Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Antium

Antium [Georges-1913]

Antium , ī, n. (Ἄντιον, ... ... Fortunae, Suet. Cal. 57, 3 (s. oben). – d) Antiēnsis , e, zu Antium, antiensisch, templum (Aesculapii), Val. Max. 1, 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 478.
Aegion

Aegion [Georges-1913]

Aegion (Aegium) , ī, n. (Αἴγι ... ... , um, ägisch, vitis, Plin. 14, 42. – b) Aegiēnsis , e, ägiensisch, civitas, Tac. ann. 4, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 174.
accipio

accipio [Georges-1913]

... lebl. Objj.: accipin argentum? accipesis (= accipe si vis) argentum impudens; tenesis argentum; etiam tu argentum tenes? Plaut.: accipe, si vis, accipiam ... ... , genießen, cibum militarem, Lampr.: epulas, Dict.: sistendi ventris gratiā poculum, Capit.: antidotum, Spart: herbam in potu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 60-64.
abscedo

abscedo [Georges-1913]

... – δ) sich jmds. Macht entziehen, Pallada abscessisse mihi, Ov. met. 5, 376. – ε) aus der ... ... Plaut.: ne quid abscederet, Suet. – / Archaist. abscessem = abscessissem, Sil. 8, 109.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 28-29.
aversus

aversus [Georges-1913]

... Curt.: porta aversa ab hoste, Curt.: porta quae aversissima ab hoste erat, Liv.: m. Dat ... ... u. Superl.) übtr., abgeneigt, ungünstig, aversus a Musis, Cic.: aversus a vero, Cic.: aversus a consiliis belli, Tac.: aversissimo animo esse ab alqo, Cic.: m. Dat., nobis aversi animis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760-761.
Arelate

Arelate [Georges-1913]

Arelate , is, n., u. Arelās , ātis, ... ... Nbf. Arelatus, Avien. or. marit. 679. – Dav. Arelatēnsis , e, von Arelate, arelatensisch, ager, Plin. 10, 116: concilium, Sulp. Sev. chron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arelate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 555-556.
Agyrium

Agyrium [Georges-1913]

Agyrium , ī, n. (Ἀγύριον ... ... d'Argiro, Cic. Verr. 3, 67 sq. – Dav.: 1) Agyrinēnsis , e, agyrinensisch, ager, populus, civitas, Cic.: Plur. subst., Agyrinēnsēs, ium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agyrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
aquosus

aquosus [Georges-1913]

... Prop.: languor, Wassersucht, Hor.: mater, Thetis, Ov.: Piscis (als Gestirn), Ov. u. Verg. – ager aquosior, Plin.: ver aquosius, regenreicher, Sen.: locus aquosissimus, Cato: quia fere aquosissima sunt quaecumque umbrosissima, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 529-530.
Acheruns

Acheruns [Georges-1913]

... 963;ιος), a) adj., acherusisch = acherontisch, α) zum Fluß Acheron gehörig, aqua, Liv.: ... ... u. 2. § 51 Frick. Plin. 6, 4; auch Acherūsis , idos, f. (Ἀχερουσί&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acheruns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80-81.
affulgeo

affulgeo [Georges-1913]

... navium speciem de caelo (am H. hin) affulsisse, Liv. 21, 62, 4. – II ... ... aufgehen, erscheinen, consuli rei maioris spes affulsit, Liv.: cum libertas affulsisset, Liv.: lux quaedam (Tag des Heils) civitati affulsisse visa, Liv.: et mihi talis fortuna (Glücksstern) affulsit, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 237.
Arethusa

Arethusa [Georges-1913]

... . rapt. Pros. 2, 60. – b) Arethūsis , sidis, Akk. Plur. sidas, f., arethusisch, Syracusae, Ov. fast. 4, 873. – c) Arethūsius , a, um, arethusisch; dah. poet. = syrakusanisch, proles, Sil. 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arethusa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 559.
Aquileia

Aquileia [Georges-1913]

Aquilēia , ae, f. (Ἀκυληΐα ... ... Ledaeo felix A. Timavo, Mart. 4, 25, 5. – Dav. Aquilēiēnsis , e, aquilejensisch, ager, Liv.: Plur. subst., Aquilēiēnses, ium, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aquileia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 527-528.
detrunco

detrunco [Georges-1913]

dē-trunco , āvī, ātum, āre, I) vom Stamme ... ... stutzen, verstümmeln, enthaupten, arbores, Liv.: gladio detruncata corpora brachiis abscisis, Liv.: Amastrum (sc. capite absciso), Val. Flacc.: Dalmatas incensā urbe quasi d., Flor.: a spadonibus Aegyptiis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detrunco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2111.
Antiochia

Antiochia [Georges-1913]

Antiochīa ( auch - ēa , s. ... ... Schah Djehan, Amm. 23, 6, 54. – Dav.: a) Antiochēnsis , e, zu Antiochien (no. I) gehörig, antiochensisch, ordo, plebs, Amm.: Plur. subst., Antiochēnsēs, ium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiochia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
Aventinum

Aventinum [Georges-1913]

Aventīnum , ī, n. u. Aventīnus , ī, m ... ... Aventinique montes, Plin. 19, 56. – Dav.: A) Aventīnēnsis , e, aventinensisch, Diana (s. unt.), Val. Max. 7, 3, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aventinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757-758.
Bedriacum

Bedriacum [Georges-1913]

Bedriacum ( auch Betriacum u. Bebriacum), ī, n ... ... 2, 106. Schol. Iuven. 2, 99. – Dav.: a) Bedriacēnsis (Betriacēnsis), e, bedriacensisch, campi Bedr., Tac.: acies Bedr., Tac., acies Betr., Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bedriacum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 799.
Baeterrae

Baeterrae [Georges-1913]

... Sev. chron. 2, 39, 2. – Dav. Baeterrēnsis (Beterrēnsis, Biterrēnsis), aus od. zu Bäterrä, bäterrensisch ... ... c. Constant. imp. 2: Biterrae, Biterrensis, Not. Tir. 84, 43 u. 44: subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baeterrae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 776-777.
Antigonea

Antigonea [Georges-1913]

Antigonēa , ae, f. (Ἀντ&# ... ... Liv. 32, 5, 9; 43, 23, 4. – Dav. Antigonēnsis , e, zu Ant. gehörig, antigonensisch, A. ager, Liv.: Plur. subst., Antigonēnsēs, ium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antigonea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 470.
Aventicum

Aventicum [Georges-1913]

Aventicum , ī, n. (Αυά&# ... ... 11, 12. Corp. inscr. Lat. 13, 5089. – Dav. Aventicēnsis , e, zu Av. gehörig, aventicensisch, incolae, Corp. inscr. Lat. 3, 5072. – Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aventicum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757.
bellicosus

bellicosus [Georges-1913]

bellicōsus , a, um, Adi. m. Compar. u ... ... et bellicosae, Cic.: bellicosiores eā tempestate erant (Gallograeci), Liv.: Suevorum gens est bellicosissima omnium Germanorum, Caes.: bellicosissimae nationes, Caes.: duae bellicosissimae provinciae, Caes. – übtr., differre sibi consulatum in bellicosiorem annum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellicosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 801.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon