Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vita

vita [Georges-1913]

... vitā, Cic.: abire e vita, Cic.: abire vitā, Vell.: vitam ponere, sein Leben lassen ... ... das Leben haben werde, Cic.: vitā frui, Cic.: vitā vivere, vitam vivere, leben, Plaut.: ... ... sine adversario vitam, Sen.): vitam silentio transigere, Vulg.: vitam trahere (hinschleppen), Verg., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3520-3521.
duitas

duitas [Georges-1913]

duitās , ātis, f. (duo), die Anzahl zweier Dinge, eine Zwei, Iavolen. dig. 50, 16, 242. § 3. Chalcid. Tim. 53 u.ö.; vgl. Gloss. ›duitas, δυάξ‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2307.
duitae

duitae [Georges-1913]

duītae , ārum, m. (duo), eine Art Ketzer, die an zwei Götter glaubten, Prud. ham. praef. 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duitae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2307.
Levita

Levita [Georges-1913]

Lēvīta , ae, m., s. Lēvītēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Levita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 627.
navita

navita [Georges-1913]

nāvita , ae, m., s. nauta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1111.
civitas

civitas [Georges-1913]

... Afr.: civitate mutari (Ggstz. in civitate manere), Cic.: civitatem amittere, Cic.: civitatem adimere, Cic.: non adimitur his ... ... deponitur, Cic. – übtr., oratio civitate donata, Quint.: verbo civitatem dare, Suet. – II ... ... valentiores opibus, Liv.: administratio civitatis, Cic.: civitatem administrare, Cic.: civitates condere novas aut conservare iam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1186-1187.
vitalis

vitalis [Georges-1913]

vītālis , e (vita), zum Leben gehörig, Leben ... ... pilum sub oculo adactum in vitalia capitis venerat, Plin.: vitalia effingere ex ipsa humo, Mela: exprimitur ... ... wahres Leben ist, quî potest esse vita vitalis, wie kann das Leben ein (wahres) Leben sein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
levitas [2]

levitas [2] [Georges-1913]

... dem Gewichte nach Ggstz. gravitas), armorum, Caes.: nulli fruticum levitas maior, Plin. – 2) ... ... animi, Caes.: iudiciorum (= iudicum), Cic.: levitatem alcis experiri, Cic.: levitatem insectari, Cic.: iocari poëticā levitate, Petron.: ut adversas res, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levitas [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 628.
novitas

novitas [Georges-1913]

novitās , ātis, f. (novus), die Neuheit, ... ... rei permotus, Caes.: terror, quem tibi rei novitas attulerit, Cic.: cupidi novitatis, nach Neuerungen, Veränderungen im Vortrage einer Wissenschaft, Quint. – Plur. novitates, das Ungewöhnliche, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
pituita

pituita [Georges-1913]

pītuīta , ae, f., zähe Feuchtigkeit, I) ... ... Pallad. 1, 28, 6: pituitae fluctiones, Bauchflüsse, Plin. 22, 138. – bes. der Schnupfen, mala nasi, Catull.: cum pituita molesta est, Hor. – b) der Pips ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pituita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1722.
aevitas

aevitas [Georges-1913]

aevitās , ātis, f. (alte Form für aetas, ... ... b. Cic. de legg. 3, 7: si morbus aevitasve vitium escit, hohes Alter, XII tabb. b. Gell.: aevitatem annali lege servanto, das Amtsalter, XII ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 218.
levitas [1]

levitas [1] [Georges-1913]

1. lēvitās (laevitās), ātis, f. (lēvis), die Glätte, ... ... Cic.: intestinorum, Cels.: mundi corpus levitate continuā lubricum, Plin. – II) übtr., die Glätte ... ... der Fluß des Ausdrucks, duas res efficiens, numerum et levitatem, Cic.: Graecorum, Cic.: verborum, Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levitas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 627-628.
cavitas

cavitas [Georges-1913]

cavitās , ātis, f. (cavus), die Höhlung, vasculorum, Th. Prisc. 4. fol. 317 a : oculorum, Cael. Aur. acut. 3, 2, 9: plantae, Cael. Aur. signif. diaet. pass. 149. p. 239 R ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1052.
vitatio

vitatio [Georges-1913]

vītātio , ōnis, f. (vito), das Meiden, Vermeiden, oculorum, lucis, urbis, fori, Cic.: doloris, Cic.: periculi, Cornif. rhet.: lavacrorum, Th. Prisc. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
navitas

navitas [Georges-1913]

nāvitās (gnāvitās), ātis, f. (navus), die Rührigkeit, Regsamkeit, Emsigkeit, Cic. ep. 10, 25, 1. Arnob. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1111.
vitator

vitator [Georges-1913]

vītātor , ōris, m. (vito), der Vermeider, fastidii, Boëth. de music. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
gravitas

gravitas [Georges-1913]

... Caes.: navium, Caes.: immobilis longitudine et gravitate haste, Liv.: moveri gravitate et pondere (v. ... ... , Nep.: comitate condita gr., Cic.: gravitate mixtus lepos, Cic.: gravitatis severitatisque personam sustinere, Cic. – ... ... Sen.: Plur., capitis gravitates, Plin. 27, 130: gravitates oris et dentium, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2974.
aequitas

aequitas [Georges-1913]

aequitās , ātis, f. (aequus), die ... ... Gleichmaß, Ebenmaß, commoditas et aequitas membrorum, Symmetrie, Suet.: portionum aequitatem turbare, das Gleichgewicht stören ... ... Buchstaben des Gesetzes, die Billigkeit, servare aequitatem, Cic.: explicare aequitatem, was recht u. billig ist, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 189.
brevitas

brevitas [Georges-1913]

... .: br. horae, Sil.: brevitas temporis impedit alqd, Caes.: brevitate temporis cogor tam pauca scribere, ... ... Silbenmessung, die Kürze, brevitas et celeritas syllabarum, Cic.: brevitas pedum (Ggstz. proceritas ... ... se breves putent esse, longissimi sint, Cic.: brevitati servire, Cic.: brevitatis causā od. gratiā, der Kürze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 863-864.
pravitas

pravitas [Georges-1913]

prāvitās , ātis, f. (pravus), I) die ... ... Richtung, Verschrobenheit, Verworfenheit, quae est ista pravitas et amentia? Ter.: pr. consulum, Liv.: hominis ... ... Ggstz. recta (gute Eigenschaften), Cic.: pravitates animi, Cic.: pravitates uxorum, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pravitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1908.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon