Suchergebnisse (287 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dubitatio

dubitatio [Georges-1913]

dubitātio , ōnis, f. (dubito), I) der Zweifel ... ... und nicht wisse, wo er anfangen solle, Cornif. rhet. 4, 40 (Beispiele Cic. Rosc. Am. 29; de or. 3, 214). – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298-2299.
spectator

spectator [Georges-1913]

spectātor , ōris, m. (specto), I) der Anseher ... ... , Plin. pan. 49, 6. – b) der Zuschauer im Schauspiele, Plaut. Amph. prol. 66 u. 1146 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2750-2751.
gladiator

gladiator [Georges-1913]

gladiātor , ōris, m. (gladius), I) ... ... . 7, 17. – B) meton., gladiatores = Gladiatorenkämpfe, -spiele, gladiatores dare, Ter. u. Cic., edere, Suet.: gladiatoribus, bei den Gladiatorenspielen, Cic. u.a. – II) der Schwertmacher, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gladiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2936.
statarius

statarius [Georges-1913]

statārius , a, um (status), I) im Stehen ... ... . Andr. prol. 24: dah. statārius, iī, m. = der Schauspieler im ruhigen Charakterstück, Cic. Brut. 116: u. übtr., C. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »statarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2786.
virgineus

virgineus [Georges-1913]

virgineus , a, um (virgo), die Jungfrau betreffend, zur ... ... Feuer der Vesta, Prop.: aurum, der goldene Kranz, der in den Schauspielen der Minerva dem Sieger erteilt wurde, Mart.: aqua od. liquor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3508.
scabellum

scabellum [Georges-1913]

scabellum ( auch scabillum) , ī, n. (Demin. ... ... eine Art hoher Holzsohlen, mit denen die den mimischen Tanz auf der Bühne begleitenden Flötenspieler den Takt traten, die Taktsohle, Suet. Cal. 54, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scabellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2510.
parasitus

parasitus [Georges-1913]

parasītus , ī, m. (παράσιτ ... ... 71; ebenso Apul. met. 10, 16: parasitus Phoebi, v. einem Schauspieler, Freund der Dichtkunst, Mart. 9, 28, 9. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parasitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1471.
postridie

postridie [Georges-1913]

postrī-diē , Adv. (entst. aus posteri diei), ... ... Cic. – mit folg. Acc., postridie ludos, tags darauf nach den Schauspielen, Cic.: Kalendas, Nonas, Idus, Liv. u. Gell. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postridie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1807.
Demetrius

Demetrius [Georges-1913]

Dēmētrius , ī, m. (Δημήτρι ... ... . Tac. hist. 1, 16; 4, 34 sq. – IV) ein Schauspieler in der Komödie, Quint. 11, 3, 138. Iuven. 3, 99 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Demetrius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026.
praebitio

praebitio [Georges-1913]

praebitio , ōnis, f. (praebeo), das Darreichen, Geben ... ... 19. – c) = χορηγία, die Ausrüstung und Aufführung eines Schauspieles, Vulg. 2. Mach. 4, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praebitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1820.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... . – 2) übtr.: a) im allg.: bellum in Italiam, hinüberspielen, Liv.: u. bl. bellum, Tac.: vitia cum opibus suis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
domesticus

domesticus [Georges-1913]

domesticus , a, um (domus), I) zum Hause-, zur ... ... ), Plin. 25, 31 u. 35, 88. – β) einheimische Beispiele, Cic. de off. 2, 26. – b) innerlich = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domesticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2278.
deformitas

deformitas [Georges-1913]

dēfōrmitās , ātis, f. (deformis) = δυςμορφία, die ... ... Schimpf, die Schmach, ludicra def., die Schmach des Auftretens als Schauspieler, Tac.: cuius rei def., Val. Max.; verb. cuius rei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1984.
frustratio

frustratio [Georges-1913]

frūstrātio , ōnis, f. (frustro), die ... ... 875: Plur., optumas frustrationes dederis in comoediis, du wirst die schönsten Beispiele für das Zumbestenhaben in der K. darbieten = auf der Bühne meisterlich den Betrogenen spielen, Plaut. most. 1152 Sch. – b) = das vergebliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2858.
aedilicius

aedilicius [Georges-1913]

aedīlicius (nicht aetilitius), a, um (aedilis), den Ädilis ... ... Liv.: vectigal, Ädilensteuer (Beisteuer, die die Ädilen zu ihrem Aufwand für die Festspiele u. Spenden ans Volk von den Provinzen einverlangten), Cic.: ornamenta, honores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168-169.
coaequalis

coaequalis [Georges-1913]

co-aequālis , e, I) gleich, c. nobiscum ... ... 6, 11. – subst., coaequālēs, ium, m., die Altersgenossen Gespielen, Spielkameraden, Iustin. 23, 4, 9 u. 37, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
archimimus

archimimus [Georges-1913]

archimīmus , ī, m. (ἀρχίμιμ ... ... ae, f., die Obermime, die Darstellerin der Hauptrollen in den Mimenspielen, Corp. inscr. Lat. 6, 10107.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archimimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
parietinus

parietinus [Georges-1913]

parietinus , a, um (paries), zu den Wänden gehörig ... ... . Mauern, altes Gemäuer, Ruinen, Cic. u.a.: dah. anspielend, tenebris et quasi parietinis rei publicae, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parietinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1478.
latrocinium

latrocinium [Georges-1913]

latrōcinium , iī, n. (latrocinor), I) Kriegsdienst, ... ... non iudicium, Cic. – 2) v. Brett - od. Kriegsspiele der Alten (lusus latrunculorum), Ov. art. am. 2, 207 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latrocinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 582.
ministerium

ministerium [Georges-1913]

ministerium , iī, n. (minister), I) der Dienst ... ... Hieron. in Isai. 1, 1, 22: varia arenae ministeria (z.B. Flötenspieler, Tänzer, Maschinisten, Aufseher), Suet. Ner. 12, 1. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ministerium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928-929.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon