihr Wachstum (Zunehmen) befördern, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enutrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427.
biremis

biremis [Georges-1913]

birēmis , e (bis u. remus), I) zweiruderig, ... ... nur subst., birēmis, is, f. (sc. navis), eine zweiruderige Galeere, ein Zweiruderer, Cic. Verr. 5, 51 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833.
agellus

agellus [Georges-1913]

agellus , ī, m. (Demin. v. ager), ein ... ... .: est mihi agellus paternus, Ps. Quint. decl.: cum agellus eum non satis aleret, ludi magister fuit, Cic.: hic agellus illos alet, Nep.: Tranquillus vult ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 241.
aspello

aspello [Georges-1913]

as-pello , pulī, pulsum, ere (abs u. pello), ... ... Cic. poët. Tusc. 2, 25: neque eum potuisse umquam ab hac me aspellere, Ter. heaut. 261: metum alci, vertreiben, Plaut. capt. 519 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 621.
contingo [1]

contingo [1] [Georges-1913]

1. contingo , tigī, tāctum, ere (con u. tango ... ... Vell. – γ) mit Angabe was? im Infin.: celeriter antecellere omnibus ingenii gloriā contigit, Cic. Arch. 4: fingere cinctutis non exaudita Cethegis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1616-1619.
commoveo

commoveo [Georges-1913]

com-moveo , mōvī, mōtum, ēre, gleichs. beregen, d. ... ... (bildl. = jmd. erzürnen), Cic.: u. (im Bilde) si convellere adoriamur ea, quae non possint commoveri, Cic.: c. columnas, Cic.: saxa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323-1326.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon