Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
huiusmodi

huiusmodi [Georges-1913]

hūius-modī , von der Art, derartig, ex huiusmodi principio, Cic.: huiusmodi aliquid, so etwas, Ter.: me huiusmodi esse, Ter.: id erat huiusmodi, ut etc., Cic.: nonnullae huiusmodi sententiae dicebantur, ut etc., Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »huiusmodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3090.
mirimodis

mirimodis [Georges-1913]

mīrimodīs , Adv. (mirus u. modus), auf erstaunliche Art, Plaut. trin. 931. – / Claud. Mam. de stat. anim. 3, 14. p. 181, 20 liest Engelbrecht miris modis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirimodis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 937.
Harmodius

Harmodius [Georges-1913]

Harmodius , s. Aristogītōn. – Appell. = Tyrannenmörder, unde enim miserae civitati tot Harmodios? Sen. de tranqu. anim. 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Harmodius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3011.
modicitas

modicitas [Georges-1913]

modicitās , ātis, f. (modicus), die Geringheit, (franz. modicité), Ven. Fort. carm. 5, 6. p. 193, 5 Migne (= p. 113, 26 Leo).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 963.
uniusmodi

uniusmodi [Georges-1913]

ūnīusmodī , jetzt richtiger getrennt ūnīus modī , Adv. (unus u. modus), von einerlei Art, Ter., Varro LL., Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uniusmodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
psalmodia

psalmodia [Georges-1913]

psalmōdia , ae, f. (ψαλμῳδία), das Singen von Psalmen, Hieron. epist. 108, 19 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psalmodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2053.
cuiusmodi

cuiusmodi [Georges-1913]

cūiusmodī od. getrennt cūius modī (quis u. modus), von welcher Art? wie beschaffen? Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuiusmodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1786.
modificus

modificus [Georges-1913]

modificus , a, um (modus u. facio), abgemessen, melea, Auson. parent. 29, 2. p. 54 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 965.
permodice

permodice [Georges-1913]

permodicē , Adv. (permodicus), sehr mäßig, sehr wenig, Colum. 5, 11, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permodice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
Commodius

Commodius [Georges-1913]

Commodius , a, um, s. 2. Commodus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Commodius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1316.
ammodytes

ammodytes [Georges-1913]

ammodytēs , s. hammodytēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ammodytes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 384.
commoditas

commoditas [Georges-1913]

... , gehörige körperliche Fertigkeit, Cic.: commoditas dignitasque domus, Cic.: vitae commoditas iucunditasque, Cic.: cum commoditas iuvaret, Liv. – v. ... ... 9. – u. im Plur. tantae commoditates corporis, Cic.: commoditates vitae humanae, Apul.: plurimas et maximas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315-1316.
multimodis

multimodis [Georges-1913]

multimodīs , Adv. (entstanden aus multis modis, das Enn. fr. scen. 22 gebraucht), auf ... ... or. 153). Nep. Them. 10, 4 Fl. (Halm multis modis). Fronto ad M. Caes. 3, 8. p. 46, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multimodis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1040.
permodicus

permodicus [Georges-1913]

per-modicus , a, um, sehr mäßig, sehr klein ... ... Suet.: dos, Ulp. dig.: somni fuit permodici, Capit. – neutr. pl. subst., ut illa ipsa permodica, si mensae prandioque superessent, quamvis alteri convivio reponerentur, jene kleinen ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permodicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
hammodytes

hammodytes [Georges-1913]

hammodytēs (ammodytēs), ae, m. (ἀμμοδύτης, Sandkriecher), eine afrikanische Schlangenart, die Ammodyten-Natter, die im Sande lebt und demselben an Farbe gleicht, Solin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hammodytes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3009.
cuicuimodi

cuicuimodi [Georges-1913]

cuicuimodī , archaist. quoiquoimodī (= cuius-cuiusmodi, v. quisquis u. modus), von welcher Beschaffenheit immer, wie immer beschaffen, malus, bonus qu., Plaut. Bacch. 400: c. est, Cic.: c. sunt, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuicuimodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1786.
istiusmodi

istiusmodi [Georges-1913]

istīus-modī (besser getrennt istius modi) = talis, von der Art, nihil istiusmodi, Cic.: ratio istiusmodi, Cic. – / Archaist. Nbf. istī modi, *Acc. tr. 136 R 2 . Cato oratt. 20 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istiusmodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 465.
semodialis

semodialis [Georges-1913]

sēmodiālis , e (semodius), einen halben römischen Scheffel (modius) in sich enthaltend, placenta, Cato r. r. 76, 5: olla, Marc. Emp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semodialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2594.
eiuscemodi

eiuscemodi [Georges-1913]

ēiuscemodī (is u. modus), von der Art, so beschaffen, Hieron. epist. 82, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiuscemodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2373.
semimodius

semimodius [Georges-1913]

sēmi-modius , iī, m., s. sēmodius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semimodius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon