Suchergebnisse (394 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ovilis

ovilis [Georges-1913]

ovīlis , e (ovis), zu den Schafen ... ... Ziegenstall, Tibull. u. Ov. – B) der eingezäunte Platz auf dem Marsfelde, wo die Römer bei ihren Komitien abstimmten, der Abstimmungsplatz, Liv. 26, 22, 11; vgl. Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ovilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1425.
decerno

decerno [Georges-1913]

... supplicium sumendum decreverat, Sall. – absol., ea Sullae et plerisque placuere, pauci ferocius decernunt, Sall.: neque, cum consul decresset, ... ... honores, Nep.: alcis trecentas statuas, Nep.: alci supplicationem (s. supplicātio das Nähere), Cic.: alci triumphum, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1907-1911.
demitto

demitto [Georges-1913]

... gaudent, Plin.: haec et similia quaternos pedes oportet demitti, Plin. – 8) mit Gewalt einschlagend, einstoßend hinab-, hineinsenken, ... ... ) eine Waffe hinabsenken, hinabstoßen, hinabbohren, gladium in iugulum, Plaut.: ferrum in pectus, Tac.: ensem capulo tenus in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2029-2031.
admoveo

admoveo [Georges-1913]

... poculis.Verg., poculum labris, Plin. ep.: mucronem gladii mamillae, Vell.: pluribus locis (Stellen) ... ... Baias, Stat.: propius pomo Carthaginem (sc. Romae), Plin.: terras, Plin. ep. – β) bei der Anlage, ... ... mortis, richten an usw., Plin.; u. bl. preces suppliciter admotae, demütige B., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 140-142.
spondeo

spondeo [Georges-1913]

... et mille auri Philippûm dotis, Plaut.: spondesne, miles, mihi hanc uxorem? Plaut.: sponden tuam gnatam filio ... ... heiliges Wort) futurum, ut omnia longe ampliora quam a me praedicantur invenias, Plin. ep. 1, 14, 10: ... ... 7, 6, 1. – m. de u. Abl., implent (epistulae tuae) me bonā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2770-2772.
afficio

afficio [Georges-1913]

... mit Leuten u. Land u. Ruhm bereichern, Plaut.: meritos donis aut suppliciis, Dict.: alqm maximā laetitiā, mit großer ... ... alio pretio pro talibus ausis, Verg.: alqm magnis, plurimis maximisque muneribus, zufließen lassen, Nep. u. Cic.: ... ... iussu verberibus affici, Curt.: tantis pedum doloribus affici, ut etc., geplagt werden, Cic.: morbo affectus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 226-228.
arripio

arripio [Georges-1913]

... comā, Ov.: alqm barbā, Plaut.: u. caput capillo, Suet. – m. Ang. ... ... dolor, qui simul arripuit, interficit, Cic.: adversā valetudine arreptus, Iustin.: aploplexi arreptus, Capitol. Aur.: repente ... ... (s. Ruhnken Suet. Caes. 23), A. Plotium, Cic.: Licinianum, Plin. ep.: consules abeuntes magistratu (v. Volkstribunen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 587-588.
spatium

spatium [Georges-1913]

... decurrere, den Lebenslauf vollenden, Plaut. u. Ov.: mea quem spatiis propioribus aetas insequitur, ... ... spatiis subsultim decurreret, Suet. – β) als Ort, der Spazierplatz, Gang, spatia silvestria, Cic.: spatia ... ... sexagesimum vitae spatium, nach dem 60. Jahre, Plin.: mori iussis non amplius quam horarum spatium dedit, Suet. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2745-2746.
adiungo

adiungo [Georges-1913]

... solutis numeros, Cic.: summae gravitati tantum comitatis, Plin. ep.: u. im Abl. absol., adiuncto vero, ut iidem ... ... ernstlich nach ihm hinrichten, ihm zuwenden (Synon. applicare), huc animum adiungas tuum, Ter.: animum ad ... ... anschließen an usw., se ad probos, Plaut.: se ad causam alcis, Cic.: sese ad alterutram ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 126-128.
cupidus

cupidus [Georges-1913]

... . obj. Genet.: c. auri, Plaut., auri et argenti, Curt.: c. pecuniae, Cic.: c ... ... c. te audiendi, Cic., od. ulteriora audiendi, Plin. ep.: bellandi, Caes., od. bellorum gerendorum, Cic.: laedendi, ... ... b) v. Lebl.: equorum vis c., Lucr.: c. manus (Plur.), Ov.: c. livor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1815-1816.
familia

familia [Georges-1913]

... Liv., Frau vom Hause, Hausfrau; u. Plur. matres familias, Cic., od. familiarum, Ulp. dig. – ... ... des Vaters Gewalt steht, der unmündige, noch nicht volljährige Sohn, Cic.; Plur., filii familiarum, Sall ... ... illustris, Cic.: nobilissima, Cic.: antiquissima, Caes.: ampla et honesta f. plebeia, Cic.: hospes familiae vestrae, Cic.: commune ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2682-2683.
coniuro

coniuro [Georges-1913]

... ille mecum, neuter stupri causā caput limaret, Plaut. merc. 536 sq. – Part. Perf. coniurātus medial, ... ... coniurabitur, Sen.: coniuratum est in eum (sc. Caesarem) a sexaginta vel amplius senatoribus equitibusque Romanis, Eutr. 6, 25. – m. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1492-1493.
ascendo

ascendo [Georges-1913]

... (verba ac sententiae idem significantes), tamen etc., Cic.: ad summam amplitudinem pervenisset, ascendens gradibus magistratuum, si etc., Cic. – c) absol ... ... Konsularen usw. darum höher, wenn er zum drittenmal zum Konsul gewählt wird? Plin. pan. 58, 3. – gradatim ascendit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 609-610.
proveho

proveho [Georges-1913]

... tergo quasi provehit, Lucr.: alvos apum mulis, Plin.: saxa navis provehit, Plin. ep. – im Bilde, vitam ... ... , studiosus amat, fovet, provehit, Plin. ep.: ecquo te tua virtus provexisset? Cic. – ... ... Ehren, alqm ad summos honores, Liv.: alqm ad amplissimos honores, Suet.: alqm ad ordines militiae, Frontin.: alqm virtutis causā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2041-2042.
impedio

impedio [Georges-1913]

... I) verwickeln, verstricken, A) eig.: se in plagas, Plaut.: crura visceribus, Ov.: pisces reti, Plaut.: poet., orbes orbibus ... ... , verbauen, saltum munitionibus, Liv.: ea quae plana sunt novo munimenti genere, Curt. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 85-86.
resisto

resisto [Georges-1913]

... posse Romanis, Hirt. b. G.: neque amplius resisti iam apud eos poterat m. folg. quin u. Konj ... ... Sall.: res. in itinere, Caes. – β) v. Lebl., plaustra adversus tempestatem non resistunt, Varro: quae nunc immotae perstant ventisque resistunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2346-2347.
calesco

calesco [Georges-1913]

... Ov. met. 2, 410: accede ad ignem hunc, iam calesces plus satis, nur näher ans Feuer! sie macht es bald dir heiß ... ... calescat, Vitr. 5, 9, 5: David unius tantum adulescentulae grandaevus calescit amplexibus, Hier. ep. 52, 2: tunc primum radiis gelidi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 925-926.
recurro

recurro [Georges-1913]

... recurret, dem Gedächtnisse zurückkehren, einfallen, Plin. pan. 88, 10. – B) insbes.: a ... ... ., sich rückwärts erstrecken auf usw., cur posteris amplior honor quam maioribus haberetur? curve non retro quoque recurreret aequitas eadem? Plin. pan. 38, 7. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2241.
conatus

conatus [Georges-1913]

... Unternehmung (Ggstz. consilium, Plan; u. factum, Tat, effectus, Ausführung), c. furiosus ... ... Liv.: in ipso conatu belli gerendi revocari (vom Konsul), Liv.: urbis amplius temptandae in praesentia (für den Augenblick) conatu absistere, ... ... conatum in perniciem alcis, Cic. – im Plur., vani conatus, Liv.: magni c., Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1376.
implico

implico [Georges-1913]

im-plico , plicuī, plicitum u. plicāvī, plicātum, āre (in u. plico ... ... implicatae rates, Sall. fr. – implicitus prägn. = impl. morbo, s. Flach Mart. ... ... vitiis, Cic. fr. – insbes., implicari od. se implicare alqā re, in etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 105-106.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon