Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
oppleo

oppleo [Georges-1913]

... os totum sibi, Ter.: participes suos praedā onerare atque opplere, Plaut.: oppletum oppidum est solariis, Aquil. com. fr.: nives ... ... . Vict.: cuncta coloribus egregiis et odoribus opplet, Lucr.: nec opplendae sunt huiusmodi cognitionibus chartulae, Gran. ... ... ., Liv.: vetus haec opinio Graeciam opplevit, Cic.: mentes oppletae tenebris ac sordibus, Cic.: semper studuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1367.
poples

poples [Georges-1913]

poples , itis, m., I) die Kniebeuge, Kniekehle, genua poplitesque et crura (bovis), Colum.: succīdere poplitem, Verg., femina poplitesque, Liv.: succisis poplitibus in genua se excipere, Sen. – II) meton., das Knie, duplicato ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poples«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779.
apoplexia

apoplexia [Georges-1913]

apoplēxia , ae, f., u. apoplēxis , is, Akk. in, Abl. i, f. (ἀποπληξία, ἀπόπληξις, der Schlag, Schlagfluß, bes. am ganzen Körper (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoplexia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
isopleuros

isopleuros [Georges-1913]

īsopleuros u. - us , on u. um (ἰσόπλευρος), gleichseitig, Auson. praef. ad edyll. 13 (Schenkl p. 141, 1 griech.). Gromat. vet. 341, 9; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »isopleuros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 462.
apoplectus

apoplectus [Georges-1913]

apoplēctus , a, um (ἀπόπληκτος ... ... feminae, Cael. Aur. acut. 3, 5, 55: Plur. subst., apoplēctī, ōrum, m., ibid.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoplectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
apoplecticus

apoplecticus [Georges-1913]

apoplēcticus , a, um (ἀποπληκτικός), zum Schlagflusse geneigt, Plur. subst., apoplēcticī, ōrum, m., Firm. math. 3, 5, 4 u. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoplecticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
asteroplectos

asteroplectos [Georges-1913]

asteroplēctos , on (*ἀστερόπληκτος), vom Wetterleuchten getroffen (sine fulmine ictus), tecta, Sen. nat. qu. 1, 15, 3 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asteroplectos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 656-657.
nervosus

nervosus [Georges-1913]

nervōsus , a, um (nervus), sehnig, muskulös, nervig, ... ... vom Körper des Menschen u. seinen Teilen, loca, Cels.: puella, Lucr.: poples, Ov.: nervosius illud, d.i. mentula, Catull. 67, 27. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nervosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146.
succiduus

succiduus [Georges-1913]

succiduus , a, um (2. succido), I) herabfallend, -sinkend, genu, Ov.: poples, Ov.: übtr., flamma, Stat. – II) bildl., nicht aufhörend, nicht schwindend, benedictio, Sidon. epist. 7, 6, 9: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succiduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2896.
obsurdesco

obsurdesco [Georges-1913]

ob-surdēsco , duī, ere, taub werden, I) eig., v. den Ohren, hoc sonitu oppletae aures hominum obsurduerunt, Cic. de rep. 6, 19: v. Menschen, si (sapiens) excaecetur, obsurdescat, obmutescat, membris debilitetur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsurdesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1279-1280.
paraplecti

paraplecti [Georges-1913]

paraplēctī , ōrum, m. (παράπλη ... ... einzelnen Teilen des Körpers (teilweise) vom Schlagflusse Gerührte und so Gelähmte (Ggstz. apoplecti, am ganzen Leibe vom Schlagflusse Getroffene u. Gelähmte), Cael. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paraplecti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1470.
paraplexia

paraplexia [Georges-1913]

paraplēxia , ae, f. (παραπλη ... ... teilweise Lähmung des Körpers durch den Schlagfluß (Ggstz. apoplexia, die völlige Lähmung usw.), Cael. Aur. de morb. acut. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paraplexia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1470.
firmus

firmus [Georges-1913]

fīrmus , a, um (viell. verwandt mit fere, ferme, ... ... ) übtr.: 1) physisch stark, tüchtig, kräftig, widerstandsfähig, poples, Ov.: vox, Cornif. rhet.: civitas, Caes.: res publica, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2772-2773.
sordes

sordes [Georges-1913]

sordēs , is, f. u. gew. Plur. sordēs ... ... – β) gew. der Plur.: domesticae, Cic.: iudicum, Cic.: mens oppleta sordibus, niederträchtige, schmutzige Gesinnung, Cic.: sepulcrum sine sordibus exstrue ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733-2734.
luctus

luctus [Georges-1913]

lūctus , ūs, m. (lugeo), I) appell. = die ... ... luctum alci importare, Phaedr.: luctu atque caede omnia complentur, Sall.: adeo totam urbem opplevit luctus, ut etc., Liv.: nec illā tempestate matrona expers luctus fuerat, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 715-716.
alienus [1]

alienus [1] [Georges-1913]

1. aliēnus , a, um (alius), Adi. m. ... ... caelum, corrumpat reddatque sui simile atque alienum (uns widrig), Lucr.: alienus odor opplet nares, Varr. – neutr. plur. aliena subst., das Fremdartige, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 306-309.
arripio

arripio [Georges-1913]

ar-ripio , ripuī, reptum, ere (ad u. rapio), ... ... .: is dolor, qui simul arripuit, interficit, Cic.: adversā valetudine arreptus, Iustin.: aploplexi arreptus, Capitol. Aur.: repente ante proelium confectum curis Alexandrum somnus arripuit, Iustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 587-588.
cadaver

cadaver [Georges-1913]

cadāver , eris, n. (cado, s. Hier. in ... ... viae cadaveribus implerentur, Iustin.: ubi passim domus, fora, viae templaque cruore ac cadaveribus opplerentur, Aur. Vict.: proicere cadaver alcis in itinere, Vulg.: cadaverum artus rescindere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cadaver«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 886-887.
obstruo

obstruo [Georges-1913]

ob-struo , strūxī, strūctum, ere, I) entgegenbauen, - ... ... Lact.: iter Poenis (den P.) vel corporibus suis, Cic.: exitum lapidibus opplere et obstruere, Auct. b. Alex.: obstr. omnia flumina atque omnes rivos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277.
subrigo

subrigo [Georges-1913]

subrigo (surrigo), u. zsgzg. surgo , rēxī, rēctum ... ... 7, 19. – v.a. Ggstdn., area ita iam cinere mixtisque pumicibus oppleta surrexerat, ut etc., lag bereits so hoch voll Asche, vermischt mit Bimssteinen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2872-2873.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon